Stahlwinkerkelle mit HK

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8414
    • Hannover
    • SBL 10

    #1

    Stahlwinkerkelle mit HK

    Wer kann diese Winkerkelle gestimmen...?
    5o cm lang , 20cm im Durchmesser 1kg schwer..!

    Der Verwitterung nach scheint das Hakenkreuz echt zu sein...(Habe die Kelle vor 20 Jahren bekommen, der Besitzer wußte auch nichts drüber)

    Das Teil ist zu schwer , um einen Feldjäger damit dauerhaft arbeiten zu lassen...

    Hatte es eine andere Verrwendung?

    Ich hoffe, das ich das HK ausreichend unkenntlich gemacht habe..., es soll ja auch noch ein bißchen zur Bestimmung zu sehen sein..
    Angehängte Dateien
    Gruß Olli
  • erix
    Geselle


    • 15.05.2011
    • 63
    • nrw

    #2
    man muss es ja nicht in der hand gehabt haben !? so wie bei der bahn als signal zeichen bei bedarf in / an einen halter gesellt/gesteckt haben !???

    Kommentar

    • oliver.bohm
      Moderator

      • 20.11.2007
      • 8414
      • Hannover
      • SBL 10

      #3
      Und wofür dann das HK..?

      Die Rückseite ist leider völlig rostig.., ohne Lackspuren.
      Gruß Olli

      Kommentar

      • Brainiac
        Heerführer


        • 21.12.2003
        • 3194
        • Berlin
        • Augen, Ohren, Nase und Verstand

        #4
        Zitat von oliver.bohm
        Und wofür dann das HK..?

        Die Rückseite ist leider völlig rostig.., ohne Lackspuren.
        Das war voll der Trend im Dritten Reich mit dem Kreuz, die haben da so ziemlich alles mit bekreuzt...
        ______________
        mfg Swen


        2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

        Kommentar

        • oliver.bohm
          Moderator

          • 20.11.2007
          • 8414
          • Hannover
          • SBL 10

          #5
          Ich glaube, das war nur in den amerk. Spielfilmen so schlimm...
          Gruß Olli

          Kommentar

          • erix
            Geselle


            • 15.05.2011
            • 63
            • nrw

            #6
            Zitat von oliver.bohm
            Und wofür dann das HK..?

            damit jeder sieht womit er es zu tun hatte ? zb. im Grenzgebiet! Sperrzone !!??

            Kommentar

            • Navis
              Banned
              • 19.09.2003
              • 2329
              • Franken
              • Augen und Nase

              #7
              Die Winkerkelle ist ja normalerweise ohne ein Bild und besagt, in Entsprechung zum stationären Verkehrszeichen: "Verkehrsverbot für Fahrzeuge aller Art", mithin: die Weiterfahrt nach der Kelle ist verboten, also: Anhaltesignal.
              Und eigentlich bezeichnet die Symbolik im roten Kreis ja jenes, welchem der Verkehr verboten ist - also, zumindest bei den heutigen Verkehrszeichen.
              Nur mal so ein Gedanke.



              Grüsselich,

              Navis.
              ----


              Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

              Kommentar

              • Suzibandit
                Landesfürst


                • 31.10.2004
                • 702
                • Oberösterreich-Mondsee & Nordhessen

                #8
                Schwer und massiv- evtl aus der Richtung Reichsbahn?!
                Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!

                Kommentar

                • oliver.bohm
                  Moderator

                  • 20.11.2007
                  • 8414
                  • Hannover
                  • SBL 10

                  #9
                  Vllt . ist es eine Freund-Feind Erkennung...

                  Der Vorbesitzer wohnte bei Hameln... Vllt ein Souvenier vom Bückeberg ..?
                  Gruß Olli

                  Kommentar

                  • Andi08/15
                    Heerführer

                    • 26.06.2003
                    • 2048
                    • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                    • Garret ACE250

                    #10
                    Erkennungszeichen ist durchaus möglich, was auch naheliegend wäre, das es eine Devotionalie ist, die als Andenken an jemanden übergeben worden ist oder eine Art Erkennungssignal bei Geländespielen der HJ. Wobei dagegen das besagte relativ hohe Gewicht spricht.
                    Bahn halte ich für nicht plausibel. Vll. wurde es auch bei Aufmärschen verwendet. Sozusagen als (national-)sozialistischer Wegweiser, wie später in anderer Form später bei den Aufmärschen der SED gängig.
                    Offiziell gesehen habe ich so ein Stück auch noch nicht.
                    Möglicherweise ist es auch eine Eigenbastelei von einem "sehr Überzeugten".
                    § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                    (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                    ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                    Kommentar

                    • oliver.bohm
                      Moderator

                      • 20.11.2007
                      • 8414
                      • Hannover
                      • SBL 10

                      #11
                      Vllt auch ein Abschiedsgeschenk an einen Bahnmann...

                      Schildermaler gab es ja früher in vielen Dienststellen.. (Beim Bund hatten wir auch immer welche in der STOV)
                      Gruß Olli

                      Kommentar

                      Lädt...