ehrendegen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Herr Wolf
    Ritter

    • 11.08.2003
    • 573
    • Houston, TX. U.S.A.
    • keinen

    #16
    Zitat von nabbi1
    als replika werden die auch nicht angeboten. zur zeit wird eins bei beck als original angeboten,
    Wohl nicht im Moment. Repliken werden seit 60 Jahren hergestellt. Da gibt es fast alles.

    Kommentar

    • Tiefbunker
      Ritter


      • 23.09.2005
      • 323
      • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

      #17
      Ist denn auf Originalen aus den Jahren 1942 -45 die Schrift in sogenannter "Fraktur" ( genauer heißt sie "alte Schwabacher") belegt ?

      Hitler hatte sich schon zu Beginn des Krieges gegen die "Schwabacher Judenlettern" (Lettern nennt man Druckbuchstaben) ausgesprochen und es gibt auch Erlasse an Tageszeitungen etc, diese Schrift nicht mehr zu verwenden.

      Trotzdem ist sie auf eigentlich allen Fälschungen als "Nazi-Schrift" zu finden. Was allerdings in verschiedener Hinsicht dummes Zeug ist.

      Das nur mal als Gedanke dazu.

      Kommentar

      • nabbi1
        Ritter


        • 03.03.2007
        • 425
        • NRW Bergisches Land
        • alles was anschlägt, uralter whites, md 3009

        #18
        eine ätzung scheint es nicht zu sein, da die schrift und das muster erhaben sind, also aus der klinge emporgehoben sind, wie bei einem schlag
        Irgendwann kommt der Tag der Wahrheit ! Und dann heisst es : Lügen, Lügen, Lügen !

        Kommentar

        • Herr Wolf
          Ritter

          • 11.08.2003
          • 573
          • Houston, TX. U.S.A.
          • keinen

          #19
          Zitat von Tiefbunker
          Ist denn auf Originalen aus den Jahren 1942 -45 die Schrift in sogenannter "Fraktur" ( genauer heißt sie "alte Schwabacher") belegt ?
          Ja, Ziergravuren waren fast ausschliesslich in dieser Schrift. google mal nach vonryans express. da gibt es viele Bilder von Bajonetten.

          Kommentar

          Lädt...