Bajonett zur identifizierung...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • discoverer
    Lehnsmann


    • 20.02.2011
    • 49
    • Bayern
    • Augen ,Hände

    #1

    Bajonett zur identifizierung...

    Hallo zusammen,

    Ich habe heute dieses rampunierte Bajonett geschenkt bekommen.
    Jetzt hab ich im Netz zwar so ähnliche gefunden,aber halt leider nicht ganau
    das gleiche.
    Da ich hier nicht so die große Ahnung habe,
    hoffe ich ihr könnt mir weiterhelfen!

    Es sind auf der Klinge ein "A" zu sehen und auf der anderen seite ein " B "


    Besten Dank für eure Hilfe


    gruss

    marcus
    Angehängte Dateien
  • Sentinel3741
    Bürger


    • 12.09.2011
    • 121
    • Österreich

    #2
    schaut aus wie ein schweizer bajonett aus dem 1. wk
    aber dem wurde ziemlich zugesetzt

    Kommentar

    • Bratbaer
      Landesfürst


      • 27.08.2009
      • 687
      • NRW
      • Teknetics G2,Garrett ace150,diverse "Angelmagneten"

      #3
      Gehört auch nicht zusammen...die Scheide ist von einem österreichesch-ungarischem Kampfmesser Modell 1917,und das dafür zurechtgeschliffene Bajonett ist mir nicht bekannt,könnte aber durchaus schweizerisch sein.
      Gruss und GF
      Wolle
      Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort)

      Kommentar

      • discoverer
        Lehnsmann


        • 20.02.2011
        • 49
        • Bayern
        • Augen ,Hände

        #4
        Servus Wolle,

        Hast recht ,die Scheide gehört woanders hin.
        Hab mir Bilder dazu angesehen.

        Mit dem Bajo bin ich auch noch nicht weiter gekommen.Habe mal die Punze
        und alles was erkennbar ist fotografiert.Evtl hilft es ja weiter.
        Meinst du es war ein Ausgehbajo!?(verchromt)
        Man kann es ja nur über einen Lauf schieben,
        eine konkrete arretierung am Knauf fehlt doch,oder wie hält sowas?


        gruß
        marcus
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • discoverer
          Lehnsmann


          • 20.02.2011
          • 49
          • Bayern
          • Augen ,Hände

          #5
          Ist wohl garnicht so einfach zu bestimmen!

          Hab heut mal die Griffschalen wegmontiert,am Heft sind nochmals Zahlen zu sehen.
          Leider aber wieder kein eindeutiger hinweis auf die Herkunft.Schade!
          Hat keiner nen Tip???
          Ein Schweizer Bajo. schliesse ich mal vorsichtig aus.Die haben doch grossteils diese Noke,die selbiges in der Scheide arretiert damit es nicht herausfällt.
          Auch meine Bildersuche bei Gockel hat wieder nichts brauchbares ergeben.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • discoverer
            Lehnsmann


            • 20.02.2011
            • 49
            • Bayern
            • Augen ,Hände

            #6
            So,für alle die es interessiert,

            [QUOTE]es handelt sich wahrscheinlich um ein Italienisches Bajonett das im 1.Wk zum Grabendolch umgebaut wurde.
            Dieses war im Grabenkrieg durchaus üblich und geschah Tausendfach.
            Welches genau kann ich nicht sagen, ich tippe auf ein Modell 1871. Vergleichen sie die Parierstange und den Knauf der evt. ausgetauscht oder geändert wurde. Die Parierstange hat diese trapezförmige Ausfräsung für die Holzgriffschalen und der Knauf diesen
            markanten Radius.

            Ich habe ihnen ein paar Bilder angehängt von Italienischen Bajonetten die in Frage kommen könnten.



            Grüße
            Axel Schilling

            Sichern Sie sich jetzt Ihre Wunschdomain! ✓ Sichere Zahlungsabwicklung ✓ Kompetentes Serviceteam ✓ Treuhändische Abwicklung




            Habe Herrn Schilling Bilder der Stempel und des Bajonett´s geschickt,und hatte Tags darauf schon die oben zitierte Antwort im Postfach.
            Hier noch die Bilder!
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            Lädt...