Farbmarkierungen von Flakgeschossen 2cm

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heli100
    Bürger


    • 03.03.2008
    • 140
    • Niederösterreich Amstetten
    • Fisher F75 LTD

    #1

    Farbmarkierungen von Flakgeschossen 2cm

    Hallo

    Hoffe zuerst mal das diese Frage hierher passt sonst Bitte verschieben

    Das Internet wurde schon ein wenig durchwühlt, jedoch nichts brauchbares gefunden

    Habe hier eine rein Informative Frage an unsere Experten:

    Gibt es irgendwo Seiten wo die Farbmarkierungen mit Ihren Bedeutungen von Deutschen 2cm Flakgeschossen aus dem Wk angegeben sind?

    Oder gibt es einen hier der diese Markierungen weis und sie vl. Bitte hier veröffentlichen würde?

    Sind diese Farbmarkierungen auf allen Flakgeschossen unterschiedlichster Größen gleich, oder hat da wieder jede größe verschiedene Farben und Markierungen? zb.: 2cm, 3,7cm......

    Würde mich über jede mehr oder weniger Hilfreiche Antwort freuen

    Mfg
  • K43
    Bürger


    • 02.01.2012
    • 117
    • NRW.

    #2
    Zitat von heli100
    Hallo

    Hoffe zuerst mal das diese Frage hierher passt sonst Bitte verschieben

    Das Internet wurde schon ein wenig durchwühlt, jedoch nichts brauchbares gefunden

    Habe hier eine rein Informative Frage an unsere Experten:

    Gibt es irgendwo Seiten wo die Farbmarkierungen mit Ihren Bedeutungen von Deutschen 2cm Flakgeschossen aus dem Wk angegeben sind?

    Oder gibt es einen hier der diese Markierungen weis und sie vl. Bitte hier veröffentlichen würde?

    Sind diese Farbmarkierungen auf allen Flakgeschossen unterschiedlichster Größen gleich, oder hat da wieder jede größe verschiedene Farben und Markierungen? zb.: 2cm, 3,7cm......

    Würde mich über jede mehr oder weniger Hilfreiche Antwort freuen

    Mfg
    Munition der 2cm Flak 30.
    Panzergranate Leuchtspur: Schwarzer Anstrich mit einem Farbring.
    Je nach Leuchtspur (rot,gelb,weiß).

    Sprenggranate Leuchtspur: Gelber Anstrich mit einem Farbring.
    Je nach Leuchtspur (rot,gelb,weiß).

    Übungsmunition:
    Sprenggranat-Patrone Leuchtspur Übung.
    Grauer Farbanstrich mit Leuchtspurring (gelb)

    Sprenggranat-Patrone Übung.
    Grauer Farbanstrich mit Zünderersatzstück.

    Panzergranat-Patrone Leuchtspur Übung.
    Spitzes Geschoß mit grauem Farbanstrich und Leuchtspurring(rot,gelb,weiß)

    Panzergranat-Patrone Übung.
    Spitzes Geschoß mit grauem Anstrich.

    Platzmunition:
    Geschoß aus Holz.

    Exerziermunition:
    Geschoß und Patronenhülse aus einem Stück Material Leichtmetall.

    Kommentar

    • DEFA
      Landesfürst


      • 13.03.2009
      • 922
      • Spanien

      #3
      Zitat von K43
      Munition der 2cm Flak 30.

      Sprenggranate Leuchtspur: Gelber Anstrich mit einem Farbring.
      Je nach Leuchtspur (rot,gelb,weiß).
      Hier wäre dann noch zwischen reinen Spreng- und Sprengbrandgranaten zu unterscheiden. Spreng = schwarze Aufschrift, Sprengbrand = rote Aufschrift

      Zitat von K43
      Exerziermunition:
      Geschoß und Patronenhülse aus einem Stück Material Leichtmetall.
      Da gibt es mehrere Ausführungen mit verschiedenen Materialien wie z.B Kautschuck, Messing usw.

      Desweiteren fehlen noch die
      Pzgr.40 (HK) - blankes Geschoss (silber)
      Pzgr.40 lang (HK) - schwarzes Geschoss
      Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

      Kommentar

      • heli100
        Bürger


        • 03.03.2008
        • 140
        • Niederösterreich Amstetten
        • Fisher F75 LTD

        #4
        Danke vielmals für die Antworten

        Hat vl noch wer infos zu 3,7cm Geschosse?

        Kommentar

        • DEFA
          Landesfürst


          • 13.03.2009
          • 922
          • Spanien

          #5
          Zitat von heli100
          Danke vielmals für die Antworten

          Hat vl noch wer infos zu 3,7cm Geschosse?
          Flak oder pak/kwk?
          Flak:
          Spreng/spreng-brand = gelb
          pzgr = schwarz
          Üb = feldgrau
          anschuss = rotbraun

          pak/kwk:
          Spreng (frühe Ausführung) = Silber bzw. Silber mit gelbem ring
          spreng/spreng-brand (späte Ausführung ) = gelb
          Pzgr usw. wie oben
          Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

          Kommentar

          • DEFA
            Landesfürst


            • 13.03.2009
            • 922
            • Spanien

            #6
            Noch eine kleine Korrektur zu meiner obigen Antwort.

            Flak

            Spreng Üb = gelb mit Aufschrift "Bl" für Blind.
            Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19532
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              Kann sich die Farbe durch lange Lagerung im Erdboden verändern, oder auch ganz ablösen?

              Reine Theorie, keinerlei Unterstellung!


              MfG Bedenklichergeist
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • Mr.T
                Heerführer


                • 15.02.2007
                • 2653
                • Holzkirchen-Bayern
                • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                #8
                Ich kenne ja nicht den Hintergrund des Fragestellers aber vllt. sollte nicht unerwähnt bleiben, daß das alles nur auf fabrikneue und deutsche Munition zutrifft und sich bei Bodenfunden und Munition anderer Nationen deutlich unterscheiden kann....
                Das nur zur reinen Vorsicht aus eigener Erfahrung und ohne irgendwas hinein zu interpretieren....
                Grüße aus Holzkirchen
                Mr.T



                Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                Albert Einstein

                Kommentar

                • Mr.T
                  Heerführer


                  • 15.02.2007
                  • 2653
                  • Holzkirchen-Bayern
                  • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                  #9
                  Zitat von Mr.T
                  Ich kenne ja nicht den Hintergrund des Fragestellers aber vllt. sollte nicht unerwähnt bleiben, daß das alles nur auf fabrikneue und deutsche Munition zutrifft und sich bei Bodenfunden und Munition anderer Nationen deutlich unterscheiden kann....
                  Das nur zur reinen Vorsicht aus eigener Erfahrung und ohne irgendwas hinein zu interpretieren....
                  Aha...zwei D...e. ein Gedanke...der Deistergeist war aber schneller...
                  Grüße aus Holzkirchen
                  Mr.T



                  Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                  Albert Einstein

                  Kommentar

                  • DEFA
                    Landesfürst


                    • 13.03.2009
                    • 922
                    • Spanien

                    #10
                    Zitat von Deistergeist
                    Kann sich die Farbe durch lange Lagerung im Erdboden verändern, oder auch ganz ablösen?

                    Reine Theorie, keinerlei Unterstellung!


                    MfG Bedenklichergeist
                    Na klar. Aus einem Gelb wird schonmal ein nettes "Feldgrau"....und gänzlich lösen natürlich auch....die Dinger rosten ja ganz gut und dann ist die Farbe auch hinich.
                    Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                    Kommentar

                    • DEFA
                      Landesfürst


                      • 13.03.2009
                      • 922
                      • Spanien

                      #11
                      Zitat von Mr.T
                      Ich kenne ja nicht den Hintergrund des Fragestellers aber vllt. sollte nicht unerwähnt bleiben, daß das alles nur auf fabrikneue und deutsche Munition zutrifft und sich bei Bodenfunden und Munition anderer Nationen deutlich unterscheiden kann....
                      Das nur zur reinen Vorsicht aus eigener Erfahrung und ohne irgendwas hinein zu interpretieren....
                      Na ich hoffe doch mal das er aus reinem Interesse gefragt hat und nicht um seine evtl. gefundenen in gefährlich und ungefährlich sortieren zu können.
                      Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                      Kommentar

                      • Deistergeist
                        Moderator

                        • 24.11.2002
                        • 19532
                        • Barsinghausen am Deister

                        #12
                        Danke!
                        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                        Kommentar

                        • Mr.T
                          Heerführer


                          • 15.02.2007
                          • 2653
                          • Holzkirchen-Bayern
                          • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                          #13
                          Zitat von DEFA
                          Na ich hoffe doch mal das er aus reinem Interesse gefragt hat und nicht um seine evtl. gefundenen in gefährlich und ungefährlich sortieren zu können.
                          Ja, das hoffe ich auch...
                          Grüße aus Holzkirchen
                          Mr.T



                          Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                          Albert Einstein

                          Kommentar

                          • heli100
                            Bürger


                            • 03.03.2008
                            • 140
                            • Niederösterreich Amstetten
                            • Fisher F75 LTD

                            #14
                            Zitat von Mr.T
                            Ich kenne ja nicht den Hintergrund des Fragestellers aber vllt. sollte nicht unerwähnt bleiben, daß das alles nur auf fabrikneue und deutsche Munition zutrifft und sich bei Bodenfunden und Munition anderer Nationen deutlich unterscheiden kann....
                            Das nur zur reinen Vorsicht aus eigener Erfahrung und ohne irgendwas hinein zu interpretieren....
                            Hallo

                            Habe wie oben geschrieben aus reiner Interesse nachgefragt da ich im Internet garnichts über dieses Thema gefunden habe.

                            Möchte mich für die Antworten nochmals bedanken!

                            Kommentar

                            • Dirk.R.
                              Heerführer


                              • 25.12.2004
                              • 6906
                              • Dorf

                              #15
                              nebenbei

                              Ich mal gehört das man eigentlich nicht sich auf "mögliche" Farbgebungen verlassen soll, bei der Produktion soll schonmal der Pinsel in eine andere Farbe getaucht worden sein?


                              Ist vielleicht nur ein Gerücht oder vielmehr eine Vermutung.....

                              Kommentar

                              Lädt...