zwei fragen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schöfferhofen
    Ratsherr


    • 14.07.2009
    • 207
    • >Phuket<

    #1

    zwei fragen

    moin

    vorhin habe ich im werkzeugkasten meines uhropas ein messer gefunden,ich habe gleich nachgefragt was es damit auf sich hat und wieder gabs 3 stunden geschichte...

    sind diese messer deko, oder wurden sie tatsächlich im nahkampf eingesetzt mann gegen mann bis zur letzten entscheidung???

    immer wieder finde ich auf arbeit muni-kisten die mit etiket sind alle ungültig gestempelt wurde in diesen kisten niemals munition gelagert?
    Angehängte Dateien
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #2
    Ein Grabendolch?
    Willen braucht man. Und Zigaretten!

    Kommentar

    • Zak
      Landesfürst


      • 18.04.2006
      • 722
      • BW
      • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

      #3
      Zitat von Schöfferhofen
      ...meines uhropas ...
      Immer wieder herrlich
      Suchst Du noch, oder findest Du schon?

      Kommentar

      • Martin_P
        Ratsherr


        • 23.12.2011
        • 276
        • Solingen

        #4
        Die Verarbeitungsqualität sieht eher gering aus. Entweder absolut für die Feldverwendung oder ein spätes Produkt. (Gravur, Material, Fertigung) M

        Kommentar

        • Watzmann
          Heerführer

          • 26.11.2003
          • 5014
          • Großherzogtum Baden

          #5
          Zitat von Schöfferhofen
          sind diese messer deko, oder wurden sie tatsächlich im nahkampf eingesetzt mann gegen mann bis zur letzten entscheidung???
          Deko ist´s nicht,da ein Messer ja einen ursprünglichen Zweck hat.
          Und für den Nahkampf,Mann gegen Mann bis zur letzten Entscheidung,
          kann auch eine normale Gabel,ein Stock,Spaten oder was auch immer herhalten.
          Den Begriff "Grabendolch" als finde ich deswegen auch etwas arg übertrieben.

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19525
            • Barsinghausen am Deister

            #6


            Ob diese Dolche im WK2 noch verwendet wurden? Allerdings waren ja auch Birkenknüppel im Einsatz, warum also nicht...


            GA Thomas
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7038
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #7
              Das Stück ist ein typischer Grabendolch aus dem WK1.Diese Modelle wurden im 2.Weltkrieg weiter-,bzw.wiederverwendet.Soweit ich weiß waren sie keine offiziellen Ausrüstungsgegenstände,sondern wurden privat beschafft.Eventuell wurde die Anschaffung für Angehörige von Sturmkompanien,Spähtrupps und Spezialeinheiten finanziell gesponsort;keine Ahnung.
              Die Klingengravur halt ich persönlich für nicht zeitgenössisch,d.h.nicht vor Kriegsende '45.

              Kommentar

              • spike
                Heerführer


                • 15.02.2009
                • 2013
                • Oberfranken/Bayern
                • Bounty Hunter Lone Star

                #8
                Hallo,
                ich habe den selben Dolch.
                Nur scheint die Gravur bei deinem stark an die XX aus dem WK 2 zu erinnern...



                Grüße-
                Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
                Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

                Kommentar

                Lädt...