Bajonett

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ironpic
    Heerführer


    • 23.05.2011
    • 1722
    • Mönchengladbach
    • XP GMP

    #1

    Bajonett

    Hallo,

    Mein Kollege erzählte mir er habe ein Bajonett. Also, nix reden, zeigen! Er hat es mir
    mitgebracht, zum Fotografieren. Hier ist es. Auf der einen Seite steht EMIL HERMES-ERN,
    SOLINGEN und auf der anderen H. MUNDLOS & CO, MAGDEBURG.
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße von
    Ironpic

    ------------------


    Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!
  • kanne0815
    Heerführer


    • 29.04.2007
    • 1153
    • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
    • MD 3009 / ACE 250

    #2
    Gutes Stück hat er da Dein Kumpel aber hat er denn auch die Scheide dazu ? Schaut aus wie aus dem ersten Weltkrieg. Gruß Frank !

    Kommentar

    • kanne0815
      Heerführer


      • 29.04.2007
      • 1153
      • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
      • MD 3009 / ACE 250

      #3
      Hier mal noch ein Link zum Bajo...
      Imperial German bayonet makers and the types each firm produced from 1871-1918. Illustrations of maker markings and Royal Cyphers.

      Gruß Frank !

      Kommentar

      • Ironpic
        Heerführer


        • 23.05.2011
        • 1722
        • Mönchengladbach
        • XP GMP

        #4
        Hallo,

        Er hat nur das Bajonett. Stammt aus der DDR, als sie noch existierte. Das hat er gegen
        irgendwas westliches eingetauscht. Muss aber wohl ein gutes Geschäft gewesen sein. Für
        ihn jedenfalls.
        Viele Grüße von
        Ironpic

        ------------------


        Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

        Kommentar

        • Siebken
          Heerführer


          • 12.01.2005
          • 6470
          • Nicht von dieser Welt.
          • XP Deus

          #5
          Das Bajo ist ein SG 98/05. Es wurde im Wk1, Reichswehr und im Dritten Reich eingesetzt.
          "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
          Sophie Scholl/Jacques Maritain

          Kommentar

          • Toxic
            Geselle


            • 03.05.2012
            • 82
            • S-H ,nähe Lübeck
            • C-Scope Promet II, Ace250

            #6
            bajonett

            ich hab noch ein ähnliches bajonett ,nur mit gleichbleibender klinge von griff aus an .stammt noch von mein opa das er immer benuzte um seine schuppentür offen zu halten .es ist noch eine seite vom bakelitgriff vorhanden wie damals aus meiner kindheit .es ist so weit ich es erkennen konnte noch das zeichen vom krupp erhalten und hat schätze ich mal eine klingenlänge von ca. 40 cm länge .es scheint unter oder neben dem gewehr gesteckt zu haben ,da es aussieht ans wähe über dem griff etwas abgebrochen ,wie eine halteung über dem lauf .meine auch mein opa hätte sowas auch erwähnt .ansonsten sieht es fast genau so aus wie auf den bild .hoffe mir kann da auch jemand helfen .

            werde noch mal n bild einfügen
            Zuletzt geändert von Toxic; 21.05.2012, 02:25. Grund: scheibfehler

            Kommentar

            • kanne0815
              Heerführer


              • 29.04.2007
              • 1153
              • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
              • MD 3009 / ACE 250

              #7
              Zitat von Toxic
              ich hab noch ein ähnliches bajonett ,nur mit gleichbleibender klinge von griff aus an .stammt noch von mein opa das er immer benuzte um seine schuppentür offen zu halten .es ist noch eine seite vom bakelitgriff vorhanden wie damals aus meiner kindheit .es ist so weit ich es erkennen konnte noch das zeichen vom krupp erhalten und hat schätze ich mal eine klingenlänge von ca. 40 cm länge .es scheint unter oder neben dem gewehr gesteckt zu haben ,da es aussieht ans wähe über dem griff etwas abgebrochen ,wie eine halteung über dem lauf .meine auch mein opa hätte sowas auch erwähnt .ansonsten sieht es fast genau so aus wie auf den bild .hoffe mir kann da auch jemand helfen .

              werde noch mal n bild einfügen
              ...ein Foto wäre da nicht schlecht...Gruß Frank !

              Kommentar

              Lädt...