Orden Feld Ehrenzeichen Meinung !

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • waterandstone
    Heerführer


    • 27.07.2009
    • 1349
    • NRW
    • Garrett ACE 250

    #1

    Orden Feld Ehrenzeichen Meinung !

    Hallo !
    Habe heut dieses Stück bekommen. Bin mir schon sicher das es sich um eine Fälschung handelt , jedoch bin ich mir unsicher mit der Schraubscheibe!!!!!Könnte diese Echt sein ? Def. gehört diese ja nicht zum Ehrenzeichen. Das Feld-Ehrenzeichen gab es meines Wissens nur mit Nadelsystem. Das Kreuz hatte beim orig. weißes Email und ist aufgenietet. Durch Artikel aus Fachzeitungen ist mir bekannt, dass die Soldaten sich das Zeichen selber kaufen mußten im / um den 1 WK. Könnte es sich evtl. um eine Zeitgenössiche Kopie aus den 40er handeln, damit man nicht soviel bezahlen mußte ? Die Experten sind gefragt.
    Auf der Schraubscheibe steht RZ / M 215 41 und die S. Rune. Sollte diese Orig. sein, woran gehört diese ? EK 1 ? Kann man eine Fälschung so gut mit Gravur hinbekommen ? Auf dem Bild 4 ist zu sehen, dass die Scheibe einen Ansatz vom Gußkanal hat, also doch stümperhaft ? Ist die Scheibe orig, was für einen Wert hätte diese? Viele Fragen , sorry
    Danke für eure Hilfe !!
    Angehängte Dateien
    " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

    Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
    Keine Funde aus der Erde !

    Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
    kann man etwas schönes bauen !
  • Lucius
    Heerführer


    • 04.01.2005
    • 5786
    • Annaburg;Sachsen-Anhalt
    • Viel zu viele

    #2
    Das ist eine...naja,Fälschung würde ja immerhin bedeuten,daß man etwas kopieren wollte.
    Nennen wir es eher Phantasieprodukt übelster Machart aus Osteuropa.
    Herstellungsjahr: So ab 2005 tauchten diese Gurken auf den Märkten auf.Genau die gleiche Schraubscheibe wird auch gerne an EK1 und KVKs verbastelt.
    Tut mir leid für dich;ich hoffe,es war billig.
    Falls es aus irgendwelchen Gründen nicht für ein Original reicht;sind vom FEZ weitaus bessere Kopien im Umlauf.(z.Zt auch zwei bei Egay-steht natürlich nicht "Kopie" dran.)

    Damit ich zeigen kann,daß ich weiß,wovon ich rede-hier mal meine Feldehrenzeichen:
    Angehängte Dateien
    Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
    P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

    Kommentar

    • Petepit
      Heerführer


      • 17.06.2004
      • 3240
      • Bad Lauterberg
      • MD 3006, Whites 3900

      #3
      Zitat von waterandstone
      Hallo !
      Habe heut dieses Stück bekommen. Bin mir schon sicher das es sich um eine Fälschung handelt , jedoch bin ich mir unsicher mit der Schraubscheibe!!!!!Könnte diese Echt sein ? Def. gehört diese ja nicht zum Ehrenzeichen. Das Feld-Ehrenzeichen gab es meines Wissens nur mit Nadelsystem. Das Kreuz hatte beim orig. weißes Email und ist aufgenietet. Durch Artikel aus Fachzeitungen ist mir bekannt, dass die Soldaten sich das Zeichen selber kaufen mußten im / um den 1 WK. Könnte es sich evtl. um eine Zeitgenössiche Kopie aus den 40er handeln, damit man nicht soviel bezahlen mußte ? Die Experten sind gefragt.
      Auf der Schraubscheibe steht RZ / M 215 41 und die S. Rune. Sollte diese Orig. sein, woran gehört diese ? EK 1 ? Kann man eine Fälschung so gut mit Gravur hinbekommen ? Auf dem Bild 4 ist zu sehen, dass die Scheibe einen Ansatz vom Gußkanal hat, also doch stümperhaft ? Ist die Scheibe orig, was für einen Wert hätte diese? Viele Fragen , sorry
      Danke für eure Hilfe !!
      Wirklich ein scheussliches Teil.

      Die Schraubscheibe in dieser Machart ist häufiger bei Gurken zu finden. Mitunter auch mit Schriftzug Wolfsschanze etc.

      @Lucius: Schöne Stücke hast Du. Gefällt auch mir ausgesprochen gut!
      Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

      Kommentar

      • waterandstone
        Heerführer


        • 27.07.2009
        • 1349
        • NRW
        • Garrett ACE 250

        #4
        Schließe mich an ! Sehr schöne Sammlung, orig. sind ja nicht so teuer .... finde die Ehrenzeichen aber sehr schön. Hoffe ich bekomme mal eines mit Urkunde und in Verkaufsschachtel. Danke für die Hilfe ! Ich habe dazugelernt und selbst wenn ich unsicher bin, lasse ich demnächst die Finger davon. Geld ist in meine Zinnfigurensammlung sicherer angelegt ;-)
        " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

        Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
        Keine Funde aus der Erde !

        Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
        kann man etwas schönes bauen !

        Kommentar

        • Forseti_Richter
          Einwanderer


          • 26.06.2012
          • 1
          • Lünen

          #5
          Wer wirklich gute Replikate sucht, sollte hier mal vorbeischauen:




          Dieser Produzent in England stellt sogar Stücke für Museen her; dies rechtfertigt etwas die hohen Preise. Apropo für die Sammelfreaks unter uns, die Einfuhr von Hakenkreuzen etc. ist für private Zwecke in Deutschland nicht illegal. Nur dürfen die Replikate nicht mehr in Deutschland verkauft werden.

          Liegen seit neustem immense Preissenkungen vor. Hatte ich gar nicht auf dem Schirm.

          Kommentar

          • Lucius
            Heerführer


            • 04.01.2005
            • 5786
            • Annaburg;Sachsen-Anhalt
            • Viel zu viele

            #6
            Und wo sind auf dieser Seite die "guten Replikas"? Ich sehe dort nur Schrott.
            Gute Kopien (sofern es diese Wortkombination gibt)orientieren sich an einem Original eines Herstellers.Auf der englischen Seite findet man nur Phantasieprodukte aus einem lustigen Material-und Stilmix.Die gibts in Bad Muskau billiger.
            Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
            P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

            Kommentar

            Lädt...