Hier ein älterer Fund. Etwas deformiert, doch sonst ziemlich gut erhalten. Kann mir jemand etwas genaueres dazu sagen? Vielleicht den Verwendungszeitraum? Danke!
Koppelschloss 3. Reich
Einklappen
X
-
National-Sozialistische-Betriebszellen-Organisation
Deine Ausführung wurde erst gegen Ende des Krieges produziert und ist nicht so oft zu finden. Würde ich als selten einstufen... Glückwunsch, auch wenn der Zustand eher "naja" ist!Nec soli cedit !
DSU outsideKommentar
-
MoinMoin,
Der Kasten müsste ja aus Messing sein, also an dem Zustand läßt sich bestimmt etwas machen.
"Zurecht biegen" ist immer mit Vorsicht zu genießen, aber mit den richtigen Mitteln möglich...
schöner Fund"Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"Kommentar
-
@DaddyCool Wie passt denn zu einer Fertigung des Koppelschlosses gegen Kriegsende, die Tatsache das die N.S.B.O. bereits 1935 zu Gunsten der DAF aufgelöst wurde?
Gruß MichaelDer Weg ist das Ziel
No DSU inside!Kommentar
-
Zitat: Hier ein relativ schwer zu findendes Koppelschloss der NSBOmit der Abkürzung im KranzEs ist relativ schwer zu finden ,da es von der Schriftart zu den anderen Varianten*stark entspricht .Es kommt öfters vor das einzelne originale Auflagen auftauchen ,da diese Auflagen erst zum ende des Krieges verarbeitet wurden .Beispielsweise beim Volkssturm.
Quelle: http://www.koppelschlösser.com/galerie-2.htmlNec soli cedit !
DSU outsideKommentar
-
Ich kannte die Abkürzung NSBO auch nicht ...Kommentar
-
Also Drittes Reich und WKII ist ja nicht so mein Ding.
Aber das im Link gezeigte Koppelschloss entspricht nicht dem von @Witt gefundenen.
Und wenn ich den Text richtig verstehe, soll das bedeuten man hat gegen Kriegsende aus alten noch vorhandenen NSBO Auflagen Koppelschlösser gefertigt?
Zu der Zeit wurden für die reguläre Truppe schon lange nur noch geprägte Schlösser aus billigem Material gefertigt.
Das Volkssturmleute ihr altes NSBO Koppel getragen haben, das seit 10-15 Jahren Zuhause im Schrank hing dürfte sicher sein.
Die trugen ja fast nur eigene Sachen.
Aber warum sollte man für den Volkssturm Messingschlösser mit der Auflage einer seit 10 Jahre nicht mehr existierenden Organisation herstellen?
Das ergibt doch keinen Sinn und ist für mich nur schwer vorstellbar.
Gruß MichaelDer Weg ist das Ziel
No DSU inside!Kommentar
-
Moin zusammen,
In diesem englischsprachigen Forum (hoffe ihr kommt klar..?)... wird dieses und andere Koppelschlösser der NSBO gezeigt und teilweise auch besprochen:
lb. Grüße,
Colin
"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"
"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23
Colin hat uns am 16.07.2024
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-TeamKommentar
-
Schönes Stück, hab ich bisher noch nie gesehen.Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.Kommentar
-
hmh, ... auszug aus "deutsche koppelschlösser 1919-1945" von lothar bichlmaier, lothar hartung; 1. auflage 2006; seite 113; nr.93:
formation: "nsbo"
bezeichnung: kasten-koppelschloß
modell/einführ.-jahr: bis 1937
maße (breite/höhe): 63 x 47 mm
material/farbe: messing, messing- und mattsilberfarbig
hersteller (z.b.): o & cie, aßmann & söhne
koppel: braun
bemerkung: variante: hammer befindet sich unterhalb des kranzes im mittelfeld, sowie variante mit schrift im kranz "n.s.b.o."
gruß
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
Kommentar