Ladestreifen 98k

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jörg AC
    Bürger

    • 21.02.2002
    • 133
    • NRW/Aachen

    #1

    Ladestreifen 98k

    Tach zusammen,

    hat jemand mal bitte ein Bild von einem leeren Ladestreifen für das 98k? Und warum ist dahinten drauf immer ein "P" eingestanzt??
    Hütet euch vor der dunklen Seite der Macht
  • KeksAmLeben
    Heerführer

    • 08.01.2001
    • 4908
    • Eichsfeld (Thüringen)
    • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

    #2
    Mein Opa hat noch einen.
    Hinten is das Firmenlogo von Siemens drauf
    "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

    "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

    - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
    - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
    - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
    - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
    - 6./Panzerbataillon 203
    2020 - dato

    Kommentar

    • Rotti
      Heerführer

      • 16.09.2000
      • 1832
      • Im finstren Bayern / M
      • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

      #3
      Oha!!!

      Also: Was da draufgestanden hat, hängt vom Hersteller ab.25 oder das "S",es gibt auch welche ohne Bestempelung.Das mit dem Siemenslogo hat mir ein befreundeter Sportschütze erzählt.Allerdings stimmt es nicht. Es handelt sich vielmehr um das Firmenlogo der tschechischen Fabrik "Sellier & Bellot", die - im vorigen Jahrhhundert von 2 Franzosen gleichen Namens gegründet -noch heute existiert und Munition sowie deren Komponenten herstellt.Bei Widerladern und Schützen wegen des guten Preis-Leistungsverhältnisses und ihrer variantenreichen Produktpalette sehr beliebt...
      Die haben diese Ladestreifen en mas unter deutscher Besatzung hergestellt!
      Hoffe geholfen zu haben, Foto hab ich grad keins da, kann es aber nachliefern, wenn Interesse besteht!
      Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
      die Asche bleibt uns doch!

      Kommentar

      • Jörg AC
        Bürger

        • 21.02.2002
        • 133
        • NRW/Aachen

        #4
        Merci Rotti.........

        aber wofür steht das P bei mir hinten drauf? Kenne nur diese.....
        Hütet euch vor der dunklen Seite der Macht

        Kommentar

        • Schaufler
          Geselle

          • 23.06.2002
          • 87
          • MD5006

          #5
          hi jörg, werd morgen mal ein bild von meinen ladestreifen fuern 98´er reinstellen. hmmm ich find auf denen aber gar keine herstellerkürzel.

          :
          Ich war´s nicht, das ist schon mal sicher!

          Kommentar

          • Jörg AC
            Bürger

            • 21.02.2002
            • 133
            • NRW/Aachen

            #6
            : komisch.......

            Bei mir ist hinten daruf ein einzelnes grosse P drauf.
            Wie bei den deutschen Hülsen. Und es ist auch eindeutig ein Ladestreifen vom 98k.
            Hütet euch vor der dunklen Seite der Macht

            Kommentar

            Lädt...