eine Hand voll Patronenhülsen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robert W.
    Bürger


    • 10.08.2012
    • 191
    • NRW
    • Garrett Euro ACE

    #1

    eine Hand voll Patronenhülsen

    Hab heute eine hand voll Patronenhülsen gefunden
    kann mir einer sagen was das für Patronenhülsen sind ? (WK2?)
    Angehängte Dateien
  • DaddyCool
    Heerführer


    • 12.08.2008
    • 1603
    • Deutschland
    • XP Deus v5.2, Garrett PP

    #2
    Ich weiß zwar nicht was Du so toll an dem Schrott findest, aber ein Bild vom Bodenstempel wäre hilfreich.
    Nec soli cedit !

    DSU outside

    Kommentar

    • Robert W.
      Bürger


      • 10.08.2012
      • 191
      • NRW
      • Garrett Euro ACE

      #3
      Zitat von DaddyCool
      Ich weiß zwar nicht was Du so toll an dem Schrott findest, aber ein Bild vom Bodenstempel wäre hilfreich.
      hi
      vom Bodenstempel ist nix mehr zu sehen leider !
      Und Schrott nehm ich immer mit

      Kommentar

      • DaddyCool
        Heerführer


        • 12.08.2008
        • 1603
        • Deutschland
        • XP Deus v5.2, Garrett PP

        #4
        Nimm Dich Zündkerzenbürste und schrubb ordentlich drüber...nach ein paar Minuten erkennt man den Stempel einwandfrei.
        Nec soli cedit !

        DSU outside

        Kommentar

        • carpkiller
          Heerführer


          • 01.11.2006
          • 3095
          • Siebengebirge
          • XP Deus

          #5
          Das werden wohl dt. Hülsen sein, wobei mich die Länge etwas verwundert-müßten eigentlich 57mm lang sein..
          Aber es sind ungefähr 12-15 Cent Schrott wert
          "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

          Kommentar

          • Robert W.
            Bürger


            • 10.08.2012
            • 191
            • NRW
            • Garrett Euro ACE

            #6
            Zitat von DaddyCool
            Nimm Dich Zündkerzenbürste und schrubb ordentlich drüber...nach ein paar Minuten erkennt man den Stempel einwandfrei.
            So hab ich gemacht man kann ein "K" erkennen und eine zahl "16" mehr aber leider nicht !
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • DaddyCool
              Heerführer


              • 12.08.2008
              • 1603
              • Deutschland
              • XP Deus v5.2, Garrett PP

              #7
              Hersteller Luch & Wagner, Suhl. Die 16 kann ich nicht zuordnen, aber der DEFA weiß mit Sicherheit Genaueres.
              Nec soli cedit !

              DSU outside

              Kommentar

              • Mr.T
                Heerführer


                • 15.02.2007
                • 2653
                • Holzkirchen-Bayern
                • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                #8
                Möglicherweise steht die 16 ja für das Herstellungsjahr...
                Grüße aus Holzkirchen
                Mr.T



                Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                Albert Einstein

                Kommentar

                • DaddyCool
                  Heerführer


                  • 12.08.2008
                  • 1603
                  • Deutschland
                  • XP Deus v5.2, Garrett PP

                  #9
                  Hmm...also die 16 kann ich mir jetzt nicht erklären, aber ne Hülsenlänge von 51-52mm spräche für ein italienisches Carcano-Gewehr...das gab es ua. in den Kalibern 6,3x52mm, 7,35x51mm.

                  Hast Du die Möglichkeit mal genau zu messen?
                  Nec soli cedit !

                  DSU outside

                  Kommentar

                  • Robert W.
                    Bürger


                    • 10.08.2012
                    • 191
                    • NRW
                    • Garrett Euro ACE

                    #10
                    ja also die Hülsen lagen in der nähe wo ich viel 30-06 aus der erde geholt hab.
                    denke mal das die sicher was mit dem WK2 zutun haben !?
                    so die genaue länge ist 51mm !

                    Kommentar

                    • DEFA
                      Landesfürst


                      • 13.03.2009
                      • 922
                      • Spanien

                      #11
                      Zitat von DaddyCool
                      Hersteller Luch & Wagner, Suhl. Die 16 kann ich nicht zuordnen, aber der DEFA weiß mit Sicherheit Genaueres.
                      Wie kommst du auf diesen Hersteller???

                      Das sind 6,5x51SR Arisaka hergestellt von Kynoch 1916.
                      Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                      Kommentar

                      • Robert W.
                        Bürger


                        • 10.08.2012
                        • 191
                        • NRW
                        • Garrett Euro ACE

                        #12
                        Zitat von DEFA
                        Wie kommst du auf diesen Hersteller???

                        Das sind 6,5x51SR Arisaka hergestellt von Kynoch 1916.
                        jo danke also nicht aus dem wk2 ?

                        also von welchem Gewehr ? (Arisaka-Japan) ??

                        Kommentar

                        • DaddyCool
                          Heerführer


                          • 12.08.2008
                          • 1603
                          • Deutschland
                          • XP Deus v5.2, Garrett PP

                          #13
                          Zitat von DEFA
                          Wie kommst du auf diesen Hersteller???

                          Das sind 6,5x51SR Arisaka hergestellt von Kynoch 1916.
                          Wahrscheinlich mal wieder was nicht kapiert...

                          Unter diesem Link gefunden: Proofhouse
                          Nec soli cedit !

                          DSU outside

                          Kommentar

                          • DEFA
                            Landesfürst


                            • 13.03.2009
                            • 922
                            • Spanien

                            #14
                            Zitat von Robert W.
                            jo danke also nicht aus dem wk2 ?

                            also von welchem Gewehr ? (Arisaka-Japan) ??
                            Ja für japanische Arisaka Gewehre.
                            Die Briten hatten 150.000 dieser Gewehre zum üben, für die Royal Navy und rückwärtige Truppen.
                            Die Patrone 6,5x51SR hieß bei den Briten .256 Ball Mark I bzw. Mark II.
                            Die japanische/chinesische Fertigung sah so aus.
                            Angehängte Dateien
                            Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                            Kommentar

                            • Deistergeist
                              Moderator

                              • 24.11.2002
                              • 19529
                              • Barsinghausen am Deister

                              #15
                              Zitat von DaddyCool
                              Ich weiß zwar nicht was Du so toll an dem Schrott findest, aber ein Bild vom Bodenstempel wäre hilfreich.
                              Vielleicht nicht materiell wertvoll, aber erzählen kann der "Schrott" doch etwas über Ereignisse der Vergangenheit an diesem Ort. Besonders in Verbindung mit den anderen Funden aus der Nähe.
                              Ich hätte die Hülsen auch mitgenommen, und würde sie auch nicht in den Müll werfen.


                              MfG Thomas
                              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                              Kommentar

                              Lädt...