Nachlass Hauptmann Klinkicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zahnfee
    Ritter


    • 14.10.2012
    • 300
    • Hessen
    • Minelab e-trac

    #1

    Nachlass Hauptmann Klinkicht

    Hallo!
    Ich habe mal ein paar Sachen aus meiner Sammlung ausgegraben ,welche ich hier vorstellen möchte.
    Um der "staatsbürgerlichen Aufklärung" und im weitesten Sinne den Zielen des Forums gerecht zu werden ,möchte hiermit die Gelegenheit nutzen ,eine mutige Persönlichkeit und die Rettung eines "Weltkulturerbes" aus dem Dunkeln der Geschichte hervorzuheben .

    Hauptmann Gerhard Klinkicht ,welcher seit Kriegsbeginn in verschiedenen Flakeinheiten gedient hat ,befehligte im Frühjahr 1945 eine 8,8 Flakbatterie im Wiener Flakgürtel.
    Während des Endkampfes um Wien erhielt er am 10.4.1945 den Funkbefehl: "100 Granaten gegen den Stephansdom abzufeuern und sollte das nicht genügen ,bis zum Einsturz des Turmes weiterzufeuern".
    Dies sollte aus Vergeltung für eine dort von der Bevölkerung gehisste Weisse Flagge geschehen.
    (Angeblich sollte der Befehl von der 6. Panzerdivision stammen ,welche sich ebenfalls im Endkampf um Wien befand ,da aber in
    mehreren Quellen Sepp Dietrich als Urheber des Befehls genannt wird ,liegt hier wohl eine Verwechslung mit der 6. SS Panzerarmee vor)
    Hauptmann Klinkicht ,so wird es in mehreren eidestattlichen Erklärungen übereinstimment geschildert,zeriss den Befehl und äusserte sich,dass
    er kein Kullturschänder sei und nicht auf die Bevölkerung schiesst ,die er so lange verteidigt hat.
    (durch die Position seiner Batterie am Bisamberg konnte er zwar direkt auf den Stephansdom wirken ,doch auf Grund der doch recht grossen Entfernung
    von ca. 8km hätte es sehr währscheinlich auch "Kollateralschäden" in der ohnehin schon genug geschundenen Stadt und ihrer Bevölkerung gegeben)
    Er liess zurückfunken,dass er nicht schiessen werde.
    Glücklicherweise erlitt Haupmann Klinkicht keine Konsequenzen aus dieser Befehlsverweigerung ,da entweder der Befehl zur Festnahme und wahrscheinlichen Erschiessung Klinkichts im allgemeinen Untergangsstrudel mitunterging oder die kurze Zeit später erfolgte Kapitulation der Flakabteilung Hauptmann Klinkicht einem Zugriff durch die Wehrmacht entzog.
    Im Nachhinein betrachtet kann diese Gewissensentscheidung Haupmann Klinkichts nicht genug gewürdigt werden ,da eine eventuelle erfolgreiche
    Ausführung des Befehls die Deutsch-Österreichischen Nachkriegsbeziehungen sicherlich durch die Zerstörung eines "Nationalsymbols" durch die
    "Deutsche Wehrmacht" unterbewusst schwer belastet hätte.
    Dieses Ereignis ist wieder ein Beispiel ,dass auch in den dunkelsten Momenten der Geschichte ,durch mutige Entscheidungen Einzelner ,noch
    grösseres Unheil verhindert werden kann.
    Gerhard Klinkicht starb am 14.3.2000 im alter von 85 Jahren.Ihm zu Ehren wurde eine Gedenktafel am Fusse des Hochturm des
    Stephansdoms angebracht:"Haupmann Gerhard Klinkicht.Durch seine Gewissensentscheidung bewahrte er im April 1945 den Stephansturm vor der Zerstörung"

    Viele Grüße ,Werner
    Angehängte Dateien
    Im Auftrag des Herrn unterwegs
  • Zahnfee
    Ritter


    • 14.10.2012
    • 300
    • Hessen
    • Minelab e-trac

    #2
    weitere Bilder
    Angehängte Dateien
    Im Auftrag des Herrn unterwegs

    Kommentar

    • behreberlin
      Heerführer


      • 19.07.2007
      • 3736
      • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
      • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

      #3
      Eine schöne Sammlung...... ist die in deinem Privatbesitz, oder sind das Ausstellungssachen, sind die Auszeichnungen auch noch vorhanden ??
      ---------------------------------------------
      Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

      Kommentar

      • Zahnfee
        Ritter


        • 14.10.2012
        • 300
        • Hessen
        • Minelab e-trac

        #4
        Hallo!
        Die Sachen sind in meinem Privatbesitz.
        Die Ehrenzeichen waren leider nicht mehr vorhanden , das war für mich aber zweitrangig ,da ich froh war die Papiere zu solch einem Interessanten Thema zu bekommen.
        Viele Grüße , Werner
        Im Auftrag des Herrn unterwegs

        Kommentar

        • Hanshegen
          Bürger


          • 09.11.2012
          • 146
          • Gotha
          • Garrett Euro-Ace

          #5
          Ein so schönes Konvolut mit Geschichte ist etwas ganz Besonderes!
          Meine Gefühle schwanken da zwischen Anerkennung und auch etwas Neid.
          Meist wurden und werden die Nachlässe ja einzeln verhökert um mehr Gewinn zu machen.
          Um so erfreulicher, so etwas zusammenhängend zu bekommen und zu erhalten!

          Kommentar

          • hemiotti
            Heerführer


            • 14.02.2009
            • 2817
            • Berlin Lichtenberg
            • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

            #6
            sehr schöner nachlass...........orden kann man nachträglich hinzufügen aber umgekehrt
            no Risk no Fund

            Kommentar

            • U.R.
              Heerführer


              • 15.01.2006
              • 6489
              • Niedersachsen
              • der gesiebte Sinn ;-)

              #7
              Einer mit Hirn und Mut, davor zücke ich immer den Hut!
              Toller Mann.

              Danke für diese Geschichte!

              Gruß (U.R.
              Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

              Kommentar

              • Zahnfee
                Ritter


                • 14.10.2012
                • 300
                • Hessen
                • Minelab e-trac

                #8
                Hallo !
                Es freut mich , wenn dieses historische Ereignis Anerkennung erfährt und bedanke mich für eure Interesse.
                Viele Grüße , Werner
                Im Auftrag des Herrn unterwegs

                Kommentar

                • Findus02
                  Geselle


                  • 15.04.2012
                  • 82
                  • Sachsen

                  #9
                  Hallo,

                  sehr schön, das es auch damals Menschen gab, die einen Arsch ind er Hose wir Herr Klinkicht hatten. Danke fürs teilen!

                  Findus

                  Kommentar

                  • tichy
                    Landesfürst

                    • 07.09.2001
                    • 926
                    • Nähe Wien
                    • Eigen Umbau

                    #10
                    Werter Zahnfee wertes Forum

                    Ich hab vor Jahren in der Fernsehdokumentation Österreich Zwei
                    eine Interview von Herrn Klinkicht gesehen und war damals von
                    diesem Mann sehr beeindruckt. Einer der wenigen, der gegen
                    das damalige Regime aufbegehrt hatte.

                    Ehre seinem Angedenken
                    Tichy aus Österreich

                    Kommentar

                    Lädt...