Eisernes Kreuz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • shady
    Geselle


    • 04.12.2005
    • 92

    #1

    Eisernes Kreuz

    Gestern bekommen...
    Angehängte Dateien
  • kanne0815
    Heerführer


    • 29.04.2007
    • 1153
    • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
    • MD 3009 / ACE 250

    #2
    Hallo, sehr schönes Stück haste da bekommen...als Geschenk vom Kumpel oder auf dem Flohmarkt gehandelt ? Das mit Etui / Aufbewahrungsschachtel hat schon was...Gruß Frank !

    Kommentar

    • shady
      Geselle


      • 04.12.2005
      • 92

      #3
      Familienerbstück vom Urgroßvater.

      Kommentar

      • kanne0815
        Heerführer


        • 29.04.2007
        • 1153
        • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
        • MD 3009 / ACE 250

        #4
        Na da hast was vom Urgroßvater was Dich ein Leben lang an Ihn erinnern wird ...haste auch die Urkunde noch dazu...wenn es so was gab ? Gruß Frank !

        Kommentar

        • Zahnfee
          Ritter


          • 14.10.2012
          • 300
          • Hessen
          • Minelab e-trac

          #5
          Hallo!
          Top!!!
          Ist das am Bandring der Hersteller K.O. ? (königliches Münzamt , Abteilung Orden )
          Viele Grüße , Werner
          Im Auftrag des Herrn unterwegs

          Kommentar

          • shady
            Geselle


            • 04.12.2005
            • 92

            #6
            Also ne Urkunde dazu besitze ich nicht,den Urgroßvater kenne ich ebenfalls nicht.Schade.

            Kommentar

            • Hardenberg66
              Ritter


              • 12.07.2009
              • 339
              • NRW

              #7
              sehr schönens EK 2 1914.........Das Etui finde ich KLASSE......

              Kommentar

              • Grafschaft Mark
                Heerführer


                • 29.04.2009
                • 1360
                • NRW

                #8
                Zitat von scum
                ein paar wirklich schöne stücke . könnten mich auch interressieren .
                Ein paar?
                Das ist eins!

                Tolles Stück!!!

                Kommentar

                • knarz
                  Geselle


                  • 13.10.2012
                  • 95
                  • Hessen

                  #9
                  evtl. meint der die Kiste

                  Kommentar

                  • OHZSondler
                    Ratsherr


                    • 09.08.2012
                    • 241
                    • LK Osterholz, Niedersachsen
                    • Fisher F2

                    #10
                    Zitat von Grafschaft Mark
                    Ein paar?
                    Das ist eins!

                    Tolles Stück!!!
                    ich hätte jetzt auch gedacht, dass es zwei sind - nicht wegen der schachtel, sondern wegen der verschiedenen Daten...

                    Aber Egal: ECHT SCHÖN ERHALTEN! GLÜCKWUNSCH!
                    "Das Argument gleicht dem Schuss einer Armbrust - es ist gleichermaßen Wirksam, ob ein Riese oder ein Zwerg geschossen hat."

                    (Francis Bacon)

                    Kommentar

                    • Zahnfee
                      Ritter


                      • 14.10.2012
                      • 300
                      • Hessen
                      • Minelab e-trac

                      #11
                      Hallo!
                      Um jetzt Shady zuvorzukommen , das sind Vorder und Rückseite.
                      Vorderseite mit der Jahreszahl 1914 für die Stiftungserneuerung unter
                      Kaiser Wilheln II .
                      Die 1813 auf der Rückseite bezieht sich auf das Stiftungsdatum des Eisernen Kreuzez unter Friedrich Wilhem III .
                      Viele Grüße , Werner
                      Im Auftrag des Herrn unterwegs

                      Kommentar

                      • OHZSondler
                        Ratsherr


                        • 09.08.2012
                        • 241
                        • LK Osterholz, Niedersachsen
                        • Fisher F2

                        #12
                        Zitat von Zahnfee
                        Hallo!
                        Um jetzt Shady zuvorzukommen , das sind Vorder und Rückseite.
                        Vorderseite mit der Jahreszahl 1914 für die Stiftungserneuerung unter
                        Kaiser Wilheln II .
                        Die 1813 auf der Rückseite bezieht sich auf das Stiftungsdatum des Eisernen Kreuzez unter Friedrich Wilhem III .
                        Viele Grüße , Werner
                        Danke! Gut, zu wissen...
                        "Das Argument gleicht dem Schuss einer Armbrust - es ist gleichermaßen Wirksam, ob ein Riese oder ein Zwerg geschossen hat."

                        (Francis Bacon)

                        Kommentar

                        Lädt...