2 Kisten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • spike
    Heerführer


    • 15.02.2009
    • 2013
    • Oberfranken/Bayern
    • Bounty Hunter Lone Star

    #1

    2 Kisten

    Hallo zusammen,
    wollte euch mal die 2 Kisten zeigen die ich heute geschenkt bekommen habe.

    Kann ich die noch etwas konservieren?
    Öl??

    (Falls ich hier falsch bin, bitte ich um`s verschieben)


    Grüße-
    Angehängte Dateien
    Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
    Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!
  • hemiotti
    Heerführer


    • 14.02.2009
    • 2817
    • Berlin Lichtenberg
    • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

    #2
    würd ich auch nehmen
    no Risk no Fund

    Kommentar

    • henrik5
      Geselle


      • 13.07.2011
      • 80
      • Berlin

      #3
      Hallo,
      nein kein Öl da Du noch Lack und Papier drauf hast. (Holz-)Öl soll ja keine Schicht bilden, welche dann nur klebt, sondern in das Holz einziehen. Außerdem könnte es den Lack lösen. Ich würde die Kisten mit einem feuchten Schwamm mit etwas Spülmittel drauf reinigen und danach mit Borma Antikwachs behandeln. Das nährt das Holz und gibt auch den Lack einen matten Glanz. Hier mal drei Kisten welche mit Antikwachs behandelt wurden. Davor war das Grün von der großen Kiste völlig matt und viel heller als jetzt. Bei der kleinen Kiste war teilweise auch noch restlicher Klarlack drauf den ich auch übergewachst habe. Wenn man den Wachs nicht auspoliert glänzt er auch nicht so. Das würde wahrscheinlich besser zu Deinen Kisten passen. Das zweite Bild ist die die gleiche wie die große Grüne nur abschmirgelt und geölt. Viel Arbeit, tut Dir das nicht an. Musste aber sein, da der Lack bei der völlig hin war und auch das Holz brüchig, so dass eigentlich nur noch das Komplettprogramm möglich war.


      Gruß, Henrik
      Gruß, Henrik

      Kommentar

      • NordSchorsch
        Geselle


        • 12.12.2012
        • 95
        • Plön, Schleswig-Holstein

        #4
        Wir hatten auch immer alte WWII-Holzkisten bei den Pfadfindern, aber wir haben die etwas verkommen lassen, schade drum... Wofür nutzt ihr jetzt diese Kisten? für allgemeinen Krempel? oder habt ihr da auch tonnenweise Heringe drin?

        Grüßele,

        Schorsch

        Kommentar

        • U.R.
          Heerführer


          • 15.01.2006
          • 6491
          • Niedersachsen
          • der gesiebte Sinn ;-)

          #5
          So!


          Gruß U.R.

          Oder der hier:http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=37062
          Angehängte Dateien
          Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

          Kommentar

          • henrik5
            Geselle


            • 13.07.2011
            • 80
            • Berlin

            #6
            Ein paar Ersatzstiefel. Man weiß ja nie, wenn der Krieg kommt....
            Gruß, Henrik

            Kommentar

            • Öschi
              Heerführer


              • 05.11.2005
              • 2555
              • Niedersachsen, LKA Hildesheim
              • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

              #7
              Zitat von NordSchorsch
              Wofür nutzt ihr jetzt diese Kisten? für allgemeinen Krempel? oder habt ihr da auch tonnenweise Heringe drin?

              Grüßele,

              Schorsch

              Wehrmachtskiste mit WaA-Stempel 296 (?), 1942, jdf
              Scheunenfund (Genau diese Scheune ), vordere Seite beschädigt, Lack hin, Wurmlöcher.
              Nach britischer Vorgabe farblich gestaltet und umgebaut als Vitrine "Reforger 88"

              Nur mal so als Beispiel....

              Zum Topic:
              Der Tipp von Henrik5 ist nicht schlecht. Kommt nur drauf an was du damit vorhast. Unbehandelt spiegeln sie das gewisse etwas aus. Finde das gewisse Mittelmass, dann machst du nix verkehrt. Die Kisten schaun noch gut aus!

              @Henrik5
              Sauber ...nette Kisten!


              Gruß vom Kisten-Öschi
              Angehängte Dateien
              Quidquid agis prudenter agas et respice finem

              Kommentar

              • spike
                Heerführer


                • 15.02.2009
                • 2013
                • Oberfranken/Bayern
                • Bounty Hunter Lone Star

                #8
                Hallo zusammen,
                ich werde mal mein Glück versuchen....
                Öl, hätte ich nur für aussen gedacht.
                Balistol-
                Soll doch für alles gut sein.
                Ich werde die schönere von den beiden in mein kleines Museeum stellen.
                Inhalt waren übrigens Kapseln mit Fett.
                Ob die Kisten Zweckentfremdet wurden oder die Kapseln befüllt werden sollten, -Keine Ahnung...

                Danke für die Tipps!!!
                Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
                Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

                Kommentar

                • henrik5
                  Geselle


                  • 13.07.2011
                  • 80
                  • Berlin

                  #9
                  Ballistol würde ich höchstens für die Beschläge nehmen, aber auch die würde ich eher einwachsen.
                  Als Holzpflegemittel ist Ballistol in Frage zu stellen: Der Bestandteil Weißöl kann unter üblichen Einsatzbedingungen nicht polymerisieren und/oder oxidieren und lagert sich unverändert im Holz ein. Damit ist das Holz für spezifische Holzpflegemittel (Leinöl, Tungöl, Balsamterpentine und Gemische aus diesen und vergleichbaren Stoffen, sowie Wachse und Lacke) nicht mehr zugänglich und wird schmierig.


                  Aber Du hast schon Recht Ballistol wirbt auch damit es für Holz zu verwenden. Ich würde aber eine gewachste Oberfläche einer öligen und schmutzigen (auch durch Vermischung von Staub) vorziehen.
                  Gruß, Henrik

                  Kommentar

                  Lädt...