Frage an die Dolch - Experten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Watchman
    Anwärter


    • 22.08.2012
    • 24
    • München
    • Garrett ACE 250

    #1

    Frage an die Dolch - Experten

    Hallo zusammen.
    Habe mal eine Frage zu einem "Dolch" den ich seit einigen Jahren aus dem Fundus meines Vaters habe: gab es die Dienstdolche des Heeres bzw. Luftwaffe/Marine auch in "Brieföffner" - Ausführungen? Das gute Stück ist 23,5cm lang; Klingenlänge 14,5cm. Klinge ist gestempelt mit "Alcoso Solingen"
    Danke schonmal für Hinweise
    Angehängte Dateien
  • Lonestar
    Heerführer


    • 13.04.2007
    • 1311
    • NRW Siegerland
    • NoName

    #2
    Hallo,
    ja, die gab es, bzw. gibt es.
    Deiner ist dem Heeres Offiziersdolch nachgeahmt.
    Auf die schnelle habe ich nur einen Brieföffner von dem Luftwaffenmodell gefunden.



    Die Klingen waren ab und an mit Werbung versehen.

    Gruß Lonestar
    Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

    Kommentar

    • Watchman
      Anwärter


      • 22.08.2012
      • 24
      • München
      • Garrett ACE 250

      #3
      Danke dir für die Infos. D.h. der wurde also schon während des Krieges gefertigt?

      Kommentar

      • K43
        Bürger


        • 02.01.2012
        • 117
        • NRW.

        #4
        Zitat von Watchman
        Danke dir für die Infos. D.h. der wurde also schon während des Krieges gefertigt?
        Hallo.
        Hersteller war die Solinger Firma Alexander Coppel GmbH. (Alcoso)

        Gruß Uwe.

        Kommentar

        • Andi08/15
          Heerführer

          • 26.06.2003
          • 2048
          • Lkr. RT/Baden-Württemberg
          • Garret ACE250

          #5
          Werden nach wievor (auch gute) Repliken angefertigt. Solange das auch so deklariert ist, ist das auch vollkommen ok. Meistens sieht mans am Preis, der Qualität oder das sie auf Touristenmärkten an fast jedem Stand angeboten werden.
          Aber es werden auch welche in Betrugsabsicht täuschend echt gefälscht (inkl. Punzierungen, Nummern oder Hersteller) und werden als "Originale" am Sammlermarkt angeboten, was natürlich nicht im Sinne des Erfinders ist.
          Aber da die Preise für Orginale immer mehr steigen, werden wir es immer öfter mit Fälschungen zu tun bekommen.
          Das Problem mit den Fälschungen ist, das mittlerweile selbst schon Kenner in Einzelfällen darauf hereinfallen, vom Laien ganz zu schweigen, der sich nur mal einen an die Wand hängen will.
          § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
          (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

          ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7038
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Oft wurden solche 'Brieföffner' von Lieferfirmen der Wehrmacht an Verwaltungsoffiziere verschenkt.Deshalb die gelegentlich aufgebrachten Werbegravuren.
            Zu den Dolchen gab noch flache Ständer aus Bakelit bzw. Holz um die Stücke auf dem Schreibtisch zu plazieren.

            Kommentar

            • Petepit
              Heerführer


              • 17.06.2004
              • 3240
              • Bad Lauterberg
              • MD 3006, Whites 3900

              #7
              Mitunter wurden solche Miniaturen von Dolchen auch von Vertretern der Herstellerfirmen als "Werbematerial" in einem Koffer mitgeführt.

              Im übrigen gibt es auch eine schön gemachte Internetseite zum Thema:

              Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

              Kommentar

              • Watchman
                Anwärter


                • 22.08.2012
                • 24
                • München
                • Garrett ACE 250

                #8
                na dann mal vielen dank für eure mühe und schonmal einen guten rutsch allerseits

                Kommentar

                Lädt...