WK2 Dolch,

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AleksNo1
    Geselle


    • 24.07.2012
    • 57
    • Dortmund

    #1

    WK2 Dolch,

    Hallo!

    Mir ist ein Dolch in die Hände gefallen, leider hab ich davon kaum Ahnung. Es soll ein RAD Führerdolch sein. Kann mir jemand sagen ob das stimmt, wie viele ca. davon Hergestellt wurden (Seltenheitswert???) und von welcher Firma? Wer hat es verwendet?

    Danke schon mal im Vorraus!

    und ja!!! das hab ich schon gemacht!

    Angehängte Dateien
    -Das Leben ist hart, aber es geht vorbei-
  • Bratbaer
    Landesfürst


    • 27.08.2009
    • 687
    • NRW
    • Teknetics G2,Garrett ace150,diverse "Angelmagneten"

    #2
    ....billigste Kopie....hier mal ein Link,und da isser noch doppelt so teuer wie normal (20-25€)

    Militaria321.com - Das größte Militaria-Online Auktionshaus der Welt - World´s biggest Militaria Online Auction


    Gruss
    Bratbaer
    Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort)

    Kommentar

    • AleksNo1
      Geselle


      • 24.07.2012
      • 57
      • Dortmund

      #3
      @Bratbaer
      kann dein link leider nicht öffnen. woran hast Du es so schnell erkannt?!
      -Das Leben ist hart, aber es geht vorbei-

      Kommentar

      • Öschi
        Heerführer


        • 05.11.2005
        • 2555
        • Niedersachsen, LKA Hildesheim
        • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

        #4
        Verarbeitung, Aussehen, typische Merkmale der üblichen Kopien die derzeit auf dem Markt sind. Diese Art hier gibt es zwischen 20-60 als Sammleranfertigung.
        Gib mal unter GOOGLE "RAD-Dolch" ein... klickste auf "Bilder" und dann

        Gruß
        Öschi
        Quidquid agis prudenter agas et respice finem

        Kommentar

        • Siebken
          Heerführer


          • 12.01.2005
          • 6470
          • Nicht von dieser Welt.
          • XP Deus

          #5
          Es wohl eine Kopie, eines RAD Hauers M 37.
          "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
          Sophie Scholl/Jacques Maritain

          Kommentar

          • AleksNo1
            Geselle


            • 24.07.2012
            • 57
            • Dortmund

            #6
            hab auch schon gegooglet und kenne die Kopien die es auf dem Markt gibt. Die glänzen alle so schön!
            Bei diesem Dolch sind aber abnutzungspuren zu sehen und der Holzgriff scheint nicht sehr jung zu sein. Habe mir ein paar Original Dolche angesehen, bei den meisten ist die Verarbeitung nicht sehr schön, war ja auch ein Massenprodukt damals. Also auf was muss ich genau achten um zu erkennen ob es eine Kopie ist?! Beispiele wären nicht schlecht.


            Danke im Vorraus

            Gruß Aleks

            Ist das ein Original???
            Angehängte Dateien
            -Das Leben ist hart, aber es geht vorbei-

            Kommentar

            • Bratbaer
              Landesfürst


              • 27.08.2009
              • 687
              • NRW
              • Teknetics G2,Garrett ace150,diverse "Angelmagneten"

              #7
              ...auf den ersten Blick würde ich den schon für gut heissen,aber dafür muss man so ein Stück wirklich in der Hand haben,um genaueres sagen zu können...leider werden solche Stücke,die ja im Originalen schon einen ganz schönen wert haben,von immer mehr "Spitzbuben" nachgemacht,einzig und allein um nicht so fachkundige Sammler übern Leisten zu ziehen....
              Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort)

              Kommentar

              • Öschi
                Heerführer


                • 05.11.2005
                • 2555
                • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                #8
                Abnutzungsspuren sind z.B. dort vorhanden wo das Gehänge eingehängt wird (Karabiner). An der Scheide sind eher an der "scheuerseite" Richtung Kleidung.
                Dann gibt es Unterschiede zwischen Korrosion natürlicher Art durch unsachgemässe Lagerung und durch unnatürlich hervorgerufene durch Salzsäure, Batteriesäure etc.
                Und die Verarbeitung war damals Super! (trotz Massenfertigung). Die Kopien heute sind zwar teilweise gut gefertigt, aber dennoch immer vom O-Stück zu Unterscheiden.
                Würde ich deinen Hauer/Dolch live sehen/fühlen, könnte ich dir fast mit verbundenen Augen etliche Kopienmerkmale aufzeigen.
                Und da er hier mit nicht allzu guten Bildern (gelinde ausgedrückt) abgebildet ist, ist eine direkte Darstellung der Merkmale nicht möglich. Für eine Bestimmung zur Kopie reichts allemal

                ...dein Griff wurde manuell mit Schleifpapier oder Bimsstein gealtert. Das Metall am Griff weist die typischen Säuremerkmale auf.
                Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                Kommentar

                • Siebken
                  Heerführer


                  • 12.01.2005
                  • 6470
                  • Nicht von dieser Welt.
                  • XP Deus

                  #9
                  Zitat von Öschi
                  Abnutzungsspuren sind z.B. dort vorhanden wo das Gehänge eingehängt wird (Karabiner). An der Scheide sind eher an der "scheuerseite" Richtung Kleidung.
                  Dann gibt es Unterschiede zwischen Korrosion natürlicher Art durch unsachgemässe Lagerung und durch unnatürlich hervorgerufene durch Salzsäure, Batteriesäure etc.
                  Und die Verarbeitung war damals Super! (trotz Massenfertigung). Die Kopien heute sind zwar teilweise gut gefertigt, aber dennoch immer vom O-Stück zu Unterscheiden.
                  Würde ich deinen Hauer/Dolch live sehen/fühlen, könnte ich dir fast mit verbundenen Augen etliche Kopienmerkmale aufzeigen.
                  Und da er hier mit nicht allzu guten Bildern (gelinde ausgedrückt) abgebildet ist, ist eine direkte Darstellung der Merkmale nicht möglich. Für eine Bestimmung zur Kopie reichts allemal
                  ...dein Griff wurde manuell mit Schleifpapier oder Bimsstein gealtert. Das Metall am Griff weist die typischen Säuremerkmale auf.
                  Öschi, da muss ich Dir vollkommen recht geben. Es gibt immer Merkmale die man auf Bilder erkennt. Aber um wirklich eine objektive Aussage zutreffen, muss man so ein Hauer in der Hand haben.
                  "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
                  Sophie Scholl/Jacques Maritain

                  Kommentar

                  • AleksNo1
                    Geselle


                    • 24.07.2012
                    • 57
                    • Dortmund

                    #10
                    Vielen Dank für eure Antworten. Vielleicht kreuzen sich mal die Wege, dann bring ich das Ding mit.

                    Und falls jetzt Fragen kommen wie: was?! dafür hast Du Geld bezahlt?!
                    Dann kann ich euch beruhigen, hab ich nicht!

                    Gruß Aleks
                    -Das Leben ist hart, aber es geht vorbei-

                    Kommentar

                    • Öschi
                      Heerführer


                      • 05.11.2005
                      • 2555
                      • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                      • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                      #11
                      Dann sei froh! Verbuch das Teil unter "Lehrgeld"...
                      Da Du das Teil kostenfrei erhalten hast, würde ich es an deiner Stelle behalten um anderen am Realstück die Merkmale einer Kopie zu zeigen.
                      Ich schätze jeder Sammler ist schon mal auf Gurkensalat reingefallen
                      Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                      Kommentar

                      Lädt...