Hallo Leute , gibts hier jemanden der sich mit SS Ringen auskennt und mir was zum Ring sagen kann ?? Inschrift ist A. Müller 8.10.42.... ich weiß Müller hieß jeder 2. Bei den damaligen Fundumständen möchte ich nicht an eine Kopie glauben.
SS Ring - original???
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
-
Totenkopf muss abgedeckt werden...kann sonst Probleme geben. Bitte ändern.Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.Kommentar
-
Der SS-Totenkopf ist das Kennzeichen einer verfassungswidrigen Organistaion nach § 86a StGB. Genauso wie das Hakenkreuz. Somit wäre dieser auch abzudecken.Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.Kommentar
-
Hallo,
Habe mal unter Biker-Schmuck nachgesehen. Sieht zwar martialisch aus, so ein
Totenkopf, ist aber wohl nicht nur am Nazikrempel. Was ist wenn ich ein
nordisches Amulett finde? Da gibt es auch Totenköpfe drauf. Hier ist ein MOD
oder der ADMIN gefragt um zu klären ob es sich da um ein reines Nazi-Symbol
handelt. Meines Erachtens kann man an einem Totenkopf noch keinen
Rechtsradikalen ausmachen. Aber ich lasse mich gerne belehren.Viele Grüße von
Ironpic
------------------

Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!Kommentar
-
Wird eine lange Diskussion
Der Totenkopf der SS ist in dem Zusammenhang verboten. Daraus eine Anklage zu basteln, wenn an einem Fundstück zufällig ein Totenkopf dran ist, ist schon schwerer....
Andererseits haben die Admins hier das Hausrecht. Wenn die sagen abdecken, dann abdecken
Kommentar
-
Was für ein Ring isses denn nun?
Gruß vom Niederrhein!
Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem zurück!Kommentar
-
Hallo,
So wie locke schreibt ist es ein Original oder eine Fälschung eines SS-Ringes.
Wenn ich das richtig verstehe muss der Totenkopf dann abgedeckt werden.
Und wenn ich chabbs richtig interpretieren, ist das bei Dingen die nicht mit dem
Nationalsozialismus in Verbindung stehen, nicht erforderlich.Viele Grüße von
Ironpic
------------------

Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!Kommentar
-
Wie gesagt - von der Rechtslage her stehen Hakenkreuz u. SS-Totenkopf auf der selben Ebene. Weiterhin stehen den Originalen solche Kennzeichen gleich (also auch auf der selben Ebene), die zum Verwechseln ähnlich aussehen.
Hakenkreuz abdecken u. SS-Totenkopf nicht abdecken wäre daher inkonsequent u. nicht nachvollziehbar. Es heißt ja in den Forumsregeln:
"...verfassungsfeindliche Symbole (z. B. Hakenkreuz usw.) dargestellt werden, müssen abgedeckt werden..."
Der SS-Totenkopf ist unanfechtbar als verfassungsfeindliches Kennzeichen festgestellt u. daher im § 86 a StGB subsumiert. Das Beispiel Hakenkreuz im Klammerzusatz ist eine nicht abschließende Aufzählung, welche durch die Ergänzung usw. auch als solche erkennbar ist. Man spart sich dadurch einfach langwierige Aufzählungen wie: Hakenkreuz, SS-Runen, Siegrune, Wolfsangel, Gauwinkel, SA-Abzeichen, Keltenkreuz, Odalrune usw. (wobei Keltenkreuz u. Odalrune immer noch für Streitfälle sorgen).
Hoffentlich meint jetzt keiner ich bin ein Kniebohrer oder stoße micht über das normale Maß hinausgehend an den Bildern. Ich wollte die Gelegenheit nur kurz nutzen, um mal wieder die Gefahren u. den Umfang des § 86 a StGB in Erinnerung zu rufen.Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.Kommentar
-
Der Totenkopf auf dem Ring sieht dem SS-Totenkopf aber nichtmal ähnlich und somit ist der auf dem Ring auch nicht strafbar !***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***
"Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"Kommentar
-
Zum Thema, hab mal etwas drüber gelesen A.Müller mit diesem Datum ist wohl eine häufige Kopie aus Osteuropa.
MfG
Andre***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***
"Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"Kommentar
-
Ich steige da auch nicht hinter.
Was soll dieses A. Müller und das Datum darauf bedeuten ?
Der Name des Trägers kann es ja nicht sein.
Wenn ich das bei Google reinklopfe, werden die "A.Müller 8.10.42"-Ringe scheinbar in Massen gehandelt.
Also wer ist/war A.Müller ?Kommentar
-
SS-Ehrenring (Totenkopfring)
Nach den vorliegenden Bildern würde ich sagen, dass es sich um eine Fälschung handelt. Meine Annahme begründet sich auf:
- Abweichungen des gezeigten Totenkopfes zum Original
- unsaubere u. falsche Gravur
- Detailmängel
- Name A. Müller als Fälschung bekannt.
Gruß
S.Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.Kommentar







Kommentar