ARI-Stellung?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grevenbroich
    Ritter


    • 19.01.2013
    • 342
    • NRW
    • XP Goldmaxx

    #1

    ARI-Stellung?

    Grüßt euch!


    Ich war heute ein wenig unterwegs und habe vieles gefunden, was ich leider gar nicht einordnen kann!

    1) Tut mir leid, dass das Bild so schlecht ist. Ich dachte erst es sei zu nem Tracker gehörig. Es hat unten ein leichtes/feines Gewinde. Ist das eventuell vorne auf nem Artilleriegeschoss drauf? ... auf dem Bild im Hintergrund zu erkennen: Es liegen da circa noch 15 weitere auf(!) dem Laub herum.

    2) Ok hier muss ich passen. Keine Ahnung was das sein soll!

    3) Die Hülse finde ich sehr komisch. Hinten drauf steht jedenfalls in meinem Fall: MK 11A4 | 1944 | AOP 2-433. Die Forensuche wollte bisher nicht helfen, könnt ihr?

    4) OK, es scheint ein Draht zu sein. Aber kennt sich damit jemand aus? Ihr seid ja selbst, da sind kleine Löcher drin und in diesen nochmal feiner Draht. Noch nie gesehen, nie gehört - nur gefunden

    Achja: Ich habe auch noch deutsche Gasmakenreste da gefunden, deutsche Muni vonner Mauser und amerikanische Muni vom Garand und M1 Karabiner.


    Ganz herzlichen Dank für eure Mühen - vlt weiß ich ja dann bald, was ich da entdeckt habe
    Angehängte Dateien
  • spike
    Heerführer


    • 15.02.2009
    • 2013
    • Oberfranken/Bayern
    • Bounty Hunter Lone Star

    #2
    Moin,
    Bild1 ist eine Transportschraube für Granaten (155mm zB.)
    Und da lange Teil in deiner Hand würde ich schleunigst MELDEN,
    ist die Zündladung für eine Kartusche und fällt unters Sprengstoffgesetzt!

    Nich immer alles anfummeln......

    Ps. Jo, sieht aus, als währe dort ma was gewesen......

    Grüße-

    Nachtrag:
    Die Ladung sieht verschossen aus, ist sie vorne offen?
    Wenn nicht, bitte melden....
    Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
    Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

    Kommentar

    • Front Koblenz
      Heerführer


      • 14.12.2007
      • 1099
      • Köln

      #3
      Zitat von spike
      Moin,
      Bild1 ist eine Transportschraube für Granaten (155mm zB.)
      Und da lange Teil in deiner Hand würde ich schleunigst MELDEN,
      ist die Zündladung für eine Kartusche und fällt unters Sprengstoffgesetzt!

      Nich immer alles anfummeln......

      Ps. Jo, sieht aus, als währe dort ma was gewesen......

      Grüße-

      Nachtrag:
      Die Ladung sieht verschossen aus, ist sie vorne offen?
      Wenn nicht, bitte melden....

      Meiner Meinung nach ungefährlich, da abgeschossen!

      mfg
      "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
      "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

      Kommentar

      • spike
        Heerführer


        • 15.02.2009
        • 2013
        • Oberfranken/Bayern
        • Bounty Hunter Lone Star

        #4
        Siehe Nachtrag....

        Habs zu spät gesehen....

        Jetzt weiss er aber was es is....


        Grüße-
        Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
        Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

        Kommentar

        • Grevenbroich
          Ritter


          • 19.01.2013
          • 342
          • NRW
          • XP Goldmaxx

          #5
          Hi ihr beiden


          Stimmt, die Zündladungen sind alle verschossen, da ist nichts mehr offen. Die sind leer und nur noch gefährlich, wenn ich mit dem Auge drauf fallen sollte. Danke aber für Warnung und Identifizierung - ich hatte im Netz sogar die Info gefunden, dass es sich darum handelt, war mir aber nicht sicher. Nun die Bestätigung, super!

          Heißt dann aber auch, dass zu Draht und den Bildern 2 und 3 keine Info gegeben werden kann? Na ich werde mal warten und hoffen.

          (PS: Was mich wundert ist, dass ich dort keine Rest von Gräben ausmachen kann, oder haben die Amerikaner ihr was es auch immer war mitten auf die ebene Fläche gestellt? Ich bin skeptisch.
          ... wärs eurer Meinung nach sinnvoll da pro Forma tief zu graben um dann nochmal zu sondeln, wie beim Schützengraben?


          Lg

          Kommentar

          • Duisburger
            Landesfürst


            • 27.03.2012
            • 823
            • Niedersachsen
            • Augen, Canon EOS 600D

            #6
            Zitat von Grevenbroich
            ...
            (PS: Was mich wundert ist, dass ich dort keine Rest von Gräben ausmachen kann, oder haben die Amerikaner ihr was es auch immer war mitten auf die ebene Fläche gestellt? Ich bin skeptisch.
            ...
            Moin

            Offene Feuerstellungen ohne Verschanzungen und Gräben, sind so selten nicht!
            Wenn man nur kurz Feuerstellung bezieht, lohnte der Aufwand meist nicht (natürlich immer von der potentiellen Bedrohung abhängig)! Da war es meist wichtiger, die Geschütze schnell feuerbereit zu bekommen.

            Gruß
            Andreas
            Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

            Kommentar

            • carpkiller
              Heerführer


              • 01.11.2006
              • 3095
              • Siebengebirge
              • XP Deus

              #7
              Sieht auf jeden Fall schwer nach einer 155er Feuerstellung aus,
              Du hast Recht, das sind Mundloch Stopfen zum Transportieren und Verladen von schweren Granaten.
              Zündladung, der Draht kommt mir von den Pulversäcken bekannt vor.
              Typisch wären jetzt noch kleine rechteckige Alu Streifen-die Beschriftungen der Säcke.
              "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

              Kommentar

              • Grevenbroich
                Ritter


                • 19.01.2013
                • 342
                • NRW
                • XP Goldmaxx

                #8
                Hi Carpkiller


                Ja das kann gut sein: Da waren komische Metallstreifen, so circa 1cm breit. Vermutlich sinds eine Alustreifen. Müsste also passen Schon gewundert, was das sein soll.

                ... dann sollte ich in dem Gebiet also mal weiter suchen. So ne ARI-Stellung wird ja nicht allein auf weiter Flur stehen. Für mich irritierend, dass all das gefundene Zeug auf 50 mal 50m zu finden war. Vlt war da ja nur eine einzelne Arty im Sinne von Geschütz

                Kommentar

                • Duisburger
                  Landesfürst


                  • 27.03.2012
                  • 823
                  • Niedersachsen
                  • Augen, Canon EOS 600D

                  #9
                  Moin

                  Wenn es sich um amerik. Artillerie handelt, dann kommt ja auch die Selbstfahrlafette M12 GMC in Frage!
                  Stellungsmäßig wäre dann nicht wirklich was zu erwarten.

                  Gruß
                  Andreas
                  Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

                  Kommentar

                  • Grevenbroich
                    Ritter


                    • 19.01.2013
                    • 342
                    • NRW
                    • XP Goldmaxx

                    #10
                    Alles klar, Andreas

                    Wenn ich die Rest des M12 finde ruf ich dich an, darfst du mit mir zusammen ausbuddeln!

                    Kommentar

                    • Duisburger
                      Landesfürst


                      • 27.03.2012
                      • 823
                      • Niedersachsen
                      • Augen, Canon EOS 600D

                      #11
                      Ach lass mal, mit nem Rücklicht würde ich mich durchaus zufrieden geben!
                      Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

                      Kommentar

                      • DEFA
                        Landesfürst


                        • 13.03.2009
                        • 922
                        • Spanien

                        #12
                        Zitat von Grevenbroich
                        1) Tut mir leid, dass das Bild so schlecht ist. Ich dachte erst es sei zu nem Tracker gehörig. Es hat unten ein leichtes/feines Gewinde. Ist das eventuell vorne auf nem Artilleriegeschoss drauf? ... auf dem Bild im Hintergrund zu erkennen: Es liegen da circa noch 15 weitere auf(!) dem Laub herum.
                        Muss nicht für 155mm gewesen sein.
                        Dieser "Eyebold liftig plug Typ G" war u.a. für 4.5in M65 HE Granaten, 155mm M107, M1A1 HE Granaten (Haubitze), 155mm M105, M115, M116, Mk.IIA1 Mod.1 und Mk.IA1 Nebelgranaten (Haubitze)
                        155mm M104 Nebel, M101 HE (M1917-17A1-18M1, M1 und M1A1 Kanone)
                        155mm Mk.VIIA1 Nebel (M1917-17A1-18M1 Kanone)

                        Zitat von Grevenbroich
                        3) Die Hülse finde ich sehr komisch. Hinten drauf steht jedenfalls in meinem Fall: MK 11A4 | 1944 | AOP 2-433.
                        Der "Primer Percussion 17 grain Mk.IIA4" war für 4.5in Kanonen, 155mm Haubitzen, 155mm Kanonen, 8in Haubitzen, 8in Kanonen und 240mm Haubitzen.
                        Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                        Kommentar

                        • wobo
                          Heerführer


                          • 12.03.2013
                          • 1192
                          • Uelzen

                          #13
                          Geschütze dieser Größenortnung standen meißt einige km hinter der Front, warum sollte der Ami dafür noch Stellungen bauen,
                          die Deutschen hatten dem doch nichts mehr entgegen zu setzen...

                          PS: Meine "Persöhnliche" Zündpatrone für den 1.scharfen Schuß nannte sich ..DM 191 A1 (DAG-2-46)...175 mm Kanone auf SF M 107...

                          Gruß wobo

                          Kommentar

                          • DEFA
                            Landesfürst


                            • 13.03.2009
                            • 922
                            • Spanien

                            #14
                            Zitat von wobo
                            PS: Meine "Persöhnliche" Zündpatrone für den 1.scharfen Schuß nannte sich ..DM 191 A1 (DAG-2-46)...175 mm Kanone auf SF M 107...
                            Dieser
                            Angehängte Dateien
                            Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                            Kommentar

                            • Deistergeist
                              Moderator

                              • 24.11.2002
                              • 19530
                              • Barsinghausen am Deister

                              #15
                              Einige der Fundstücke schön in der Vitrine angeordnet, ein Foto von einer Ami Ari Stellung im Hintergrund...kann doch nett sein. Ortsgeschichte halt.
                              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                              Kommentar

                              Lädt...