Patrone und Granatenteil

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grevenbroich
    Ritter


    • 19.01.2013
    • 342
    • NRW
    • XP Goldmaxx

    #1

    Patrone und Granatenteil

    Guten Abend


    Mal wieder was zum knobel

    1) Eine Übungspatrone.
    Länge über alles: 4,8cm
    Hals: 7mm
    Schulter: 3mm
    Ausziehrille: 1mm

    2) Teil einer Granate (Mauser 7,92er als Größenvergleich)
    Kann mir jemand sagen, wie man das nennt und wo man Infos bekommt, dass ich mal sehe an welcher Stelle einer Granate das ist?
    ... hab es zum ersten mal vollständig gefunden, bisher warens immer nur Fragmente
    Angehängte Dateien
  • Shakerz
    Moderator

    • 30.09.2005
    • 3750
    • Oberpfalz/Bayern
    • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

    #2
    Die Hülse sieht aus wie eine 5.56 x 45 mm (Übungsmunition) der NATO.
    Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

    Kommentar

    • DEFA
      Landesfürst


      • 13.03.2009
      • 922
      • Spanien

      #3
      Die Hülse ist eine amerikanische 5,56x45 M200 Platzpatrone und das andere Teil ist der Satzring eines amerikanischen oder britischen Zeit/Doppelzünders.
      Hier als Beispiel ein britischer Doppel.Z. No.88.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von DEFA; 04.07.2013, 21:48.
      Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

      Kommentar

      • Grevenbroich
        Ritter


        • 19.01.2013
        • 342
        • NRW
        • XP Goldmaxx

        #4
        Danke Shakerz für die Bestimmung der Patrone
        Danke Defa für das Hilfreiche Bild samt weiterführender Info!
        ... man kann dann also anhand der Größe des Satzringes auch mit was Erfahrung die Granate bestimmen, zumindest den Umfang. Interessant!

        Kommentar

        Lädt...