Wer weis was zu stellungen um augsburg, bzw. Schützengräben?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kingi
    Bürger


    • 06.08.2013
    • 164
    • Bayern

    #1

    Wer weis was zu stellungen um augsburg, bzw. Schützengräben?

    Hallo bin erst kurtz dabei ,
    Aber hat einer von euch ahnung übr stellungen um augsburg oder schützengräben oder der gleichen, finde selbst nix dazu.
  • Duisburger
    Landesfürst


    • 27.03.2012
    • 823
    • Niedersachsen
    • Augen, Canon EOS 600D

    #2
    Moin

    Ich glaube kaum, dass dir hier jemand sagt wo genau Stellungen waren, die du "besondeln" kannst!
    Wenn du ernsthaftes Interesse hast, besorge dir am besten Kriegsluftbilder. Literatur über Stellungen bei Augsburg wirst du wohl auch nicht finden!

    Oder du machst es wie die meisten und gehst wachen Auges durch die Landschaft, um selbst welche zu entdecken.

    Gruß
    Andreas
    Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

    Kommentar

    • Kingi
      Bürger


      • 06.08.2013
      • 164
      • Bayern

      #3
      Hi, um das gehts mir nicht,
      Da mein opa bei augsburg gefallen ist und zwar kurtz vor ende des kriegs und ich mich nicht auskenne mit luftbildauswertung hoffte ich etwas zu erfahre , zudem ich eher auf römer stehe, das ich nicht erwarten kann das mich jemand an einen schützengraben führt ist mir klar.

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25930
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4


        DANN sollte man bei seinen Fragen vielleicht auch gleich ein wenig ausführlicher werden

        Denn wenn der Leser vorher weiß, um was es genau geht, wird manch einer auch hilfsbereit sein ...

        nur mal so als kleiner Anreiz fürs nächste Mal
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Andi08/15
          Heerführer

          • 26.06.2003
          • 2048
          • Lkr. RT/Baden-Württemberg
          • Garret ACE250

          #5
          Hmm, wenn man die Einheit kennt, bei der Dein Opa war, kann man relativ genau den letzten Einsatzort am fraglichen Tag herausfinden.
          Für Dein Anliegen sind Luftbilder eher nicht geeignet.
          Besser in Deinem Falle ist folgendes:
          In der Regel existieren Chroniken bzw. Kriegstagebücher der Einheiten.
          So kann man sich dann auf die Suche nach evtl. noch lebenden Beteiligten machen und so das fragliche Gebiet noch mehr eingrenzen, so man soweit ist kann man sich dann ins fragliche Gebiet begeben, selber nach Spuren suchen oder ältere Anwohner um Hilfe bitten. Örtliche Dorfchroniken dann vor Ort einzusehen ist oft auch sinnvoll, man hat ja dann schon den fraglichen Zeitraum und kann gezielt blättern. Da wird oft berichtet, wieviele Gefallene geborgen und wann und wo beigesetzt wurden.
          Aber nich am Gartenzaun nach dem Motto "Ey Oma, wo warn hier ma n Schützengraben wos im Kriech Geballer gab"... oder so ähnlich, man soll schon damit rumkommen, weswegen man das wissen möchte.

          LG Andi!
          § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
          (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

          ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

          Kommentar

          • oliver.bohm
            Moderator

            • 20.11.2007
            • 8414
            • Hannover
            • SBL 10

            #6
            Deutsche Dienstelle

            Hi,

            wenn du keine Unterlagen zum Tode deines Opas hast, kannst du hier die Akte deines Großvaters beantragen..:



            Der Suchantrag dauert in der Regel.

            Wenn sie etwas finden , melden sie sich bei dir .

            Zu den Kosten steht alles auf der Seite..., lies es dir durch..!

            ...eventuell kannst du das Suchgebiet dadurch eingrenzen...
            Gruß Olli

            Kommentar

            • Enrico0711
              Geselle


              • 07.07.2011
              • 75
              • Stuttgart

              #7
              Wie Oliver geschrieben hat, gibt es Infos über die WAST ( dauert derzeit gut 12 Monate und kommt direkt bei deiner Anfrage, ein nettes Hinweisschreiben zur Bearbeitungsdauer zurück).

              Alternativ schaust du dir die Kriegstagebücher usw. der entsprechenden Einheit beim Bundesarchiv in Freiburg an ( musst da aber hin fahren um die Sachen einzusehen). Mit Glück ist das Findbuch der Einheit schon als Onlinefindbuch unter bundesarchiv.de / Recherche im Archivgut/ ARGUS hinterlegt, dann kannst du vorab schauen, was es von den Unterlagen noch gibt und für welchen Zeitraum. ( Je näher das Kriegsende umso schlechter sind meist die Unterlagen und teilweise gibt es dann auch keine Verlustlisten mehr).

              Viel Glück.

              Kommentar

              • Kingi
                Bürger


                • 06.08.2013
                • 164
                • Bayern

                #8
                Danke leute, bin schon etwas weiter, und zwar muss es im raum dillingen gewesen sein zumindest hatte es meine oma so meiner mutter damals erzählt, war da aber auf fragen bei den anwohnern nahe der donaubrücke hab ich nix erfahren. War dann noch sondeln hab auch promt gut funde gemacht , hülsen ohne ende , und ein luger magazin, darf man das eigentlich behalten?

                Kommentar

                • allradteam
                  Landesfürst


                  • 06.12.2005
                  • 910
                  • Bayern
                  • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

                  #9
                  Magazin darfst du behalten; es fällt nicht unters Waffengesetz. Hast du auch Bilder davon?

                  Kommentar

                  • Kingi
                    Bürger


                    • 06.08.2013
                    • 164
                    • Bayern

                    #10
                    Magazin

                    Ja hier ist es gereinigt und gangbar gemacht, leuft echt gut , hat jemand ne ahnung aus welchem jahr es stammt?
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Kingi
                      Bürger


                      • 06.08.2013
                      • 164
                      • Bayern

                      #11
                      Bild2

                      Kommentar

                      • Kingi
                        Bürger


                        • 06.08.2013
                        • 164
                        • Bayern

                        #12
                        Bild 2
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Kingi
                          Bürger


                          • 06.08.2013
                          • 164
                          • Bayern

                          #13
                          Bild3
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Kingi
                            Bürger


                            • 06.08.2013
                            • 164
                            • Bayern

                            #14
                            Bild4
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Enrico0711
                              Geselle


                              • 07.07.2011
                              • 75
                              • Stuttgart

                              #15
                              Zitat von Kingi
                              Ja hier ist es gereinigt und gangbar gemacht, leuft echt gut , hat jemand ne ahnung aus welchem jahr es stammt?
                              Baujahr der Waffe war normalerweise oben direkt hinter dem Lauf eingeschlagen, entweder als Buchstabe oder Zahl.

                              Guggst du auch hier:

                              Kommentar

                              Lädt...