Ein paar von meinen Sachen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grevenbroich
    Ritter


    • 19.01.2013
    • 342
    • NRW
    • XP Goldmaxx

    #16
    Naja

    Sinnvoller als unsere Mutmaßungen wäre ein Kommentar von Herr Wolf
    Telefoniere mal nach Hause! =)

    Ansonsten wüsst ich aber auch nicht, wieso er notwendig erst in den USA auf diese Sachen gekommen sein muss.

    Kommentar

    • Gimbli
      Moderator

      • 27.09.2008
      • 6849
      • Essen/Ruhrgebiet
      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

      #17
      Zitat von Andi08/15
      Lieber Gimbli!

      Dies ist keine politische "Meinung" (schon gar nicht meine eigene) sondern seit Jahrzehnten für jeden geschichtsinteressierten Bürger eine sehr leicht nachzuprüfende Tatsache.
      Ich bezog mich u.A. auf den ungläubigen Beitrag von Kanne u.d andere die auf die außerdeutsche Lokalität der übrigens wunderschönen Sammlung von Wolfi bezogen haben.
      Ich wollte lediglich hinweisen das auch hieruulande möglich ist den Menschen damals und der Geschichte auch hierzulande ein bleibenses Denkmal zu setzen und sei es in Form einer Sammlung oder eines kleinen Museums.

      LG Andi! (Der sich sicher nicht im Ton vergriffen hat)
      Moin,
      Bezeichnungen wie "der bundesdeutsche Geschichtsmasochistenstaat" und "linksgrüner Gutmenschen " sind deine Formulierungen und stellen in meinen Augen hier nicht zulässige politische Äußerungen dar.
      Ich habe auch keine Lust darüber weiter zu diskutieren, nimm die von mir ausgesprochene Ermahnung ernst und Schluß!

      Gruß Michael
      Der Weg ist das Ziel
      No DSU inside!

      Kommentar

      • Störtebecker
        Landesfürst

        • 17.01.2002
        • 799
        • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

        #18
        Zitat von Andi08/15
        Lieber Gimbli!

        Dies ist keine politische "Meinung" (schon gar nicht meine eigene) sondern seit Jahrzehnten für jeden geschichtsinteressierten Bürger eine sehr leicht nachzuprüfende Tatsache.
        Ich bezog mich u.A. auf den ungläubigen Beitrag von Kanne u.d andere die auf die außerdeutsche Lokalität der übrigens wunderschönen Sammlung von Wolfi bezogen haben.
        Ich wollte lediglich hinweisen das auch hieruulande möglich ist den Menschen damals und der Geschichte auch hierzulande ein bleibenses Denkmal zu setzen und sei es in Form einer Sammlung oder eines kleinen Museums.

        LG Andi! (Der sich sicher nicht im Ton vergriffen hat)

        Das du ,das noch nicht mitbekommen hast das wir hier unter beobachtung stehen !! Darüber mach ich mir Sorgen !!

        Kommentar

        • Schrecker
          Heerführer


          • 21.05.2006
          • 1221
          • Köln

          #19
          Zitat von kanne0815
          ...schon allein die SA Dolche ...
          Massenware gegenüber dem RLB-Dolch, wenn er denn original ist.
          Suche alles vom Luftschutz!!!

          Kommentar

          • Preussengold
            Berufs-Querulant
            • 30.09.2012
            • 3577
            • Preussen

            #20
            Sehr schöne Sammlung. Und alles echt?? Ja viele nette Männerspielzeuge haben ihren Weg über den Teich gefunden, sozusagen "wegbefreit"

            Ich teile Andis Meinung das der Umgang damit hier in der real existierenden brd mehr als lächerlich ist. Das muss doch statthaft sein zu sagen im Rahmen einer normalen Diskussion um eine Sammlung. Reflexhaftes zensieren nicht Zeitgeistgenehmer Meinungen für zu genau der Art Spannungen die keiner will.

            Meine Frage noch, willst du das Zimmer dann für die Öffentlichkeit zugänglich machen oder nur für dich??
            Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

            Kommentar

            • Gimbli
              Moderator

              • 27.09.2008
              • 6849
              • Essen/Ruhrgebiet
              • Tesoro Tejon/Minelab Safari

              #21
              @Preussengold Das du auf den Zug noch aufspringen mußt war mir klar.
              Ich hatte nur deutlich früher damit gerechnet.

              Es ist übrigens durchaus gestattet im Rahmen einer normalen Diskussion seine Meinung zu äußern,
              auch wenn sie nicht dem Zeitgeist entspricht.
              Nur muß das ganze sich im Rahmen der Forenregeln bewegen.
              Und die Grenze hatte Andi08/15 mit seinen Äußerungen deutlich überschritten.

              Ich könnte das Thema jetzt auch einfach dicht machen und Ruhe ist.
              Aber das ist nicht der Sinn der Sache, wir haben drüber gesprochen und Gut ist.
              Und jetzt beschäftigen wir uns wieder mit Wolfis Sammlung.

              Gruß Michael
              Der Weg ist das Ziel
              No DSU inside!

              Kommentar

              • Herr Wolf
                Ritter

                • 11.08.2003
                • 573
                • Houston, TX. U.S.A.
                • keinen

                #22
                Die Sachen waren natuerlich nicht im Haus, welches ich gekauft habe. Ich bin von einer 90qm Wohnung in ein 140qm Haus gezogen und haette jetzt ein eigenes Zimmer fuer meine Sammlung (ich hatte diese mehrere Jahre in einem 'public storage' ausgelagert. Was Ihr hier seht ist das bescheidene Ergebnis von ueber 25 Jahren Sammeln. Das meiste habe ich allerdings in den letzten 15 Jahren hier in den USA erworben. Von Waffenboersen, Militariaboersen, befreundeten Sammlern, einiges aus Zeitungsanzeigen, ebay als es noch neu war, und letztlich vermehrt ueber das Internet - Haendler oder Verkaufsanzeigen in Foren. Der Aufbau erfolgte nicht linear, es gab Jahre, da habe ich fast nichts gekauft, oder einige Stuecke verkauft (ich hatte z.B 23 Stahlhelme im Laufe der Jahre) und kurz darauf $10.000 an einem Tag auf einer Boerse ausgegeben... Was ich jetzt habe ist unverkaeuflich, es passt in das Konzept meiner Sammlung. Das allermeiste ist 100% original (Kopien nur als Ausnahme, um die Luecke zu fuellen, bis ich ein originales Stueck finde). Mit meiner Erfahrung, einer umfangreichen Referenzbibliothek, guten Kontakten zu anderen Sammlern, bei denen ich mir viele, viele Stuecke ansehen konnte, bin ich mir ziemlich sicher Originalitaet einigermassen treffsicher zu beurteilen. Wenn ich mir nicht 100% sicher bin kaufe ich das Teil nicht. Erfahrene Sammlerfreunde, die meine Sachen gesehen haben, bestaetigten mich.

                Ja, der grosse Adler ist original. Es ist ein Reichsbahn Adler, der mal vorne an einer Dampflok befestigt war.

                SA Dolche sind (noch) Massenware, allerdings sind gute auch nicht mehr billig zu haben.
                Ich habe 2 RLB Mannschaft Dolche (1. und 2. Model), beide von Hoerster.

                Zur gesellschaftlichen und politischen Akzeptanz, dieses Sammelthemas schweige ich...

                Jetzt mach ich noch ein paar Bilder.

                Gruss,
                Wolfgang

                Kommentar

                • Herr Wolf
                  Ritter

                  • 11.08.2003
                  • 573
                  • Houston, TX. U.S.A.
                  • keinen

                  #23
                  Noch ein paar Bilder

                  Geschmack, ist der Uebertreibung Einhalt zu gebieten. Das gilt nicht nur beim essen.
                  Ich habe mich gegen 'Das deutsche Kriegszimmer" entschieden. Eine Uniform zur Zeit und ein paar passende Stucke in einer Vitrine. Der Rest bleibt im closet. So kann ich den Raum auch besser als Gaestezimmer nutzen. Welche Art Moebel ich da reinstelle und wo ich die Lanze aufhaenge weiss ich noch nicht.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Herr Wolf
                    Ritter

                    • 11.08.2003
                    • 573
                    • Houston, TX. U.S.A.
                    • keinen

                    #24
                    RLB Dolche

                    Beide von Hoerster. Da Hoerster meiner Meinung nach keine Fuehrerdolche hergestellt hat, ist meine RLB Dolchsammlung komplett. Den fehlenden Haenger werde ich gelegentlich ersetzen.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Herr Wolf
                      Ritter

                      • 11.08.2003
                      • 573
                      • Houston, TX. U.S.A.
                      • keinen

                      #25
                      Keine Massenware

                      Drei Roehmdolche. ausgeschliffene Widmung, alle drei von Anton Wingen. Bei einem ist ein Teil der Widmung noch zu entziffern. Ich mag diese und es werden weitere dazukommen.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Herr Wolf
                        Ritter

                        • 11.08.2003
                        • 573
                        • Houston, TX. U.S.A.
                        • keinen

                        #26
                        und weiter

                        Wie das mit meiner Sammlung weitergeht, weiss ich aber auch nicht ganz genau. Es ist eine Menge Kram und nimmt viel Platz weg. Manchmal ueberlege ich alles zu verkaufen und mich auf eine handvoll 'highend' Stueck zu beschraenken. ich denke da an ein L/12 Ritterkreuz im Etui, Totenkopfring, Luftwaffe Pokal in Silber, einige wenige ausgesuchte Dolche und Orden.

                        Kommentar

                        • rednex111
                          Landesfürst


                          • 19.01.2008
                          • 600
                          • berlin
                          • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

                          #27
                          Gratulation zu den Stücken. Manch einer ( ich) wäre schon froh ein Stück aus der Sammlung zu besitzen und Du kannst nen Museum füllen.. Nur das kann man wahrscheinlich bloß in den Staaten machen. Hier musst Du wenn es an der Tür klingelt, erst das Zimmer ausräumen und Besuch muss sich ne Woche vorher ankündigen..
                          Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

                          Kommentar

                          • Schrecker
                            Heerführer


                            • 21.05.2006
                            • 1221
                            • Köln

                            #28
                            Beim Anblick der RLB Dolche schlägt mein Herz höher
                            Suche alles vom Luftschutz!!!

                            Kommentar

                            • Super Mario
                              Heerführer


                              • 28.11.2011
                              • 1638
                              • Hessen/Darmstadt
                              • Atom MD

                              #29
                              DANKE für die Bilder und den Info´s

                              ich glaub da könnt man etwas neidisch werden
                              Die Zeichen des Älterwerden sind:
                              1. Vergesslichkeit
                              2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

                              Kommentar

                              • Andi08/15
                                Heerführer

                                • 26.06.2003
                                • 2048
                                • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                                • Garret ACE250

                                #30
                                Tach.

                                Ich war lang nicht hier zugange privat und beruflich bedingt.
                                Mein Rat: Statt sich auf wenige nichtssagende "Highend-Stücke" zu beschränke, würde ich vorschlagen (etwas Platz ist ja da, mehr als bei mir) einen gesunden Querschnitt anzustreben, welcher anschaulich gewisse Entwicklungen dokumentiert. Sei es technische oder auch ausrüstungsspezifische Entwicklung.
                                Ich z.B. hab für Uniformpuppen schlicht keinen Platz und für jede Menge teure Raritäten schlicht kein Geld im Wert je eines Mittelklassewagens.
                                Deswegen hab ich das Bestreben, mit meinen beschränkten Möglichkeiten trotzdem eine sinnvolle Sammlung zu erstellen und aufrechtzuerhalten.
                                Was jetzt natürlich nicht heißt, das ich nur den üblichen Restmüll verwerte, aber ich hab mir angewöhnt, "verwohnte" Belegstücke anzukaufen und zu restaurieren, was einiges an zu erwerbendem Fachwissen erfordet. Derzeit bin ich z.B. gerade an Hand- und Gewehrgranaten des 1.WK dran. Natürlich Deko.
                                Das soll keine Vorschrift sein, nur ein nett und gut gemeinter Denkanstoß, denn nur wenige Highend-Teile dokumentieren gar nichts, weil der Zusammenhang verlorengeht. Das Drumrum gehört doch dazu. Wär schlicht schade drum...ich sammel auch seit ich 12 war, sind mittlerweile auch 28 Jahre.

                                LG Andi.
                                § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                                (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                                ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                                Kommentar

                                Lädt...