Hilfe bei Hülsenbestimmung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Calijan
    Geselle


    • 20.09.2013
    • 57
    • Amberg
    • Teknetics Delta 4000

    #1

    Hilfe bei Hülsenbestimmung

    Habe Heute eine Handvoll abgefeuerte Patronenhülsen im Kaliber 8x57, Herstellungsjahr zwischen 1908 und 1938 gefunden, darunter befand sich auch eine Hülse die wie eine Platzpatrone (ehemals gequetschte Spitze) aussieht.
    die Bodenstempelung lautet: FNP 7,92 952
    Kann mir jemand was dazu sagen?

    Gruß Calijan
    Angehängte Dateien
  • Draupnir91
    Lehnsmann


    • 22.09.2013
    • 29
    • Mecklenburg Vorpommern

    #2
    Hersteller: Fábrica Nacional de Palencia
    (spanien)
    Herstellungsjahr 1952 da bin ich mir aber nicht ganz sicher

    Kommentar

    • DEFA
      Landesfürst


      • 13.03.2009
      • 922
      • Spanien

      #3
      Ist eine spanische 7,92x57 Hülse.
      FNP - Fabrica Nacional de Palencia
      952 - 1952
      Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

      Kommentar

      • Draupnir91
        Lehnsmann


        • 22.09.2013
        • 29
        • Mecklenburg Vorpommern

        #4
        Okay bin mir doch sicher

        Kommentar

        • Calijan
          Geselle


          • 20.09.2013
          • 57
          • Amberg
          • Teknetics Delta 4000

          #5
          Danke schonmal, das waren auch meine Vermutungen.
          Hab dazu aber immernoch zwei fragen:

          1. Kann die oben genannte FNP-Patrone eine Platzpatrone gewesen sein? (siehe Dateianhang)

          2. Wie kommt es zu so einer Bunten mischung an Herstellungsjahren zwischen 1908 und 1938?

          Hat da jemand Restmunition verballert?
          Es gab bis auf einen Zeltbahnknopf aus Zink und ein Paar verrostete Drahtstücke keinerlei Beifunde.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • DEFA
            Landesfürst


            • 13.03.2009
            • 922
            • Spanien

            #6
            Zitat von Calijan
            1. Kann die oben genannte FNP-Patrone eine Platzpatrone gewesen sein? (siehe Dateianhang)

            2. Wie kommt es zu so einer Bunten mischung an Herstellungsjahren zwischen 1908 und 1938?

            Hat da jemand Restmunition verballert?
            Zu 1 - Ja es war eine Platzpatrone Modello 1941 (eingeführt 1941).
            Zu 2 - das wird dir heute keiner sagen können warum dieser Mix dort rumlag.....da kann man nur Mutmaßungen anstellen.
            Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

            Kommentar

            • Calijan
              Geselle


              • 20.09.2013
              • 57
              • Amberg
              • Teknetics Delta 4000

              #7
              Vielen Dank!
              echt ein tolles Forum hier!
              gefällt mir sehr gut!

              Gruß Calijan

              Kommentar

              • Andi08/15
                Heerführer

                • 26.06.2003
                • 2048
                • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                • Garret ACE250

                #8
                Ich hatte auch schon die buntesten Sammelsurien von allen Baujahren und Herstellern, auch Zivillose sogar bunt gemischt auf Ladestreifen bis einschließlich 1945. Die stammten aus den letzten Kriegstagen vom Volkssturm.
                So hätte mans vll. erklären können wogegen eindeutig die Hülse von 1952 spricht.
                So wird alles Spekulatius bleiben...von abgeschmissen bis illegalen Schießspielchen mit zusammengekratzter Mun alles denkbar.
                § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                Kommentar

                • Calijan
                  Geselle


                  • 20.09.2013
                  • 57
                  • Amberg
                  • Teknetics Delta 4000

                  #9
                  Ja die Platzpatrone fällt bisschen aus der Reihe!
                  Abgeschoßene 8x57 Hülsen in allen Variationen findet man hier immer wieder.

                  Wo wurden nach dem Krieg Platzpatronen im Kaliber 8x57 verwendet?
                  Mir würde nur der BGS einfallen?

                  Hab da noch was zwecks Identifizierung.
                  Bei einer Hülse kann ich den Hersteller nicht deuten.
                  Wer kann hier helfen?

                  gruß Calijan
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • DEFA
                    Landesfürst


                    • 13.03.2009
                    • 922
                    • Spanien

                    #10
                    Zitat von Calijan
                    Hab da noch was zwecks Identifizierung.
                    Bei einer Hülse kann ich den Hersteller nicht deuten.
                    Wer kann hier helfen?

                    gruß Calijan
                    Hauptlaboratorium Ingolstadt
                    Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                    Kommentar

                    • Störtebecker
                      Landesfürst

                      • 17.01.2002
                      • 799
                      • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

                      #11
                      Ich hätte hier auch noch n"e kleine Hülsen Bestimmung !!
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Störtebecker; 26.09.2013, 11:47.

                      Kommentar

                      • erap
                        Landesfürst


                        • 27.09.2004
                        • 826
                        • Bayern,Großraum München

                        #12
                        Is ne schweizer 7,5x55
                        Hoplophobie ist heilbar!

                        Kommentar

                        • DEFA
                          Landesfürst


                          • 13.03.2009
                          • 922
                          • Spanien

                          #13
                          Zitat von erap
                          Is ne schweizer 7,5x55
                          Jo...schweizer 7,5x55 GP11
                          4 - April
                          A - Eidgenössische Munitionsfabrik Altdorf
                          79 - 1979
                          D - Metallwerke Dornach (Metalllieferant)
                          Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                          Kommentar

                          • Störtebecker
                            Landesfürst

                            • 17.01.2002
                            • 799
                            • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

                            #14
                            Habt ihr beide gut gemacht !! Ihr kommt beide in mein Abendgebet mit rein !!

                            Kommentar

                            Lädt...