Luntenschlossgewehre bestimmen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fischland-diver
    Ratsherr


    • 24.02.2013
    • 203
    • Rostock
    • Fisher F22, Garret PP

    #1

    Luntenschlossgewehre bestimmen

    Hallo liebe Gemeinde, hallo liebe Experten,

    ich habe diese beiden Luntenschlossgewehre zum Kauf angeboten bekommen. Sowohl der Verkäufer als auch ich kennen uns nicht mit Gewehren aus.
    Der Verkäufer schätzt das Alter der Gewehre auf as 17. Jahrhundert.

    Könnte mir vorstellen das das etwas zu hoch gegriffen ist und wollte nun mal fragen ob mir jemand sagen kann worum es sich hier handelt und wie alt die guten Stücke sein könnten. Was sollte man dafür maximal eurer Meinung nach ausgeben?

    Ich danke euch im Voraus für eure Hilfe.

    Mit freundlichen Grüßen,
    fischland-diver
    Angehängte Dateien
  • StefanH.
    Landesfürst


    • 20.09.2011
    • 976
    • Niederbayern
    • Garrett AT pro, ACE 250

    #2
    Au,Genickbruch

    könntest Du das Bild evtl. drehen ?

    mfg
    Stefan H.
    GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

    Kommentar

    • Zardoz
      Heerführer


      • 27.02.2004
      • 4045
      • Hasufurth
      • 6.Sinn

      #3
      Schöne stücke...
      Bessere Bilder wären aber zur Bestimmung schon von Vorteil !!
      Vom ersten Eindruck her,würde ich eher auf Deko Flinten der Beduinen/Araber schliessen

      Gruss
      Zardoz
      Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

      Kommentar

      • fischland-diver
        Ratsherr


        • 24.02.2013
        • 203
        • Rostock
        • Fisher F22, Garret PP

        #4
        Foto gedreht...

        ...anbei das gleiche Foto gedreht. Heute Abend bekomme ich weitere Fotos. Des Weiteren bat ich um Zusenden einiger Maße... Gesamtlänge, Laufdurchmesser usw. etc.

        Danke für eure Hilfe!!!

        Grüße,

        fischland-diver
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • insurgent
          Heerführer


          • 26.11.2006
          • 2126
          • schleswig Holstein
          • GMP2

          #5
          Zitat von fischland-diver
          ...anbei das gleiche Foto gedreht. Heute Abend bekomme ich weitere Fotos. Des Weiteren bat ich um Zusenden einiger Maße... Gesamtlänge, Laufdurchmesser usw. etc.

          Danke für eure Hilfe!!!

          Grüße,

          fischland-diver
          Foto auf die Luntenschlösser wäre gut.

          Alter wohl so 250-150 Jahre

          Herkunft Indien oder Ecke Iran/Äthopien
          Mitglied der Detektorengruppe SH

          Kommentar

          • elcapitan
            Heerführer


            • 09.03.2009
            • 2480
            • Freies Germanien

            #6
            Das rechte sieht nach Perkussion aus......

            Kommentar

            • fischland-diver
              Ratsherr


              • 24.02.2013
              • 203
              • Rostock
              • Fisher F22, Garret PP

              #7
              Foto Nachschub...

              ...so wie versprochen habe ich nun endlich neue Fotos. Vielleicht kann ja nun einer von euch die guten Stücke genauer einordnen?!

              Sind das eurer Meinung nach "echte" Gewehre oder lediglich Modelle aus jener Zeit?
              Was würdet ihr dafür in etwa ausgeben?

              Die letzte Frage stelle ich, damit ich weiß ob der vorgeschlagene Preis okay ist, oder nicht :/

              Beste Grüße,
              Arne
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • insurgent
                Heerführer


                • 26.11.2006
                • 2126
                • schleswig Holstein
                • GMP2

                #8
                Sind schon echte Gewehre nach 1850 aus dem arabischen Raum.

                Könnten auch etwas zusammengebastelt für den Verkauf im Westen sein.

                Auchkeine Luntenschlösser sondern Perkussionschlösser.

                Was ist der vorgeschlagene Preis?

                Zusammen knapp über 100€ event. weniger oder mehr. Kommt auf das obere Gewehr an.
                Mitglied der Detektorengruppe SH

                Kommentar

                • fischland-diver
                  Ratsherr


                  • 24.02.2013
                  • 203
                  • Rostock
                  • Fisher F22, Garret PP

                  #9
                  Angeboten wurden sie mir zusammen für 250 VB

                  Aber arabischer Raum hört sich jetzt irgendwie nicht so sehr interessant an, schade!

                  Gibt es noch weitere Meinungen?! Bin für jede Meinung dankbar!!!

                  Kommentar

                  • Zardoz
                    Heerführer


                    • 27.02.2004
                    • 4045
                    • Hasufurth
                    • 6.Sinn

                    #10
                    Die dunklere Flinte ist doch schon sehr deformiert.
                    Für mich sieht das alles etwas verbastelt aus.
                    Deswegen max 80-100 € .
                    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                    Kommentar

                    • elcapitan
                      Heerführer


                      • 09.03.2009
                      • 2480
                      • Freies Germanien

                      #11
                      Die sind gar nix wert....nicht mal zur Deko......

                      Für nen Huni kriegste eins, das funktioniert......

                      Kommentar

                      • samson
                        Heerführer

                        • 04.10.2000
                        • 1785
                        • Eich bei Worms
                        • Whites DFX, XP Deus

                        #12
                        Auch wenn ich vollkommen falsch liege aber für mich sehen die Teile aus wie originale, europäische Perkussionsgewehre, bei denen die Schäfte auf "arabisch" gesägt wurden.

                        Kommentar

                        • insurgent
                          Heerführer


                          • 26.11.2006
                          • 2126
                          • schleswig Holstein
                          • GMP2

                          #13
                          Zitat von samson
                          Auch wenn ich vollkommen falsch liege aber für mich sehen die Teile aus wie originale, europäische Perkussionsgewehre, bei denen die Schäfte auf "arabisch" gesägt wurden.
                          Die Schlösser sind europäisch, ansonsten arabische Jezail Musketen
                          Mitglied der Detektorengruppe SH

                          Kommentar

                          • fischland-diver
                            Ratsherr


                            • 24.02.2013
                            • 203
                            • Rostock
                            • Fisher F22, Garret PP

                            #14
                            Danksagung!

                            ...Leute vielen Dank für eure Hilfe bei der Bestimmung/Einordnung der Gewehre. Habe beschlossen Sie nicht zu kaufen. Wenn jemand Interesse hat, dann PN an mich. Dann gebe ich die Kontaktdaten des Verkäufers an euch weiter.

                            Beste Grüße,

                            Fischland-Diver

                            Kommentar

                            Lädt...