Fliegerjacke-Flohmarktfund....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KARACHO
    Landesfürst


    • 10.08.2011
    • 748
    • NRW
    • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

    #1

    Fliegerjacke-Flohmarktfund....

    Hallo zusammen,

    heute auf dem Flohmarkt ein "Schätzchen" ergattert.
    Ein paar jungen Damen für ganze 15 Euro abgekauft,...die hatten keine Ahnung, was Sie da liegen hatten.
    Soviel Glück hat man selten....

    Meines erachtens eine typische deutsche Fliegerjacke aus dem WW2.
    Braunes dickes Leder, sehr guter Erhaltungszustand, alle Reißverschlüsse = RiRi mit flexiblen Metallbändchen und Kugel. Mittelreißverschluss allerdings der Zipper nicht original.
    Braunes typisches Innenfutter für diese Zeit.
    Ein Sahnestückchen, und passt mir auch noch....
    Kommt allerdings auf meine deutsche Pilotenpuppe.
    Grüße
    Karacho
    PS: den LW-Adler mit...(HK)....habe ich auf dem selben Flohmarkt von einem Händler erstanden...schwere Ausführung und auf Rückseite ein großes altdeutsches A erhaben geprägt.
    Angehängte Dateien
    [...Horrido...
    LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN
  • Mabalu
    Ritter

    • 25.05.2002
    • 398
    • nähe Hildesheim Niedersachsen
    • c-scope Newforce und die gute alte MD 3009 - Einsteigermodell

    #2
    Hallo!
    Nicht schlecht!
    Ist irgendwo innen, wie auch bei der Bundeswehr, eine Stempelung drin, evtl. auch an einer evtl. vorhandenen Innentasche?

    Wir hatten vor vieeelllleeeennnn Jahren (mind. 25) auch eine auf dem Dachboden, dazu noch richtig schöne Millitärstiefel, eine lange Schwarze Lederjacke.

    Ich möchte garnicht sagen wo diese abgeblieben sind....

    Ich hoffe das rote Kreuz konnte etwas damit anfangen!

    Gruss

    Matthias
    Qualifizierungskurs für Sondengänger in Niedersachsen vom Niedersächsischen Landesdenkmalamt für Denkmalpflege - theoretischer und praktischer Teil - Hannover erfolgreich absolviert!

    Kommentar

    • Crysagon
      Moderator

      • 21.06.2005
      • 5669
      • "Throtmanni" So fast as Düörpm

      #3
      Naja, ich würde mal sagen .....eher nicht, aber für 15 Piepen haste nun ne Lederjoppe fürs Mopped

      Kommentar

      • Herr Wolf
        Ritter

        • 11.08.2003
        • 573
        • Houston, TX. U.S.A.
        • keinen

        #4
        Zitat von KARACHO
        Meines erachtens eine typische deutsche Fliegerjacke aus dem WW2.

        Ein Sahnestückchen, und passt mir auch noch....

        auf Rückseite ein großes altdeutsches A erhaben geprägt.
        Niemals, die Jacke ist keine 40 Jahre alt
        RIRI Reissverschluesse gibt es heute noch

        Wenn Sie Dir past, hat sich das fuer 15 Euro doch noch gelohnt

        A = Assmann

        Kommentar

        • Herr Wolf
          Ritter

          • 11.08.2003
          • 573
          • Houston, TX. U.S.A.
          • keinen

          #5
          Zitat von Mabalu
          Ist irgendwo innen, wie auch bei der Bundeswehr, eine Stempelung drin, evtl. auch an einer evtl. vorhandenen Innentasche?
          Lederjacken dieser Art waren bei der deutschen LW nicht offiziell ausgegeben, daher privat gekauft und nicht gestempelt.

          Kommentar

          • Mabalu
            Ritter

            • 25.05.2002
            • 398
            • nähe Hildesheim Niedersachsen
            • c-scope Newforce und die gute alte MD 3009 - Einsteigermodell

            #6
            Hallo!

            Danke für die Info!
            Wieder etwas schlauer...

            Gruss

            Matthias
            Qualifizierungskurs für Sondengänger in Niedersachsen vom Niedersächsischen Landesdenkmalamt für Denkmalpflege - theoretischer und praktischer Teil - Hannover erfolgreich absolviert!

            Kommentar

            • StefanH.
              Landesfürst


              • 20.09.2011
              • 976
              • Niederbayern
              • Garrett AT pro, ACE 250

              #7
              Ist das jetzt eine Fliegerjacke ober nicht ?


              mfg
              Stefan H.
              GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

              Kommentar

              • KARACHO
                Landesfürst


                • 10.08.2011
                • 748
                • NRW
                • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

                #8
                Hallo zusammen,
                es ist richtig, das solche Lederjacken kein "Standart" bei der Luftwaffe war.
                Diese Art Lederjacken wurden vornehmlich von Jagdfliegern getragen und privat beschafft. Dies ist durch unzählige Fotos dokumentiert...
                Von daher trifft die Aussage von Herr Wolf zu.
                Ebenso gab es geknöpfte Exemplare/ 2-reihig, die sogenannte Galland-Jacke, sowie weitere unterschiedliche Jackentypen..., die von den Piloten gern getragen wurden.
                Ebenso wurden gerne US-Beutejacken getragen...., dies wurde geduldet von den "Offiziellen".
                Das die Jacke aus den 40igern stammen kann, beweist das braune Innenfutter, das typisch war für diese Zeit. Auch die RiRi-'Reißverschlüsse mit den flexiblen Kordeln sind typisch...
                Ich beschäftige mich schon lange mit dem Thema Luftwaffe und Fliegerei im WW2, und dieser Typ Lederjacke wurde definitiv auch von Piloten getragen.
                Gelegentlich sind solche Jacken auch bei gewissen Auktionshäusern im Angebot ( ca. 200-350 Euro )
                Grüße
                Karacho
                [...Horrido...
                LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

                Kommentar

                • Crysagon
                  Moderator

                  • 21.06.2005
                  • 5669
                  • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                  #9
                  Das die Jacke aus den frühen 80ern stammt kann ich dir an der lustigen Schulterklappenkordel belegen, hatte meine Moppedjacke auch

                  Und ohne Stempelung und Tragebildern wird man hier noch soviel rumschreiben können.
                  Egal ob Flieger Horst die Joppe trug oder Rocker Heinz.....bleibt alles Spekulation.

                  Kommentar

                  • Erdspiegel
                    Heerführer


                    • 16.07.2008
                    • 7039
                    • zwischen Schutt & Scherben
                    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                    #10
                    Nicht nur die Schulterkordeln,auch die Nierenpartie des Rückenteils weist auf frühe 80er Jahre hin.Gab es so damals nicht.
                    Orginale Fliegerlederjacken in Auktionen für 200-350 Euro??Wie sehen die denn aus??
                    Sehr gute Reproduktionen gib's für 300+,denke ich.Aber auch die halten einer fachmännischen Begutachtung nicht stand.

                    Ich schmöckerte mal etwas im Bücherregal und habe ein Bild gefunden.Die Jacke ähnelt dem Flohmarktfund etwas,aber eben nur etwas.Die Taillentaschen haben schräge Eingriffe,die Ärmelbundreißverschlüsse sind länger,die Jacke hat einen kleinen Stehkragen,und so weiter....
                    Leider ist nicht mehr vom Rücken zu sehen.
                    Abgebildet ist Leutnant Simeonoff,Ausbildungsoffizier eines bulgarischen Fliegerregiments im WK2,etwa 1943/44.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Zappo
                      Heerführer


                      • 28.04.2006
                      • 2428
                      • Baden

                      #11
                      Also ich hatte mal soo ne Jacke von meinem Vater, der bei der Luftwaffe war. Hat er nach dem Krieg dann auf der Zündapp angehabt und ich hab die dann noch lang getragen, bis sie eingegangen ist ---- äh ich breiter wurde.

                      Die hier gezeigte hat ziemlich viel Ähnlichkeiten - die Reißverschlüsse, eigentlich die gesamte Vorderansicht, auch die so "keulig" geschnittenen Arme, das braune Futter. An was ich mich nicht erinnere bzw bezweifle, ohne jemand zu nahe treten zu wollen: Die geflochtenen Schulterklappen hatte meine m.W. nicht - hätte mir damals - fürchte ich - gefallen. Und der Raffrücken ist mir auch nicht so in Erinnerung.

                      In Erinnerung ist mir aber, daß meine Mutter das Futter genauso "ähnlich passend" geflickt hatte.

                      Ich guck mal, vielleicht finde ich noch ein Bild aus den wilden Jahren....

                      Gruß Zappo

                      Kommentar

                      • uebermueller
                        Bürger


                        • 24.11.2007
                        • 158
                        • Rheinland-Pfalz

                        #12
                        ...

                        80er Jahre bei diesem aufwändigen Innenfutter schließe ich aus - hätte dann bereits einen "schönen" Synthetikstoff gehabt - "Schulterzöpfchen" würde ich auf frühe 50er datieren - morgen gibt es mal ein Bild meiner "verdächtigen" Jacke - Schnitt laut guggl-Bildern ähnlich "BF 109"-Jacke (repros um die 300 euronen), leider Etikette "MFA finsport" - bis morgen Gruß Christian

                        Kommentar

                        • KARACHO
                          Landesfürst


                          • 10.08.2011
                          • 748
                          • NRW
                          • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

                          #13
                          Hallo zusammen,

                          so, habe die Jacke jetzt mal nem Fachkundigen gezeigt...
                          Originale Fliegerjacke-WW2 scheidet aus, danke für die Beiträge.
                          Geschätzt wird die Jacke auf die frühen 50iger bis 60iger Jahre.
                          Kann ich aber trotzdem gut mit Leben, ich finde die Jacke prima...und passt auch noch.
                          Danke an alle
                          Karachobiker
                          [...Horrido...
                          LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

                          Kommentar

                          • uebermueller
                            Bürger


                            • 24.11.2007
                            • 158
                            • Rheinland-Pfalz

                            #14
                            ...

                            ...häng mich noch kurz drann hier meine "Beutejacke":
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Herr Wolf
                              Ritter

                              • 11.08.2003
                              • 573
                              • Houston, TX. U.S.A.
                              • keinen

                              #15
                              meine Jacke

                              Kommentar

                              Lädt...