Mal wieder eine Hülse zur Bestimmung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Watchman
    Anwärter


    • 22.08.2012
    • 24
    • München
    • Garrett ACE 250

    #1

    Mal wieder eine Hülse zur Bestimmung

    Hallo Schatzsuchergemeinde
    hab heute bei nem kleinen Sondelausflug an die Isar ne Patronenhülse gefunden. Zwar (oder eher zum Glück) ohne Projektil, dafür aber mit intaktem Zündhütchen. Hab dieses Jahr schon ein paar 7,92er Hülsen gefunden auf nem Feld, die ich alle deutschen Herstellern zuordnen konnte. Dieses Exemplar stellt mich aber vor ein Rätsel... Müsste ne amerikanische sein, oder? Die Fuge ums Zündplätchen is rot, seht ihr ja aber selbst auf den Bilder. Würd mich interessieren, obs nun wirklich n Ami is und um welche Art von Munition es sich gehandelt haben könnte. Rote Fuge bei den deutschen 7,92ern war ja Leuchtspur soweit ich mich erinner. War das bei den Ami's auch so?
    Danke schonmal
    Angehängte Dateien
  • Zak
    Landesfürst


    • 18.04.2006
    • 722
    • BW
    • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

    #2
    Wenn das ein LC ist dürfte sie hier hergestellt worden sein:

    LC = Lake City Army Ammunition Plant, Independence, MO
    44 = 1944
    Suchst Du noch, oder findest Du schon?

    Kommentar

    • searcher96
      Ratsherr


      • 19.11.2012
      • 201
      • Seelze
      • Teknetics Alpha 2000

      #3
      jop ist ne amerikanische. aus lake city glaub ich sein und von 1944

      ah da war jemand schneller als ich

      Kommentar

      • DEFA
        Landesfürst


        • 13.03.2009
        • 922
        • Spanien

        #4
        Zitat von Watchman
        Rote Fuge bei den deutschen 7,92ern war ja Leuchtspur soweit ich mich erinner. War das bei den Ami's auch so?
        Danke schonmal
        Rote Ringfuge bei deutscher 7,92x57 WK2 Munition bedeutet SmK (Spitz mit Kern)....ob L'Spur erkennt man an der schwarzen Geschoßspitze.
        Die Ringfugenfarbe bei amerikanischen Patronen hat keine Bedeutung.
        Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

        Kommentar

        • Watchman
          Anwärter


          • 22.08.2012
          • 24
          • München
          • Garrett ACE 250

          #5
          Zitat von DEFA
          Rote Ringfuge bei deutscher 7,92x57 WK2 Munition bedeutet SmK (Spitz mit Kern)....ob L'Spur erkennt man an der schwarzen Geschoßspitze.
          Die Ringfugenfarbe bei amerikanischen Patronen hat keine Bedeutung.
          ok... wenn die Ringfugenfarbe bei den Ami's keine Bedeutung hat, was bedeutet bei den Patronen in diesem Kaliber dann die schwarze Spitze?
          bzw. wie erkennt man bei den Amis dann Leucht,- Glimm,- Hartkern etc.?

          Kommentar

          • Zak
            Landesfürst


            • 18.04.2006
            • 722
            • BW
            • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

            #6
            Das Projektil selbst ist eingefärbt. Schwarze Spitze sollte panzerbrechend sein!
            Suchst Du noch, oder findest Du schon?

            Kommentar

            • DEFA
              Landesfürst


              • 13.03.2009
              • 922
              • Spanien

              #7
              Zitat von Watchman
              bzw. wie erkennt man bei den Amis dann Leucht,- Glimm,- Hartkern etc.?
              schwarz - Panzerbrechend
              rot - L'Spur
              silber - Panzerbrechend Brand
              silber/rot - Panzerbrechend-Brand-LSpur
              hellblau - Brand
              blau/hellblau - Brand
              Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

              Kommentar

              Lädt...