Feuerwehrmütze - seit der "Gründung" der Feuerwehren (Freiwillig,Berufs) im Dienst.
Werden auch so heute noch noch getragen(Farbe dunkel blau und schwarz - wobei schwarz die älteren Modelle sind)
Man findet sie in dieser Form in Deutschland.
schönen Abend noch
Die Zeichen des Älterwerden sind:
1. Vergesslichkeit
2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein
Ich denke nicht dass es ein Stahlhelm sein soll sondern eher ein FW- Helm. Die hatten die gleiche Form und die ist bis in die heutige Zeit erhalten ( abgesehen von den neuartigen Formen einiger Firmen wie z.B. Draeger). Habe selbst die Berliner Variante (mit Raupe) im Schrank.
Das Mützenabzeichen gibt es heute noch in der Art !!
Aber Google doch mal selber..... Wenn du da Mützenabzeichen Feurwehr oä. eingibst,findest du jede menge Bilder !!
Gehandelt werden die Mützen bei 8-20€
Gruss
Zardoz
Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)
Ich glaub die Mütze selbst könnte aus den 70er oden 80er Jahren stammen, allerdings sieht die Kokarde älter aus ( wenn ich nicht irre ) die Kordel ist meiner Meinung nach neueren Datums.
Das Innenleben wäre noch intressant evtl. könnte man dann mehr sagen
mfg
Stefan H.
GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT
Hallo zusammen,
Die Schirmmütze IST eine ganz normale Schirmmütze eines Feuerwehrmannes mit dem Dienstgrad ab Brandmeister aufwärts (Alu/Karmesinrote Kordel)
Da gibt es noch 3.Bundesländer die die so tragen.
Müsste NRW,Hessen und Rheinland-Pfalz sein.
Alle anderen haben andere Raspelierungen oder Abzeichen an der Schirmmütze .
Mit freundlichen Grüßen Spittfire
Suche alles was mit Feuerwehr,Feuerschutz/löschpolizei, vor 1945 zu tun hat.Suche auch immer alles vom DRK(1933-1945) Melde mich auf jedenfall.
Kommentar