Geschoss ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • susu
    Bürger


    • 12.02.2012
    • 144
    • Rosenheim

    #1

    Geschoss ?

    Hallo,
    von einem Bekannten habe ich vor einiger Zeit diese beiden Teile
    bekommen . Von der Form her könnten es Geschosse sein ,wenn ja würde mich interessieren von was.
    Durchmesser ist 13mm- Länge 41,5mm- Gewicht beide exakt 70g .
    Mir erscheint das recht schwer für die Größe, einer ne Idee um was für ein Metall es sich handelt.

    Gruß SUSU
    Angehängte Dateien
  • kugelhupf
    Ritter


    • 21.01.2013
    • 354
    • Baden Württemberg

    #2
    Sehen nach Hartkernen aus, dann könnte es Wolfram sein. Aber da gibt es sicher hier Experten, die es genauer wissen.

    Gruß
    kugelhupf

    Kommentar

    • DEFA
      Landesfürst


      • 13.03.2009
      • 922
      • Spanien

      #3
      Zitat von kugelhupf
      Sehen nach Hartkernen aus, dann könnte es Wolfram sein. Aber da gibt es sicher hier Experten, die es genauer wissen.

      Gruß
      kugelhupf
      Stimmt sind Hartkerne und sie sind aus Wolfram-Karbit.
      Sie stammen von der BW und gehören in ein 20mm APHV-T (Armour Piercing High Velocity-Tracer) Geschoss welches wiederum zu einer DM43/43A1 Patrone gehört.
      Und so sieht sie komplett aus.
      Angehängte Dateien
      Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

      Kommentar

      • surge
        Geselle


        • 02.02.2005
        • 85
        • Churpfalz

        #4
        Hallo SUSU,
        klasse Teile!!!!
        Woher hat sie Dein Bekannter?
        Glück für Dich, dass es keine Ami-Hartkerne aus DU sind....

        @DEFA: Ist die DM43/43A1 Patrone noch in Verwendung? Danke.

        Grüße
        surge

        Kommentar

        • DEFA
          Landesfürst


          • 13.03.2009
          • 922
          • Spanien

          #5
          Zitat von surge
          @DEFA: Ist die DM43/43A1 Patrone noch in Verwendung? Danke.

          Grüße
          surge
          Nein. Seit ca. 1976 wird die DM63 verwendet.

          Übrigens haben auch die Hartekerne bei der BW eine DM Nummer.....für die DM43/43A1 DM6 und für die DM63 DM100.
          Angehängte Dateien
          Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

          Kommentar

          • surge
            Geselle


            • 02.02.2005
            • 85
            • Churpfalz

            #6
            Hallo DEFA,
            vielen Dank
            surge

            Kommentar

            Lädt...