Denke eher Engländer, das übliche Klaiber ist Klaiber 4, bei eigentlich fast allen (4 bedeutet, daß 4 belierne Vollkugeln die Masse eines englischen Pfundes ergeben, was heißt, je kleiner das Kaliber, desto größer die glatte Laufbohrung) Nationen. Steht da sonst nix drauf?
Steht das auf dem Hülsenboden oder als Schrift auf der Hülse, denn das Verfallsdatum bei den Dingern kommt nicht von Ungefähr, darin sind hochoxidative Chemikalien, die sich mit der Zeit selbst mehr oder weniger schnell zersetzen. Müssten übrigens 26,5mm sein... verzeihung.
OK, dann ist es wohl nicht das Verfallsdatum, sondern das Los, dann wirds haarig, denn eigentlich kenn ich mich mit sowas nicht aus. Sorry, aber das wird nicht die letzte Hülse sein, die Du finden wirst. Kann Dir halt nur den Hersteller sagen, verwendet haben können die wg. dem bei allen üblichen Kalibern jeder gewesen sein.
Bulpitt & Sons Birmingham hat nur die Hülse hergestellt.
Wer sie verwendet hat würde sich nur aus der seitlichen Hülsenbeschriftung ersehen lassen....evtl. ist sie auch zivil.
Ist der Rand gezahnt, glatt oder halb gezahnt?
Ach ja.....wie lang ist die Hülse?
Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.
Bulpitt & Sons Birmingham hat nur die Hülse hergestellt.
Wer sie verwendet hat würde sich nur aus der seitlichen Hülsenbeschriftung ersehen lassen....evtl. ist sie auch zivil.
Ist der Rand gezahnt, glatt oder halb gezahnt?
Ach ja.....wie lang ist die Hülse?
seitliche Hülsenbeschriftung ist nix zusehn leider
länge 7cm der Rand ist halb gezahnt.
Kommentar