Oberflächenfund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Piper
    Landesfürst


    • 21.07.2008
    • 817
    • Südniedersachsen
    • Tesoro Lobo

    #1

    Oberflächenfund

    Habe diesen Container gefunden. Deckel lag etwa drei Meter daneben. Beides oberflächlich. Es sind mehrere Stempel darauf und auch noch Farbe sowie Beschriftung. Einer der Stempel ist "1945". Sieht für mich irgendwie britisch aus, obwohl die gar nicht hier waren.

    Hat jemand eine Idee?
    Angehängte Dateien
    "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe
  • Holck
    Heerführer


    • 16.09.2004
    • 2303
    • sachsen,in der nähe von dresden
    • Whites XLT,Ebinger 720

    #2
    Tippe auf Abwurfbehälter aus Flugzeug,so einen Deckel habe ich auch in meiner Sammlung,das Teil wurde mir so erklärt.

    Kommentar

    • Piper
      Landesfürst


      • 21.07.2008
      • 817
      • Südniedersachsen
      • Tesoro Lobo

      #3
      Dachte ich auch, aber ich habe im Netz nix gefunden. Du?
      "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

      Kommentar

      • Piper
        Landesfürst


        • 21.07.2008
        • 817
        • Südniedersachsen
        • Tesoro Lobo

        #4
        Habs. Ist ein amerikanischer Pulver-Container für die 155er Haubitze.

        Hier ein ähnliches Teil der Nachkriegszeit: http://www.armysurpluswarehouse.com/...mpty-m3a1.html

        Verrückte Welt ...
        "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

        Kommentar

        • Holck
          Heerführer


          • 16.09.2004
          • 2303
          • sachsen,in der nähe von dresden
          • Whites XLT,Ebinger 720

          #5
          Genau so sieht es aus,habe gestern auch gesucht und nix gefunden,hoffe du hast das Teil mitgenommen!!

          Kommentar

          • Piper
            Landesfürst


            • 21.07.2008
            • 817
            • Südniedersachsen
            • Tesoro Lobo

            #6
            Na klar. Mich macht nur total stutzig, dass der Ort vollkommen ungeeignet für eine Haubitze ist.
            "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

            Kommentar

            • Duisburger
              Landesfürst


              • 27.03.2012
              • 823
              • Niedersachsen
              • Augen, Canon EOS 600D

              #7
              Zitat von Piper
              Na klar. Mich macht nur total stutzig, dass der Ort vollkommen ungeeignet für eine Haubitze ist.
              Moin

              Es gibt ja tausend Möglichkeiten wie so ein Teil da hin gekommen sein kann! Es muss ja keine Stellung dort gewesen sein!

              Ist es aufgrund des Zustandes (Lack, lesbare Schrift) nicht auch möglich, dass es erst nach dem Krieg dort entsorgt wurde? Irgendwie sieht es mir nicht so aus, als wenn es ca. 70 Jahre im/auf dem Boden gelegen hätte?

              Gruß
              Andreas
              Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

              Kommentar

              • C-4
                Heerführer

                • 01.08.2002
                • 2106
                • D

                #8
                Zitat von Piper
                Na klar. Mich macht nur total stutzig, dass der Ort vollkommen ungeeignet für eine Haubitze ist.
                Hmm.. beim Bund waren wir sehr oft mit der Haubitze an Orten, die dafür ungeeignet waren..

                Kommentar

                • Sir Quickly
                  Heerführer


                  • 24.01.2010
                  • 3157
                  • Rhain-Mein
                  • Oculus Rift

                  #9
                  Zitat von C-4
                  Hmm.. beim Bund waren wir sehr oft mit der Haubitze an Orten, die dafür ungeeignet waren..
                  Beim Bund und geigenete Orte schliesst sich doch fast immer gegenseitig aus, imho.

                  Kommentar

                  • Piper
                    Landesfürst


                    • 21.07.2008
                    • 817
                    • Südniedersachsen
                    • Tesoro Lobo

                    #10
                    Zitat von Duisburger
                    Moin

                    Es gibt ja tausend Möglichkeiten wie so ein Teil da hin gekommen sein kann! Es muss ja keine Stellung dort gewesen sein!

                    Ist es aufgrund des Zustandes (Lack, lesbare Schrift) nicht auch möglich, dass es erst nach dem Krieg dort entsorgt wurde? Irgendwie sieht es mir nicht so aus, als wenn es ca. 70 Jahre im/auf dem Boden gelegen hätte?

                    Gruß
                    Andreas
                    Die Stelle ist echt richtig weit ab vom Schuß, aber möglich ist natürlich alles. Hab da aber auch sonst nur WH Zeugs gefunden. Vielleicht löst sich das ganze je mal auf.

                    In den amerikanischen After Action Reports steht jedenfalls nix was das Teil dort erklären könnte.
                    "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

                    Kommentar

                    • manooo
                      Ritter


                      • 09.06.2013
                      • 421
                      • Berlin
                      • XP Deus, Golden Mask, Tesoro und weitere

                      #11
                      Möglicherweise aus der Nachkriegszeit. Alliierte, Manöver?

                      Kommentar

                      Lädt...