Bajonette?! echt? Bitte um Hilfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wuthuhn
    Lehnsmann


    • 01.10.2013
    • 43
    • Berlin

    #1

    Bajonette?! echt? Bitte um Hilfe

    Grüezi und Hallo...

    ein bekannter hat beim durchforsten eines Sammelbestandes von seinem Opa diverse Stichwerkzeuge gefunden. Zu einigen konnte er schon etwas im Internet herausfinden, aber nicht zu allem... ich war der Meinung, das es sich bei den angehängten Bildern um Bajonette handelt. Sicher bin ich mir da aber auch nicht!

    Vielleicht könnt ihr mir da etwas weiterhelfen!?
    Leider habe ich nur dieses Bildmaterial. Die Bilder sind mit einem Handy gemacht worden und ich habe sie via Whatsapp bekommen... daher sind sie auch nicht wirklich viel Größer :\
    Angehängte Dateien
  • sept.sev
    Landesfürst


    • 08.02.2009
    • 868
    • Kreis Göppingen
    • XP-Deus, Garrett Ace 250, AT-Gold, ProPointer

    #2
    Bei dem mit dem Stahlgriff handelt es sich vermutlich um ein schwedisches Bajonett. Bin mir aber nicht mehr Sicher.

    Ist lange her.
    PRO DEO ET PATRIA

    Kommentar

    • spike
      Heerführer


      • 15.02.2009
      • 2013
      • Oberfranken/Bayern
      • Bounty Hunter Lone Star

      #3
      Hallo,
      das mit dem geriffeltem Griff kenne ich als schweizer Offiziers Bajo.
      Aus der Schweiz ist es sicher kostet so um die 20.-

      Grüße-
      Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
      Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

      Kommentar

      • Zardoz
        Heerführer


        • 27.02.2004
        • 4035
        • Hasufurth
        • 6.Sinn

        #4
        Bild 1,2,4 Schweizer Bajonett M57
        Bild 3,7,8 Bajonett für Schwedenmauser 1915
        Bild 5,6,9 Bajonett M1889

        Gruss
        Zardoz
        Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

        Kommentar

        • wuthuhn
          Lehnsmann


          • 01.10.2013
          • 43
          • Berlin

          #5
          Danke euch für die Hilfe :-)
          wisst ihr zuf. auch, ob und wo man sowas veräußern kann/darf? Die sind wohl alle geschärft und geschliffen worden von einem Werkzeugmacher... sind also ordentlich scharf und gelten dadurch wohl als Waffe, oder irre ich da?

          Kommentar

          • spike
            Heerführer


            • 15.02.2009
            • 2013
            • Oberfranken/Bayern
            • Bounty Hunter Lone Star

            #6
            Verkaufen darfst du sie sicher.
            Nur nicht öffentlich führen.
            Wenn sie geschliffen wurden drückt das den Preis leider ziemlich runter.....

            Grüße-
            Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
            Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

            Kommentar

            • dersucher
              Heerführer


              • 30.08.2006
              • 1122
              • -

              #7
              Zitat von Zardoz
              Bild 1,2,4 Schweizer Bajonett M57
              Bild 3,7,8 Bajonett für Schwedenmauser 1915
              Bild 5,6,9 Bajonett M1889

              Gruss
              Zardoz
              hmm
              Bild 5,6,9 Bajonett M1909 Argentinien?
              Müsste auch Modelo Argentino draufstehen...

              Grüße
              Jürgen

              Kommentar

              • Mc Coy
                Heerführer


                • 22.02.2006
                • 1289
                • Berlin

                #8
                Also Jürgen, ich lese da was von Solingen.

                Beste Grüße
                MC

                Kommentar

                • Zardoz
                  Heerführer


                  • 27.02.2004
                  • 4035
                  • Hasufurth
                  • 6.Sinn

                  #9
                  @dersucher hat schon Recht....das ist ein Modelo Argentino 1909
                  Hersteller die deutsche Firma WEYERSBERG KIRSCHBAUM & CO SOLINGEN

                  Hab auf dem unscharfen Bild den 9er für einen 8er gehalten.
                  Dann hätte es aber Messing bzw. Alugriff haben müssen.

                  "Von Januar 1892 bis April 1893 lieferte Weyersberg, Kirschbaum & Co.
                  40.000 M1891 Messinggriff - Bajonette der Seriennummer A, B, C und D,
                  jeweils in zehntausender Bloecken von 0000 - 9999,
                  danach E 0000 - W 9999 mit Aluminiumgriff."

                  Gruss
                  Zardoz
                  Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19528
                    • Barsinghausen am Deister

                    #10
                    Mit Messinggriff, da hätte ich noch Interesse...sabber...lechz

                    Die in Argentinien hergestellten Teile sind aber auch von sehr guter Qualität!
                    Was war das mal für ein schönes und bezahlbares Sammelgebiet. Kalter Krieg vorbei, und die Depots wurden geräumt...ich rieche jetzt noch das uralte Waffenfett.

                    Das Modell aus der Schweiz ist eine gute Grundlage für einen Umbau nach eigenen Vorstellungen. Ein wirklich toller Stahl!
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    Lädt...