Dolch... Welcher?!?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fischland-diver
    Ratsherr


    • 24.02.2013
    • 203
    • Rostock
    • Fisher F22, Garret PP

    #1

    Dolch... Welcher?!?!

    Moin Leute,

    folgenden stark deformierten Dolch hab ich gestern ausgebuddelt...
    Jemand ne Ahnung worum es sich handelt?!

    Beste Grüße,

    Fischland-Diver
    Angehängte Dateien
  • Zahnfee
    Ritter


    • 14.10.2012
    • 300
    • Hessen
    • Minelab e-trac

    #2
    Hallo!
    Auf jeden Fall kein Dolch , sondern ein Bajonett (98K ???)
    Viele grüße , Werner
    Im Auftrag des Herrn unterwegs

    Kommentar

    • fischland-diver
      Ratsherr


      • 24.02.2013
      • 203
      • Rostock
      • Fisher F22, Garret PP

      #3
      Oh... peinlich

      Vielen Dank für die Aufklärung

      FD

      Kommentar

      • sept.sev
        Landesfürst


        • 08.02.2009
        • 868
        • Kreis Göppingen
        • XP-Deus, Garrett Ace 250, AT-Gold, ProPointer

        #4
        Was ist den mit dem passiert? So derb vergewaltigt hab ich noch keins gefunden.

        Respekt!
        PRO DEO ET PATRIA

        Kommentar

        • fischland-diver
          Ratsherr


          • 24.02.2013
          • 203
          • Rostock
          • Fisher F22, Garret PP

          #5
          Zitat von sept.sev
          Was ist den mit dem passiert? So derb vergewaltigt hab ich noch keins gefunden.

          Respekt!
          keine ahnung.... das hab ich mich auch schon gefragt... war in nem haufen von nem ehem. schützenloch. werde den heute mal in die e-lyse hauen und gucken was davon übrig bleibt...

          ob man den wieder im ganzen zurückgebogen kriegt?! was denkt ihr? wenn ihr ideen habt wie das am besten geht ohne den zu zerbrechen, denn immer her mit euren ideen... hatte daran gedacht den zu erwärmen und dann evtl. vorsichtig zurückzubiegen?!?

          edit: wenn ich denn erwärme und dann versuche zurückzubiegen... ist es dann ratsam den erst in die e-lyse zu packen, oder danach?!
          Zuletzt geändert von fischland-diver; 09.05.2014, 10:20.

          Kommentar

          • Sir Quickly
            Heerführer


            • 24.01.2010
            • 3161
            • Rhain-Mein
            • Oculus Rift

            #6
            Bist Du Dir sicher, dass Du mit dem Ding noch überhaupt irgendwas anstellen willst? Bei mir käme es schlicht in die Schrottkiste. Ist weder eine Seltenheit, noch hat es irgendeinen materiellen Wert.

            Kommentar

            • fischland-diver
              Ratsherr


              • 24.02.2013
              • 203
              • Rostock
              • Fisher F22, Garret PP

              #7
              Also um ehrlich zu sein handelt es sich hierbei um meinen ersten "anständigen" Fund. Daher hat er für mich eher einen ideellen Wert als einen materiellen...

              Von daher würd ich das Ding schon gerne wieder einigermaßen herrichten

              Beste Grüße,

              Fischland-Diver

              Kommentar

              • Zardoz
                Heerführer


                • 27.02.2004
                • 4035
                • Hasufurth
                • 6.Sinn

                #8
                Glaube kaum das du das Bajo wieder ordentlich hin bekommst,ohne das die Klinge bricht
                Mach es sauber so gut es geht,konservieren und freu dich an deinem ersten Bofu Bajonett.....da wird schon noch eins in besserer Verfassung kommen

                Gruss
                Zardoz
                Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25931
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #9


                  ... was soll der Blödsinn??

                  Laß den Fund in der Form, in der Du ihn gemacht hast.
                  Das ist AUCH ein geschichtlicher Beleg!

                  ... ich habe im Museum noch nicht gesehen, daß eine bronzezeitliche Opfergabe, bestehend aus unbrauchbar gemachten Waffen wieder "geradegedengelt" wurde ...

                  Mach Dir die Arbeit nicht.

                  1. - das Ding wird NIE wieder anständig grade.
                  Mit leichten "Wellen" sieht es bald noch schlechter aus ...

                  2. - anhand des aktuellen Zustands hast Du einen Beleg für eine zeitlich recht eng begrenzte "Entstehungszeit". Mit nem "Allerweltsbajo" nur ne Epoche "von bis" ...

                  3. - der aktuelle Zustand IST Geschichte



                  ... ich würd dass Teil noch nichtmal zum "Testen" für Restauratiosversuche nehmen. Also für irgendwelche Verbiegungen. Da gibt´s andere, sprich "schlechtere" Funde. Einfach entrosten und konservieren. Fertig


                  Gruß
                  Jörg
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • Lonestar
                    Heerführer


                    • 13.04.2007
                    • 1311
                    • NRW Siegerland
                    • NoName

                    #10
                    Hallo,
                    da bin ich aber mal ganz auf Sorgnix seiner Seite.
                    Ich finde das Stück sollte nur in die Elektrolyse (etc.) und dann konservieren.
                    Ein Belegstück ist es allemal, und ein Wunder das die Klinge bei der verbiegung überhaupt noch komplett, und nicht gebrochen ist.

                    Gruß Lonestar
                    Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19529
                      • Barsinghausen am Deister

                      #11
                      Man könnte ja ein gut erhaltenes Bajo (gleiches Modell) günstig erwerben, und neben den konservierten Bodenfund legen...
                      So ein deformiertes Stück kenne ich auch nicht, nicht mal von Fotos!
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      • fischland-diver
                        Ratsherr


                        • 24.02.2013
                        • 203
                        • Rostock
                        • Fisher F22, Garret PP

                        #12
                        Hallo Leute,

                        ich habe mich zwischenzeitlich doch schon dafür entschieden das Bajonett zu richten. Eure Überlegungen kann ich aber ebenfalls sehr gut nachvollziehen. Es sei dahingestellt ob es nun "richtig" oder "falsch" sei...

                        Wenn gewünscht, dann kann ich die Tage eine Fotostrecke mit kurzen Beschreibungen der Arbeitsabläufe hochladen...

                        Beste Grüße,

                        Fischland-Diver

                        Kommentar

                        • Sorgnix
                          Admin

                          • 30.05.2000
                          • 25931
                          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                          #13
                          Ja, das mach mal, das Ergebnis dokumentieren ...

                          Vielleicht lernen wir alle was draus.
                          Die einen so, die anderen so ...

                          Streng Dich an!

                          Gruß
                          Jörg
                          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                          (Heiner Geißler)

                          Kommentar

                          • Lonestar
                            Heerführer


                            • 13.04.2007
                            • 1311
                            • NRW Siegerland
                            • NoName

                            #14
                            Zitat von fischland-diver
                            Hallo Leute,

                            ich habe mich zwischenzeitlich doch schon dafür entschieden das Bajonett zu richten. Eure Überlegungen kann ich aber ebenfalls sehr gut nachvollziehen. Es sei dahingestellt ob es nun "richtig" oder "falsch" sei...

                            Wenn gewünscht, dann kann ich die Tage eine Fotostrecke mit kurzen Beschreibungen der Arbeitsabläufe hochladen...

                            Beste Grüße,

                            Fischland-Diver
                            Ich sehe jetzt schon Deine Gesichtsausdrücke.



                            Ist aber nur Spass, viel Glück beim biegen.

                            Gruß Lonestar
                            Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

                            Kommentar

                            • Drusus
                              Heerführer


                              • 31.08.2005
                              • 3464
                              • München, Bayern
                              • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                              #15
                              Würde ich niemals wieder gerade biegen!

                              So eines habe ich noch nicht gesehen - hätte nicht gedacht, dass man die so falten kann, ohne dass sie brechen. Das macht das Stück auf alle Fälle besonders.

                              Selbst, wenn die "Korrektur" gelingt - und da habe ich noch meine Zweifel - wird das Ergebnis ziemlich sicher nur ein recht hässliches Bajo werden.

                              Aber suum cuique, wie schon die alten Römer meinten.

                              Gruß,
                              Günter
                              Quis custodiet ipsos custodes?

                              Kommentar

                              Lädt...