Hallo zusammen,
ein befreundeter Sucher hat am Wochenende die stark verosteten Reste eines alten Gewehres gefunden. (absolut nicht mehr funktionsfähig )
Da er in keinem Forum vertreten ist, setze ich einen entsprechenden Beitrag hier ein.
Das Relikt ist nach dem Fund und örtlicher Begutachtung und fotografieren wieder tief im Boden verschwunden, weit abseits von Wegen, etc...
Trotzdem wäre interessant zu wissen, um was für ein Gewehr es sich gehandelt hat. Leider ist wohl nichts vermessen worden.
Was mir mitgeteilt wurde:
- ziemlich langer und dünner Lauf, vorne nur "Korn"
- Repetierhebel = rechts, ziemlich kurz und nur 90 Grad abwinkelbar
- kurzes offenes Rohr unterhalb des Laufansatzes (ehemals mit Holz umm.)
- "Kimme" im hinteren Rohrverlauf ?
- keine Öffnung für Magazin zu erkennen, weder seitlich noch unten
- Einzellader ?
- Holzreste am Schulterstück und unterhalb Laufansatz
Kennt sich jemand damit aus ?
Aus welcher Epoche könnte das Stück stammen ?
Grüße
Karacho
ein befreundeter Sucher hat am Wochenende die stark verosteten Reste eines alten Gewehres gefunden. (absolut nicht mehr funktionsfähig )
Da er in keinem Forum vertreten ist, setze ich einen entsprechenden Beitrag hier ein.
Das Relikt ist nach dem Fund und örtlicher Begutachtung und fotografieren wieder tief im Boden verschwunden, weit abseits von Wegen, etc...
Trotzdem wäre interessant zu wissen, um was für ein Gewehr es sich gehandelt hat. Leider ist wohl nichts vermessen worden.
Was mir mitgeteilt wurde:
- ziemlich langer und dünner Lauf, vorne nur "Korn"
- Repetierhebel = rechts, ziemlich kurz und nur 90 Grad abwinkelbar
- kurzes offenes Rohr unterhalb des Laufansatzes (ehemals mit Holz umm.)
- "Kimme" im hinteren Rohrverlauf ?
- keine Öffnung für Magazin zu erkennen, weder seitlich noch unten
- Einzellader ?
- Holzreste am Schulterstück und unterhalb Laufansatz
Kennt sich jemand damit aus ?
Aus welcher Epoche könnte das Stück stammen ?
Grüße
Karacho
Kommentar