WK 2 Fliegerjacke?????

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • steve67
    Einwanderer


    • 28.12.2013
    • 1
    • NRW

    #1

    WK 2 Fliegerjacke?????

    Kann mir jemand helfen, ob die Jacke eine echte aus dem WK2 ist und was sowas wert ist?
    Angehängte Dateien
  • Zerocool
    Heerführer


    • 14.12.2008
    • 1144
    • Brakel
    • Augen, Nase, Ohren & Diesel betriebenes Grubengrabgerät

    #2
    Gibt es noch irgendwo Beschriftungen, Stempel oder ähnliches? Vielleicht auf der Innenseite der Taschen?
    Gruss, Björn

    Aufklärer...man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie...plötzlich!

    HORRIDO!

    Kommentar

    • Crysagon
      Moderator

      • 21.06.2005
      • 5669
      • "Throtmanni" So fast as Düörpm

      #3
      Denke eher weniger an eine Fliegerjacke. Die typischen Taschen fehlen komplett.

      Kommentar

      • Michael aus G
        Heerführer

        • 26.07.2000
        • 2655
        • Gera

        #4
        Zitat von Crysagon
        Denke eher weniger an eine Fliegerjacke. Die typischen Taschen fehlen komplett.
        Deutsche Fliegerjacken hatten auch keine Taschen. Allerdings auch keine Reißverschlüsse. Die könnten aber nachträglich eingearbeitet worden sein. Der Schnitt der Jacke mutet zumindest wie eine Luftwaffenjacke an. Für eine lange Nutzung würde auch die Reparatur durch ein Einsatzstück auf der linken Seite sprechen. Solche Jacken können ne weile halten.

        Allerdings wären mal Fotos bei Tagesbeleuchtung erforderlich, insbesondere Nahaufnahmen der Ärmelaufschläge außen/innen, Kragen vorn/hinten/innen, Taillenzugband, Knöpfe und sonstiger Merkmale. Da man das Teil ja hier nicht fühlen kann, wäre eine Materialbeschreibung auch nicht schlecht. Auch die Kleidergröße ist wichtig für den Kaufpreis, man bekommt mehr in einer tragbaren Größe...
        Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

        Kommentar

        • KARACHO
          Landesfürst


          • 10.08.2011
          • 748
          • NRW
          • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

          #5
          fliegerjacke...?

          Hallo steve67,

          meiner Meinung nach könnte es sich hier sehr wohl um eine Fliegerjacke / WK- 2 handeln oder 50er Jahre.
          Sieht nach einer umgearbeiteten Lederjacke aus....
          Die Gallandjacke oder Jagdfliegerjacke hatte sehr wohl Taschen mit Reißverschlüssen oder Knöpfen zum verschließen.
          Die meisten Jacken wurden in den Kriegsjahren " privat " beschafft, in vielen unterschiedlichen Varianten.
          Für eine Fliegerjacke spricht:
          Zick-Zack vernähter Kragen, Druckknöpfe für Kragenschließe, Reißverschlüsse an den Ärmeln mit zusätzlichen Druckknöpfen. Der breite Fellkragen-Außen ( wie Kanaljacke )
          Auch der Schnitt könnte passen, wobei die Jagdflieger eher die kurzen und eng geschnittenen Modelle bevorzugten.
          Auf jeden Fall ein schönes Stück.....
          Ich habe auch noch zwei " mutmaßliche" Fliegerjacken im Keller....alles Flohmarktkäufe..
          Grüße
          Karacho
          [...Horrido...
          LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

          Kommentar

          • Dackelfreund
            Heerführer


            • 25.11.2006
            • 4708
            • .........
            • -------------

            #6


            hab nix gefunden was aussieht wie diese!
            Auch Zivilisten hatten Lederjacken,muss nicht alles WK2 sein!
            ich sage nur gelbe Nummerschilder

            Kommentar

            • KARACHO
              Landesfürst


              • 10.08.2011
              • 748
              • NRW
              • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

              #7
              Fligerjacke

              Hallo,

              schau mal auf der Frontseite, Höhe des 3.Knopfes von oben, ob links und rechts davon Abdrücke und Öffnungen im Leder vorhanden sind von eventuellen Spangen / EK /FF-Abzeichen....
              Grüße
              Karacho
              [...Horrido...
              LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

              Kommentar

              • Erdspiegel
                Heerführer


                • 16.07.2008
                • 7038
                • zwischen Schutt & Scherben
                • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                #8
                Der ganze Schnitt und die Nähteführung sind gruselich.Absoluter Patchwork-Stil und das die Ärmel anscheinend aus zwei Teilen zusammengefügt sind wäre noch zu verschmerzen.Dann das Taillenband zum verengen,nee,nee....
                Die Kragenunterseite und Ärmelbunde sehen noch ganz gut aus,ansonsten alles Retro-Chic wie er in den 80ern gern aus gebrauchten Ledersofas gezimmert wurde.

                Kommentar

                • Zerocool
                  Heerführer


                  • 14.12.2008
                  • 1144
                  • Brakel
                  • Augen, Nase, Ohren & Diesel betriebenes Grubengrabgerät

                  #9
                  Zitat von Erdspiegel
                  Die Kragenunterseite und Ärmelbunde sehen noch ganz gut aus,ansonsten alles Retro-Chic wie er in den 80ern gern aus gebrauchten Ledersofas gezimmert wurde.
                  An Teile eines Ledersofas hab ich auch schon dabei gedacht
                  Gruss, Björn

                  Aufklärer...man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie...plötzlich!

                  HORRIDO!

                  Kommentar

                  • reitube
                    Banned
                    • 16.10.2003
                    • 27
                    • Hinterm Mond

                    #10
                    Bei diesem modisch geschnittenen Stück taucht zumindest die Reißverschlussmarke "Rapid" wieder auf: https://www.weitze.net/detail/86/Luf...n__211986.html

                    Kommentar

                    Lädt...