Glasflasche f.d.Luftwaffe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Glasflasche f.d.Luftwaffe

    Diese Flasche konnte ich jetzt komplettieren.Verschluß & Flasche stammen direkt aus gleichem Fundzusammenhang.Der Verschluß wurde neu verdrahtet.Eine intensive Recherche im Weltnetz ergab auch zweifelsfrei,das diese 0,33l Flaschen genau die zeitgenössischen für diese Eigentumsverschlüsse sind.Passend dazu gab es damals noch Tragekästen aus Holz,ebenfalls mit Aufdruck bzw.auch mit LW-Adler als Brandstempel.
    Obwohl die Verschlußart auf eine Bierflasche schliessen läßt,denke ich das der Inhalt Limonade ('Fliegerbier') war.Habe aber auch schon was von Selters und sogar Milch gelesen.
    Folgende Fragen,die ich mir außerdem noch stelle:
    1.)Waren diese Flaschen etikettiert? Und wenn,wie sah das Etikett aus?
    2.)Wo wurden die Flaschen befüllt? Denn es sind ja Eigentumsflaschen der LW.
    3.)Sind irgendwo Tragekästen aufgetaucht,deren Stempel auf den Flascheninhalt schliessen lassen?
    4.)Wer kennt/hat Referenzfotos oder Werbeanzeigen,auf denen genau diese Flaschen zusehen sind?

    Ich habe noch eine Flasche in gleicher Form gefunden.Allerdings aus Grünglas und mit Kronkorkenverschluß.Sie liegt noch vorort und muß ausharren bis der Schnee weg ist.
    Angehängte Dateien
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #2
    kleine Aktualisierung

    Ich hatte die grüne doch schon mitgenommen.Kleines Übersichtsproblem.
    Die Bilder sind nicht die besten,das wesentliche ist aber erkennbar.Die Inhaltsmenge ist gleich,sowie auch der Glaswerkcode 'Db'.Das Kürzel 'GH' ist ebenfalls vorhanden,eventuell ein Code für das Herstellungsjahr oder die Verwendung.Es gab die Flaschen auch mit 'MLG'.


    Aufgrund von Funderfahrungen,Flohmarktgängen und daraus folgender Statistik,behaupte ich das beide Flaschentypen eher selten auftauchen.Sie scheinen nicht für den freien Handel produziert worden zu sein.Eher für spezielle Abnehmer wie eben das Militär oder Werkskantinen.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19525
      • Barsinghausen am Deister

      #3
      Befüllung könnte in der Kantine bzw. Küche erfolgt sein. Unsere Schachtanlage in Barsinghausen hat auch selbst angemischt, fehlte ja nur das Konzentrat und Kohlensäure. Flaschen und Wasser waren vorhanden, besonders das Wasser...
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • Mathias75
        Ritter


        • 07.05.2011
        • 448
        • Thüringen

        #4
        Antwort

        Moin...zur gestellten Frage kann ich nichts lösendes hinzufügen...aber diese beide Sachen fand ich in einer alten Müllkippe. Erst den Nöppi...da hab ich die Schrift via Faserstift wieder "hervor " geholt. und dieses Flaschenfragment mit Reliefschrift...könnte eventuell auch in die Richtung gehen. mfg
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • deckerbitte
          Heerführer


          • 13.02.2005
          • 1457
          • Köln
          • ADX 200

          #5
          Ich habe hier nur ein Bild von einem Dachbodenfund - die Pullen sind wohl nicht zugehörig ... evtl hilfts ja weiter
          Angehängte Dateien
          Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

          (Heinrich Heine)

          Kommentar

          • Preussengold
            Berufs-Querulant
            • 30.09.2012
            • 3577
            • Preussen

            #6
            Zitat von deckerbitte
            Ich habe hier nur ein Bild von einem Dachbodenfund - die Pullen sind wohl nicht zugehörig ... evtl hilfts ja weiter
            Sehr schöne Deko!
            Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7038
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #7
              Zitat von Mathias75
              Moin...zur gestellten Frage kann ich nichts lösendes hinzufügen...aber diese beide Sachen fand ich in einer alten Müllkippe. Erst den Nöppi...da hab ich die Schrift via Faserstift wieder "hervor " geholt. und dieses Flaschenfragment mit Reliefschrift...könnte eventuell auch in die Richtung gehen. mfg
              Sehr interessantes Bild.
              Der Nöppi ist jetzt die vierte Version eines LW-Verschlußes die ich sehe.Die Reliefschrift ist klasse.War mir bisher völlig unbekannt.Eine komplette wäre schonmal mein Wunschfund 2015.


              @deckerbitte:Ja,das Bild kenne ich.

              Kommentar

              • Erdspiegel
                Heerführer


                • 16.07.2008
                • 7038
                • zwischen Schutt & Scherben
                • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                #8
                Zitat von Mathias75
                Moin...zur gestellten Frage kann ich nichts lösendes hinzufügen...aber diese beide Sachen fand ich in einer alten Müllkippe. Erst den Nöppi...da hab ich die Schrift via Faserstift wieder "hervor " geholt. und dieses Flaschenfragment mit Reliefschrift...könnte eventuell auch in die Richtung gehen. mfg
                Dazu folgendes gefunden:
                An- und Verkauf von militärischen Antiquitäten wie Ausrüstung, Orden und Ehrenzeichen aus dem I. und II. Weltkrieg


                Einen zweiten LW-Nöppi habe ich schon verdrahtet.Nun muß nur noch solche Pulle ausgebuddelt werden.

                Kommentar

                Lädt...