koppelschloss mit adler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolfsmond
    Heerführer

    • 19.03.2002
    • 1111
    • Kiel

    #16
    hmm, hatte denn die zivilen organisationen, bzw. die vereine ein hakenkreuz auf ihren emblemen, bzw. koppelschlössern?


    wolfsmond

    Kommentar

    • Eifelgeist
      Ehren-Moderator
      Heerführer

      • 13.03.2001
      • 2593
      • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

      #17
      Staatliche, halbstaatliche und Partei-Organisationen hatten entsprechende Symbole (Hakenkreuze usw.) auf ihren Abzeichen.

      Die Übrigen i. d. R. nicht (z. B. Deutsches Rotes Kreuz).

      Beim DLV vermag ich das nicht zu sagen. Er wurde 1937 durch die Partei-Organisation NSFK (Nationalsozialistisches Fliegerkorps) abgelöst.

      Gruß
      Eifelgeist
      Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

      Wer hier vorüber geht, verweile!
      Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
      Deutschland zerfällt in viele Teile.
      Das Substantivum heißt: Zerfall.

      Was wir hier stehn gelassen haben,
      das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
      Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
      auf den ein Volk gekommen ist.


      Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

      Kommentar

      • Adebar
        Ritter

        • 19.08.2002
        • 469
        • Irgendwo
        • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

        #18
        Tag auch !

        Hm, im Text unter dem zweiten Bildchen steht doch sogar, daß der DLV Vorgänger der Luftwaffe war - ist doch dann alles klar, oder ?

        Problematiknichtganzverstehenderweise, Adebar
        Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

        Funde, wollt ihr ewig liegen?

        Kommentar

        • Eifelgeist
          Ehren-Moderator
          Heerführer

          • 13.03.2001
          • 2593
          • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

          #19
          Naja, die Bildunterschrift stimmt sooo nicht ...

          DLV und nachfolgender NSFK waren Dachverbände für flugsporttreibende Vereine und nichtmilitärisch! Mein Vater war seit den 1920er Jahren Segelflieger und wurde ab 1933 ebenfalls von den genannten Verbänden „betreut“ bzw. vereinnahmt.

          Fakt ist aber auch, dass die Luftwaffe ihr Personal bevorzugt aus DLV und NSFK rekrutierte. Gerade in der Aufbauphase. Das war auch ein Grund für eine besondere staatliche Förderung.

          Gruß
          Eifelgeist
          Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

          Wer hier vorüber geht, verweile!
          Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
          Deutschland zerfällt in viele Teile.
          Das Substantivum heißt: Zerfall.

          Was wir hier stehn gelassen haben,
          das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
          Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
          auf den ein Volk gekommen ist.


          Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

          Kommentar

          Lädt...