original steinschloßgewehr

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25923
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #16
    komm, nenn schon den Preis ...
    ... damit er sich ärgern kann

    Schönes Stück!
    ... nutzt mir jetzt aber auch nix ...

    Gruß
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Miko
      Bürger


      • 23.02.2007
      • 113
      • emsland

      #17
      ja

      Ja nenn ihn mir, ich steh auf selbstgeißelung;-)

      Kommentar

      • manooo
        Ritter


        • 09.06.2013
        • 421
        • Berlin
        • XP Deus, Golden Mask, Tesoro und weitere

        #18
        Würde mich auch interessieren.

        Kommentar

        • Buddelking
          Landesfürst


          • 20.01.2011
          • 933
          • Sauerland/Usedom
          • ex Tesero Lobo Supertraq

          #19
          So etwas wird um ca. 3.000 Euro gehandelt. Habe mir extra eine Maßkokille für ein Stauchgeschoss
          anfertigen lassen. Ich hatte in der Vergangenheit eine größere Anzahl von historischen Scheibenwaffen aus Deutschland und auch der USA. Zwischenzeitlich habe ich die Sammlung aus Platzgründen nach und nach veräußert. Geblieben sind mir nur noch die Fotos. Könnte also noch bei Bedarf ein paar schöne seltene Stücke zeigen.

          Jochen
          Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
          Matth.6,19

          Kommentar

          • crick
            Ratsherr


            • 23.08.2010
            • 204
            • Hessen

            #20
            Hallo Buddel!
            dein Streukreis ist ja (extrapoliert) besser als der des G36...

            => eine realistische Option für das Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung.
            => eine Wirtschaftsförderung für Herzberg.

            und gut aussehen tät es auch....

            Kommentar

            • Buddelking
              Landesfürst


              • 20.01.2011
              • 933
              • Sauerland/Usedom
              • ex Tesero Lobo Supertraq

              #21
              wenn Du bei Google unter dem Geschoßfett "blue lube" schaust, findest Du auch noch Trefferbilder von mir, das Geschoss ist ebenfalls neben der Zielscheibe zu sehen. Mit meinem abgebildete Scharfschützengewehr aus dem US Bürgerkrieg, Kal. 45 hatte ich auch mit wenigen Schüssen auf 100 m die 10rausgeschossen. Die Waffe wiegt 14 kg!

              Jochen
              Angehängte Dateien
              Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
              Matth.6,19

              Kommentar

              • wobo
                Heerführer


                • 12.03.2013
                • 1192
                • Uelzen

                #22
                Nur mal so als Hinweis, ... in der Überschrift ging es um ein Steinschloßgewehr ...
                was "Buddelking" hier zeigt, sind Perkussionsbüchsen in höchster Quallität,
                am Übergang in die Metallpatronen-Ära ...


                Gruß Wolf

                Kommentar

                • Watzmann
                  Heerführer

                  • 26.11.2003
                  • 5014
                  • Großherzogtum Baden

                  #23
                  @wobo
                  Nicht ganz.
                  Es ging am Anfang um "ein original Ca 200 Jahre altes steinschloßgewehr und ein altes "perkussionsgewehr".

                  Kommentar

                  • Miko
                    Bürger


                    • 23.02.2007
                    • 113
                    • emsland

                    #24
                    wie teuer?

                    Hallo, kann mir einer sagen wie teuer überhaupt im durchschnitt eine Restauration eines Gewehres
                    Oder Pistole kostet? Ich habe überhaupt keine Ahnung. Ich tippe mal von 500 bis 1000 Euro?
                    Gruß miko

                    Kommentar

                    • insurgent
                      Heerführer


                      • 26.11.2006
                      • 2126
                      • schleswig Holstein
                      • GMP2

                      #25
                      Zitat von Miko
                      Hallo, kann mir einer sagen wie teuer überhaupt im durchschnitt eine Restauration eines Gewehres
                      Oder Pistole kostet? Ich habe überhaupt keine Ahnung. Ich tippe mal von 500 bis 1000 Euro?
                      Gruß miko

                      Kommt ganz darauf an, etwa so "wie teuer ist die Reparatur meines Autos"

                      Geht von etwas aufpolieren bis zum völligen Neuaufbau mit Ergänzungen.

                      Hier mal ein frisches Projekt von mir, werden wohl so 50 h werden. Schafft man natürlich auch in viel kürzerer Zeit, sieht dann aber ... aus
                      Angehängte Dateien
                      Mitglied der Detektorengruppe SH

                      Kommentar

                      • samson
                        Heerführer

                        • 03.10.2000
                        • 1785
                        • Eich bei Worms
                        • Whites DFX, XP Deus

                        #26
                        Zitat von Miko
                        Hallo, kann mir einer sagen wie teuer überhaupt im durchschnitt eine Restauration eines Gewehres
                        Oder Pistole kostet? Ich habe überhaupt keine Ahnung. Ich tippe mal von 500 bis 1000 Euro?
                        Gruß miko
                        Vorallem sollte man sich voher darüber im Klaren sein, was das Ergebnis sein soll. Will man eine schussfähige Waffe oder ein Ausstellungsstück?
                        Im Normalfall ist das Ergebnis einer Restaurierung durch einen Nichtfachmann immer ein erheblicher Wertverlust!
                        Der Laie sollte immer versuchen das Stück zu konservieren statt zu restaurieren.

                        Kommentar

                        Lädt...