Seltene EKM?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #16
    @erdspiegel:

    den begriff "fliegerschützenkompanie" kenne ich nicht ...
    sagt mir so erst mal gar nichts!?

    waren die bordschützen damals wirklich so organisiert?
    würde mich über einen beleg freuen!?

    fliegerschützenabzeichen dagegen kenne ich wieder!!

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • spike
      Heerführer


      • 15.02.2009
      • 2013
      • Oberfranken/Bayern
      • Bounty Hunter Lone Star

      #17
      Weil wir es gerade von seltenen Marken haben...

      (Leider bekomm ich die nicht )

      Und ich dachte meine ist toll, aber ein Freund hat mich nur ausgelacht.

      Ps keine Leichenfledderei, ich kenne seinen Hortfund,
      von seeehr vielen Marken in einem Loch.
      Angehängte Dateien
      Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
      Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

      Kommentar

      • Super Mario
        Heerführer


        • 28.11.2011
        • 1638
        • Hessen/Darmstadt
        • Atom MD

        #18
        ich habe mal eine halbe EKM von der SS gefunden
        Die Zeichen des Älterwerden sind:
        1. Vergesslichkeit
        2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

        Kommentar

        • Husar
          Landesfürst

          • 07.11.2000
          • 754

          #19
          Zitat von Erdspiegel
          EKMs geben nicht den Truppenteil an,bei dem der Frontdienst versehen wurde,sondern dem Einstellungstruppenteil des Soldaten.Es gibt natürlich Ausnahmen.
          Soweit ich weiß,hatten Geschwader keine eigenen Flughafen-,bzw.Fliegerhorstkompanien.Das Personal der Flugplätze (Tanktrupp,Versorgung,Nachrichten,Wetterwarte usw.) blieb,nur die Belegung durch die Fliegerverbände wechselte.Also Flugzeuge,Piloten,Mechaniker,Einsatzstab,Ersatztei lmagazin und die Fliegerschützen.Die Fliegerschützenkompanien gehörten fest zum Geschwader.Fliegerschützen waren Bordfunker und die Nahsicherer am MG.Der Fliegerschütze in der Ju87 war beides in Union.
          Ich denke,es handelt sich um eine Fliegerschützen-EKM.
          Moien,
          Das StG 77 hatte eigene Betriebskompanien, wie die Kampflieger auch.
          Der zweite Mann an Bord, der Bordfunker (BF) war in erster Linie Funker und dann Bordschütze im Gegensatz zu den reinen Bordschützen bei den "Kämpfern". Bordfunker hatten i.d.R. eine Luftnachrichten-Erkennungsmarke, da sie bei dieser Truppengattung (goldbraune Kragenspiegel) ausgebildet wurden ehe sie zu einem Einsatzverband versetzt wurden. Die Zusatzausbildung am MG fand an den Fliegerschützenschulen bzw. später an einer der Bordschützenschulen statt.
          h.

          Kommentar

          • loift
            Geselle


            • 06.04.2011
            • 76
            • SA / SH

            #20
            Schöne Marken,leider schon etwas angegangen, bleibt aber nicht aus bei Alu.

            Habe auch schon etliche Marken finden dürfen, zweimal hing auch wirklich noch ein Landser daran, wurden dann gemeldet und umgebettet.

            Die meisten Marken wurden jedoch von Ihren Trägern entsorgt, sei es in KGL oder auch im Ausbruchsgebiet einzelner Armeen, man sollte also nicht immer gleich vom schlimmsten ausgehen

            Kommentar

            Lädt...