Video FG 42 Fallschirmjägergewehr
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
-
Wenn hier jemand gesteigerten Wert auf Urlaub legt - nur weiter so ...
J.Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Uiii - wenn man in der Bildersuche von Gockel dieses Hessen-Arms-Dings eingibt, dann erscheinen zwischen Krawalleisen und - wohl überwiegend "nachgemachten" - Landsern und bösen Zeichen unversehens ... das Konterfei vom Oliver und das SDE-Logo
Ist mir halt so aufgefallen.
Grüssla,
Fregger.
N. B.: Der angehängte Screenshot wurde gemäss den Forenregeln überarbeitet.
das liegt nicht an denen sondern an dir. google weiß ja nach was du alles so suchst und berücksichtigt dieses suchverhalten in all deinen suchen.
wenn ich z.b. wappen suche (mit best. suchbegriffen) bekomme ich IMMER auch das leipziger wappen. einfach weil cih das oft anklicke ;-)
@frischling: nein im reservistenverband. die stellen sich nicht so an bei großkaliber halbautomatik.
aber die jäger brauchen doch auch gar nicht soviel angst haben.. div. behörden sind z.Z. dran sich um das Thema zu kümmern. Man sieht selbst ein, dass das Urteil doof war und will jetzt alles so anpassen, dass jäger auch mit halbautomatik jagen können.
davon abgesehen kannst du aber selbst jetzt im moment halbautomatik eintragen lassen als jäger. das urteil ist 1. noch nichts rechtskräftig und hat 2. auch keine gesetzgebende Wirkung. Allerhöchstens wird aus dem Urteil ein Gesetz formuliert. Ist es aber noch nicht. ergo kannst du den eintrag auch einfach einklagen zur not. kenne 2, die haben erst vor 5 tagen sich ihren voreintrag geholt für halbautomatik (jäger). war bei denen kein problem.Gruss MatthiasKommentar
-
Spätestens wenn die ersten Klagen eingehen weil Revierpächter keinen Wildschaden bezahlen, wird es lustig. Oder wenn der Erste mit seinem frisch erworbenen AR-15 auf dem Amt beim Eintragen abgewiesen wird und er sagt: "Ok, dann geh ich jetzt wieder!" Mit dem AR-15
Langwaffen kann jeder Jäger ohne Voreintrag erwerben...Der macht nix - der will nur spielen!Kommentar
-
Das kommt wohl auf die jeweilige Waffenbehörde an. "Meine" trägt momentan keine halbautomatische Langwaffen ein - und der Voreintrag für halbautomatische Kurzwaffen wird ebenfalls verweigert.
Spätestens wenn die ersten Klagen eingehen weil Revierpächter keinen Wildschaden bezahlen, wird es lustig. Oder wenn der Erste mit seinem frisch erworbenen AR-15 auf dem Amt beim Eintragen abgewiesen wird und er sagt: "Ok, dann geh ich jetzt wieder!" Mit dem AR-15
Langwaffen kann jeder Jäger ohne Voreintrag erwerben...
D.h. egal was die Sachbearbeiter MÖCHTEN ..sie MÜSSEN nach Gesetz handeln und es dir eintragen.
Wichtig ist immer: Waffenbesitz ist kein Privileg oder ein "Nett" sein des Bearbeiters. Waffenbesitz ist dein Recht. es MUSS genehmigt werden, wenn du alle Voraussetzungen erfüllst die das Gesetz vorgibt. Da gibt es keinen Interpretationsspielraum, da gibt es kein "aber ich seh das anders". Da gibt es nur ein "jawohl mach ich" oder eine Verwaltungsklage.
Das ist ähnlich wie bei den Schreckschusswaffen und dem kleinen Waffenschein. da tut die Behörde auch immer so, als das es nett von ihr wäre sowas auszustellen und da muss man sich eben gedulden. (aktuell dauert es bei meiner Behörde bis zu 8!! Monate).
Ich hab zu meinem Bearbeiter einfach nur gesagt: Du weisst ja, 3 Monate hast du maximal. ist der schein dann nicht da gibts ne Klage (die ist nämlich kostenlos für mich).
Interessanterweise hatte ich 2 wochen später post im briefkasten, ich dürfe meinen Schein abholen.
xxxxxxxxxxxxxxxxx Passage entfernt xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
... wenn Du Wert auf Ulaub legst, dann noch so einen "allgmeinen" politischen Kommentar ...
Sorgnix - 09:50Gruss MatthiasKommentar
-
Gestern waren sie wieder bei mir: Kontrolle der Aufbewahrung ihrer Waffen und Munition...
Sag ich... das habt ihr aber doch schon mal gemacht...Das machen wir nun alle drei Jahre. Rechnung kommt.
Wenigstens war dies mal einer dabei, der die Kaliber der Waffen kannte.Kommentar
-
... so.
Das Thema ist durch.
Der Gucker darf mir gern noch etwas zu den Kosten so einer Kontrolle mailen, das häng ich danh hier an.
Der Rest so manchen NICHT themenzugehörigen Statements erübrigt sich.
Das Thema war anfangs eigentlich mal ein Video ...
J.Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
So.
Danke für die noch ausstehende Info!
Hallo Jörg,
die Vorortkontrolle der Waffen-und Munitionsaufbewahrung kostete 25,-€
Gruß
... ich hatte schon Angst, es würde MEHR kosten ...
Gruß
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Da bin ich ja mal gespannt, ob bei mir noch mal einer rum kommt.
Ich habe letzte Woche einen Halbautomaten abgegeben..
(An unsere RAG Schießsport)
In den letzten 40 Jahren war niemals jemand hier.., auch nicht nach Einführung der Waffenschrankpflicht..
Nun, bestimmt kommt nun mal einer rum...Gruß OlliKommentar
-
und noch ein Nachtrag:
die waffenkontrolle kostet je nach gemeinde unterschiedlich.
in stuttgart z.b. 280 €
da wurde sogar geklagt dagegen.
im schnitt liegt diese wohl um die 100€ in deutschland.
... scheinbar ein Kostenfaktor, den der gemeine Waffennarr (zumindest regional) mit einkalkulieren muß ...
Danke dem Tipgeber!
J.Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Hier noch mal einige Links..:
Billig ist so ein Original anscheinend nicht gerade:
http://www.rockislandauction.com/vie...id/65/lid/1621
Und hier schießen sie hier sogar :
.Gruß OlliKommentar
-
Hier ein Video der frühen Ausführung:
https://www.youtube.com/watch?v=NstrbkCg_ks#t=6.2137809
Das Model wurde später vereinfacht und günstiger zu fertigen...
.Gruß OlliKommentar
Kommentar