100 Ladestreifen gefunden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolfsmond
    Heerführer

    • 19.03.2002
    • 1111
    • Kiel

    #1

    100 Ladestreifen gefunden

    hallo mädels !

    am letzten wochenende angelten d.d.t. und ich aus einem kleinen fluß bei kiel etwa 100 ladestreifen und etwa 5kg leere patronenhülsen 8x57 s mit einem magneten aus dem wasser. es sieht ganz so aus, als hätte irgendein sack es auf das pulver abgesehen, denn bei allen hülsen sind die zündhütchen noch intakt.

    aber nun meine frage zu den ladestreifen; auf sehr vielen (teilweise sehr gut erhaltenen) ladestreifen sind prägungen zu sehen, wie z.B. "P28-36" oder "P 327 37", oder C-cwa-44"... nun vermute ich ja mal, das diese angaben gleichzusehen sind mit den bodenstempeln der hülsen...?! wurden die ladestreifen von den hülsen-fabrikanten herstellt ?? (P28-36 = Munfab.Karlsruhe, Herst.-Jahr 1936 ?)

    da ich nun durch diesen fund - wir haben ihn gerecht (zahn um zahn + 3 rippenbrüche) aufgeteilt - einiges an unterschiedlichen hülsen mit diversen bodenstempeln besitze, stellt sich die überlegung vielleicht eine sammlung dergleichen anzulegen...


    wolfsmond
  • strohmann
    Geselle

    • 10.12.2002
    • 88
    • pfälzer

    #2
    hallo,
    neugierige frage: welchen magneten muss man denn da benutzen um so grosse fische an land zu ziehen ??
    wir wollen evtl einen elektromagneten selbst bauen aber das scheint gar nicht so einfach zu sein ...
    gruss
    strohmann

    Kommentar

    • wolfsmond
      Heerführer

      • 19.03.2002
      • 1111
      • Kiel

      #3
      so weit ich informiert bin, nennt man diese starken magneten marine-magnet. die haben eine zugkraft von ca. 60kg und sind nicht billig. so um die 60 euro ...
      gibts auch bei ebay

      Kommentar

      • Leuchturm
        Banned
        • 04.11.2002
        • 580
        • Brandenburg
        • viele verschiedene

        #4
        Magnet

        den gleichen haben wir auch,der ist wirklich gut. Leuchtturm
        Gib mir die gelassenheit,dinge hinzunehmen,die ich nicht ändern kann,gib mir den mut,dinge zu ändern,die ich ändern kann,und gib mir die weisheit,das eine von den anderen zu unterscheiden.

        Kommentar

        • D.D.T
          Lehnsmann

          • 03.07.2002
          • 47
          • Kiel
          • Whites Classic SL

          #5
          Wolfsmond hat da was vergessen...

          Dieser, mein , Supermagnet hebt mindestens 64kg (unter besten bedingungen) und kostete mich ziemlich genau 39,95 Euronen . Den gibt es bei Boots- und Yachtausrüstern. Bis jetzt hat er noch nicht so viel gefunden, aber war schon nicht schlecht.

          Als Wolfsmond un ich da so am Fluß waren, guck ich so ins Wasser und denk mir :" Oh : , die Schilfstücke da sehen ja aus wie Patronenhülsen. Mach mal nen Witz darüber . " Gesagt, getan und der Wolfmond schaut ins Wasser, schmeißt den Magneten (ich erwähne nochmal: meiner ) auf die Dinger rauf. Und Überraschung, das sind ja echte!

          Der Rest der Geschichte ist ja bekannt.
          DDT, [...], [...] wegen Nebenwirkungen verboten :-)

          Kommentar

          • bunkerfuerst
            Lehnsmann

            • 29.09.2001
            • 49

            #6
            Moin,

            könntest Du mal - für die, die nicht so nahe am Wasser wohnen -
            den genauen Typ und vielleicht auch eine Bezugsquelle nennen ?
            Eventuell auch per pMail.

            Ebay ist halt immer so eine Sache und nicht unbedingt mein Ding.

            Hintergrund: ich kenne da einen alten Steinbruchteich im Odw. da soll angeblich auch gegen Kriegsende "entsorgt" worden sein. Da das Ding direkt im Wald (Steilwände) und voller Schlick ist, macht das mit Tauchen keinen Spaß. Vor allem da du da Hinlaufen mußt (mit allem Gerödel) ...

            Danke

            Gruß - Bf

            Kommentar

            • Frontalschad
              Geselle

              • 19.02.2003
              • 71
              • Niedersachsen

              #7
              Mun

              Hallo.

              Deine Hülsen mit dem Bodenstempel P und der Zahl sind definitiv von folgendem Hersteller gefertigt:

              Polte Armaturen- u. Maschinenfabrik AG, Magdeburg, später umbenannt in 'Polte-Werke'.

              C oder cwa bekomme ich jetzt so ad hoc nicht raus.

              Gruß: Frontalschaden

              Kommentar

              • D.D.T
                Lehnsmann

                • 03.07.2002
                • 47
                • Kiel
                • Whites Classic SL

                #8
                So...

                hat etwas gedauert, aber jetzt ist alles da

                Der Magnet heißt:

                SEA-SEARCHER
                Recovery MAGNET
                CAPACITY 140lbs - 64kg

                Dann das U-Boot
                darunter
                Nauticalia
                SHEPPERTON, ENGLAND

                Sollte das jetzt nicht reichen, dann könnte ich auch ein paar von den Dingern kaufen und zu den interessierten schicken. Bei Interesse einfach mal ne mail schicken
                Angehängte Dateien
                DDT, [...], [...] wegen Nebenwirkungen verboten :-)

                Kommentar

                • hauptmann
                  Ratsherr

                  • 03.01.2003
                  • 263
                  • hamburg
                  • md 3009

                  #9
                  Hi ddt,

                  hast Du eine Ahnung, ob es die Dinger auch mit höherer Zugkraft gibt?


                  Grüße

                  hauptmann

                  Kommentar

                  • cisco
                    Ratsherr

                    • 25.02.2003
                    • 253
                    • Köln

                    #10
                    sea-searcher

                    Hallo,


                    gibts bei yachtartikel.de für 38 Euro


                    grüsse

                    :lesender
                    :lesender

                    Kommentar

                    • Sondler100
                      Ritter

                      • 07.04.2003
                      • 442

                      #11
                      hallo leute bin neu hier.
                      ich suche mit sonde und magnet in schleswig holstein.ich habe einen magneten von einem großen
                      lautsprecher genommen .vor dem magneten habe ich einen kleinen anker sitzen,der den schlam erst auflockert.da hingen immer eigendlich gleich sachen drann.
                      gruß torsten
                      Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten

                      Kommentar

                      • hauptmann
                        Ratsherr

                        • 03.01.2003
                        • 263
                        • hamburg
                        • md 3009

                        #12
                        Hi Sondler,

                        das ist eine gute Idee.
                        Was für Sachen waren es denn (ich meine vom Gewicht her), ich befürchte meistens dann doch Munition, oder?

                        hauptmann

                        Kommentar

                        • Sondler100
                          Ritter

                          • 07.04.2003
                          • 442

                          #13
                          hi haupmann
                          es war nicht nur muni.vom gewicht her geht es damit.
                          habe eigentlich schon alles dran gehabt,was vom wk ist.
                          nur den panzer habe ich nicht rausbekommen .
                          nein spaß bei seite,es klappt wunderbar mit dem anker.
                          vorher nur mit dem magneten ,habe ich fast garnichts rausgeholt.
                          jetzt mit dem anker drei mal in die gleiche richtung schmeißen,
                          und dann habe ich eigentlich immer was drann.mann muss nur wissen wo man suchen muss .
                          gruß aus dem norden torsten
                          Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten

                          Kommentar

                          • Mirro
                            Ratsherr

                            • 23.03.2002
                            • 215
                            • Rhein-Neckar-Kreis
                            • Compass Jr.

                            #14
                            hiho

                            hat es jemand schon mal mit Festplatten Magneten getestet ?

                            Kommentar

                            • hauptmann
                              Ratsherr

                              • 03.01.2003
                              • 263
                              • hamburg
                              • md 3009

                              #15
                              Hi Sondler,

                              ist ja wirklich interessant, Lust auf gemeinsame Projekte? Habe da eine gute Idee.

                              Grüße

                              hauptmann

                              Kommentar

                              Lädt...