Frage zum 'Stollenschlüssel 32'

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Frage zum 'Stollenschlüssel 32'

    Ein Eisstollenschlüssel für Kavalleristen,Zugpferd-,und Maultierführer.Das kleine Vierkantmaul war zum Ein-,bzw.Ausdrehen der genormten Eisstollen am Hufeisen.
    Wofür war aber das größere Maul?? Zum Lösen des Eisens,um dann die Hufnägel ziehen zu können??
    Auch das Vorgängermodell des WK1 hatte diese zwei Größen.Ich habe schon nachgesucht,aber nichts gefunden.Und die Dv. für die Kavallerie habe ich leider nicht,denn darin dürfte der Schlüssel beschrieben sein.
    Angehängte Dateien
  • Zardoz
    Heerführer


    • 27.02.2004
    • 4034
    • Hasufurth
    • 6.Sinn

    #2
    Mit der breiteren Aussparung wurde das Hufeisen gehalten, mit der schmäleren der Stollen ein und ausgeschraubt. Der Gewindeschneider dient zum Reinigen des Gewindes und die Spitze zum groben Vorreinigen der 4 Gewindeöffnungen an jedem Hufeisen.
    Im Satz waren immer 2 Schlüssel.
    Allerdings reicht im Normalfall zum Stollen ein- bzw. ausdrehen ein Schlüssel aus. Der zweite Schlüssel wird nur bei besonders festsitzenden Stollen gebraucht. Man verhindert mit dem zweiten das Verdrehen und somit auch Verletzen des Pferdebeines,bei entsprechender Kraftanstrengung am herausdrehenden Stollenschlüssel.

    Gruss
    Zardoz
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Zardoz; 22.11.2016, 19:50.
    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

    Kommentar

    • ghostwriter
      Moderator

      • 24.09.2003
      • 12048
      • Großherzogtum Baden
      • Suchnadeln

      #3
      wirklich klasse und verständlich erklärt, romeo
      und sogar mit einem eigenem bildchen?

      danke

      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

      dr. koch - "1984"
      😲

      Kommentar

      • ogrikaze
        Moderator

        • 31.10.2005
        • 11298
        • Leipzig
        • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

        #4
        Jupp, danke, wieder was gelernt
        Trödel oder Kippe? Obwohl...der Zustand scheint Trödel
        Gruß Sven

        Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
        Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

        Kommentar

        • Zardoz
          Heerführer


          • 27.02.2004
          • 4034
          • Hasufurth
          • 6.Sinn

          #5
          Zitat von ghostwriter
          wirklich klasse und verständlich erklärt, romeo
          und sogar mit einem eigenem bildchen?

          danke
          Ups....

          Quelle:



          Zardoz
          Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7038
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Danke für die rasche Aufklärung.
            Das Bild kannte ich sogar.Bin aber wohl ziemlich betriebsblind,denn das der Pfeifenmann mit einem zweiten Schlüssel gegenhält war mir entgangen.
            Jeder Landser zu Pferd hatte nur einen Schlüssel im Gepäck,aber man war ja im Verband unterwegs.Als Notschlüssel waren der mitgeführte 'Anbindering' und der Hufkratzer vorgesehen.Der Anbindering bot keine Kraftübertragung und der Kratzer war gewöhnlich aus Kriegsmetall.Also unstabil.

            Mein Stollenschlüssel kam für 'n ganz schmalen Thaler vom Trödelmarkt,allerdings verrostet.Die übliche Kur (Lyse => Drahtbürste => Öllappen) und er war wieder vitrinentauglich.

            Anbei ein kriegsmäßiger Hufkratzer (Ackerfund) als Notschlüssel:
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Zardoz
              Heerführer


              • 27.02.2004
              • 4034
              • Hasufurth
              • 6.Sinn

              #7
              Den treuen Militärpferden gewidmet:

              Wo auf kriegszerfurchten Wegen
              wir auch zogen , fand ich sie -
              schleppend , schwer , durch Sturm und Regen ,
              Hitz und Staub , sie klagten nie .

              Ächzend strafften sich die Stränge ,
              von den Lefzen troff der Schaum ,
              Ziehn der Truppe , bunt Gedränge ,
              Kälte , Eis , sie merkten´s kaum .

              Braune Dulder , Heldenpferde ,
              schweigend gaben sie sich preis ,
              und die weite Feindeserde
              trank von ihrem Blut und Schweiß .

              Heimat , denkst du der Soldaten ,
              einst , nach heißdurchfocht´nem Streit ,
              dann schenk diesen Kameraden
              einen Hauch von Dankbarkeit .

              Verfasser....mir leider unbekannt

              Gruss
              Zardoz
              Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

              Kommentar

              • tichy
                Landesfürst

                • 07.09.2001
                • 926
                • Nähe Wien
                • Eigen Umbau

                #8
                Wertes Forum,

                was für ein interessantes Thema, mein Schwiegervater war Schmied bei einer bespannten Einheit und ich habe mit ihm des öfteren über damalige "Schmiedetedetails" gesprochen.
                1944 im Osten musste er in einer Kolonne ein Pferd beschlagen, da es sein Hufeisen verloren hatte. Dabei scheute das Pferd und schlug aus, er wurde auf die Fahrbahn geschleudert und kam dabei unter einen an die Front fahrenden Munitions-LKW.
                Dieser komplizierte Fußbruch verhalf ihm ins Lazarett wo man ihm den Fuß schon abnehmen wollte. Er wehrte sich dagegen aber so heftig das man es ließ und so hat er ihn (seinen Fuß) bis heute behalten.

                Was ich ganz großartig an diesem Werkzeug finde.
                Es vereint 4 Werkzeuge in einem !

                Anbei ein Bild meiner Hufeisen-Schlüssel-Stollen Sammlung
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von tichy; 23.11.2016, 16:59.
                Tichy aus Österreich

                Kommentar

                • Erdspiegel
                  Heerführer


                  • 16.07.2008
                  • 7038
                  • zwischen Schutt & Scherben
                  • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                  #9
                  Hübscher Schlüssel von '43,werter Tichy.

                  Hier einer der erwähnten Anbinderinge mit Ersatzfunktion:


                  Selbst habe ich noch keinen,aber es gibt immer etliche Flohmarktkisten zu durchwühlen.Nur eine Frage der Zeit....

                  Kommentar

                  Lädt...