Hoheitsabzeichen und Kokarde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • salfadur
    Ritter


    • 12.10.2010
    • 555
    • Brandenburg
    • Garrett Ace 250

    #1

    Hoheitsabzeichen und Kokarde

    Werte Gemeinde,
    mir fielen in der letzten Woche diese beiden Objekte in die Hand und ich habe leider keine weiteren Informationen zu diesen finden können. Ich bin auch kein Militariasammler, aber irgendwie wurde meine Neugier geweckt. Vielleicht kann mir da einer von euch weiterhelfen.

    Das Hoheitsabzeichen ist vermutlich aus Blech. Der Adler hat eine Gesamtbreite von 125mm und eine Gesamthöhe von 87mm. Der Radius des Eichenlaubkranzes beträgt ungefähr 40mm. Natürlich findet man im Internet diverse Abbildungen solcher Abzeichen. Aber dieses ist mir nicht untergekommen. Hat einer von euch eine Idee, wo dieser Adler befestigt wurde? Ich hatte möglicherweise an das Marschgepäck gedacht, weil er an der Brust doch etwas sehr "wuchtig" erscheint.

    Bei der Kokarde beträgt der Radius ungefähr 95 mm. Wahrscheinlich sind die Farben grün, weiß und rot (von innen nach außen). Hier würde mich eigentlich alles interessieren, vom ungefähren Zeitraum bis zur Einheit. Die Suche nach den 115ern brachte mich zum Leibgarde-Infanterie-Regiment (1. Großherzoglich Hessisches) Nr. 115, könnte das stimmen?

    Ich danke euch recht herzlich und freue mich über spannende Einblicke in euer Wissen.
    Angehängte Dateien
    Ich suche Überbleibsel der DLRG (Deutsche - Lebensrettungs - Gesellschaft / Gemeinschaft)!
    Außerdem suche ich noch Literatur rund um den Cottbuser Raum!
    Einfach mal eine PN an mich schicken!
  • Zardoz
    Heerführer


    • 27.02.2004
    • 4034
    • Hasufurth
    • 6.Sinn

    #2
    Die Kokarde war wohl eher Schwarz,Weiss,Rot.
    Landsturm-Infanterie-Regiment Nr. 115

    Die Festung Mainz 1620 bis 1918 - Informationen zur Geschichte, zu den Festungsbauten (insbesondere zur Zitadelle) und Nachrichten aus Forschung und Politik

    oder
    1. Großherzoglich Hessisches Landwehr-Regiment Nr. 115


    Das Leibgarde-Infanterie-Regiment (1. Großherzoglich Hessisches) Nr. 115 ist auszuschliessen....die hatten das grosse "L" bzw. den Hessischen Löwen.

    Meine Tendenz ist aber zum "Landsturm".

    Der Adler ist wohl ein "NSKK Helmabzeichen"


    Gruss
    Zardoz
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Zardoz; 20.06.2017, 12:46.
    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

    Kommentar

    • salfadur
      Ritter


      • 12.10.2010
      • 555
      • Brandenburg
      • Garrett Ace 250

      #3
      Herzlichen Dank für diesen ersten tollen Wurf. Auf einen Helm des NSKK wäre ich im Leben nicht gekommen.

      Bei der Kokarde bin ich mir recht sicher, dass es grün in der Mitte ist. Man kann das hinter der Krone noch recht gut erkennen.

      Beste Grüße und vielen Dank! Salfadur
      Ich suche Überbleibsel der DLRG (Deutsche - Lebensrettungs - Gesellschaft / Gemeinschaft)!
      Außerdem suche ich noch Literatur rund um den Cottbuser Raum!
      Einfach mal eine PN an mich schicken!

      Kommentar

      • Zardoz
        Heerführer


        • 27.02.2004
        • 4034
        • Hasufurth
        • 6.Sinn

        #4
        Falsche Richtung beim Suchen......
        Ist italienisch.......
        115. IR. „TREVISO II“/„MARMARICA“ 1915-1918
        Zuletzt geändert von Zardoz; 20.06.2017, 13:36.
        Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

        Kommentar

        • salfadur
          Ritter


          • 12.10.2010
          • 555
          • Brandenburg
          • Garrett Ace 250

          #5
          Hab vielen lieben Dank für die Hinweise zu den beiden Objekten. Es ist wirklich schön, dass dieses Forum immer wieder für spannende Einblicke und Erkenntnisse sorgt.

          Wenn noch andere Hinweise sind, dann freue ich mich sehr.
          Ich suche Überbleibsel der DLRG (Deutsche - Lebensrettungs - Gesellschaft / Gemeinschaft)!
          Außerdem suche ich noch Literatur rund um den Cottbuser Raum!
          Einfach mal eine PN an mich schicken!

          Kommentar

          • salfadur
            Ritter


            • 12.10.2010
            • 555
            • Brandenburg
            • Garrett Ace 250

            #6
            Jetzt ist mir erst aufgefallen, dass Du Deine Beiträge geändert hast. Bist Du Dir da sicher bzw. hättest Du da gegebenenfalls ein Vergleichsstück? Und könnte es sich bei der Kokarde tatsächlich um eine Mützenkokarde handeln, so wie du geschrieben hattest? Sie erscheint mir ein wenig groß dafür..
            Mich würde schlichtweg interessieren, woran Du das alles festmachst. Da hat mich jetzt die Neugier fest im Griff.

            Vielen Dank
            Zuletzt geändert von salfadur; 20.06.2017, 15:41.
            Ich suche Überbleibsel der DLRG (Deutsche - Lebensrettungs - Gesellschaft / Gemeinschaft)!
            Außerdem suche ich noch Literatur rund um den Cottbuser Raum!
            Einfach mal eine PN an mich schicken!

            Kommentar

            • ghostwriter
              Moderator

              • 24.09.2003
              • 12048
              • Großherzogtum Baden
              • Suchnadeln

              #7
              Zitat von salfadur
              Mich würde schlichtweg interessieren, woran Du das festmachst.
              vermutlich an der größe und den farben!?

              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

              dr. koch - "1984"
              😲

              Kommentar

              • salfadur
                Ritter


                • 12.10.2010
                • 555
                • Brandenburg
                • Garrett Ace 250

                #8
                Zitat von ghostwriter
                vermutlich an der größe und den farben!?
                Soweit bin ich auch. ;-) Und das die italienische Flagge diese Farben enthält ist mir ebenso bewusst. Nur weil er vorhin schrieb, dass mit der grünen Farbe der Landsturm gekennzeichnet gewesen sein könnte (dieser Beitrag wurde leider editiert).

                Also war es dann grundlegend so, dass der Stoff die "Landesflagge" symbolisierte und keine andere Symbolik darstellte?
                Ich suche Überbleibsel der DLRG (Deutsche - Lebensrettungs - Gesellschaft / Gemeinschaft)!
                Außerdem suche ich noch Literatur rund um den Cottbuser Raum!
                Einfach mal eine PN an mich schicken!

                Kommentar

                • Zardoz
                  Heerführer


                  • 27.02.2004
                  • 4034
                  • Hasufurth
                  • 6.Sinn

                  #9
                  Aber sicher......

                  Alleine schon die Farbe der Kokarde hätte mich darauf bringen müssen
                  Diese Farbkombi gab es hier nicht !!

                  Und zum Vergleich.....:
                  Schulterklappen der Italienischen Armee (2e von rechts)
                  Dann :


                  Zum Vergleich der Kokardenfarbe:
                  Angehängte Dateien
                  Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                  Kommentar

                  • salfadur
                    Ritter


                    • 12.10.2010
                    • 555
                    • Brandenburg
                    • Garrett Ace 250

                    #10
                    Beim genaueren Hinsehen ist mir auch gerade aufgefallen, dass am oberen Teil der Krone ein Stück abgebrochen ist, vielleicht hat es sich um ein Kreuz gehandelt. Dann kommt auch die Krone sehr nah an die Vergleichsstücke heran.

                    Herzlichen Dank. Da konntest Du ja recht rasch Licht ins Dunkel bringen. Wirklich noch einmal herzlichen Dank und beste Grüße!
                    Ich suche Überbleibsel der DLRG (Deutsche - Lebensrettungs - Gesellschaft / Gemeinschaft)!
                    Außerdem suche ich noch Literatur rund um den Cottbuser Raum!
                    Einfach mal eine PN an mich schicken!

                    Kommentar

                    Lädt...