Bestimmung einer alten Perkussionspistole

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Igemon
    Einwanderer


    • 24.09.2007
    • 13
    • NRW

    #1

    Bestimmung einer alten Perkussionspistole

    Guten Abend allerseits,

    ich hätte hier etwas wo ich eure Meinung zu gerne hören würde:

    Es soll eine französische Kavallerie Regimentspistole sein.
    Ursprünglich Steinschloss, nachher ein "Upgrade" auf Perkussion.

    Was für mich interessant ist: von unten scheinen noch einige geätzte Verzierungen und ich bilde mir vielleicht auch nur ein, aber auch ein Jahr zu sehen zu sein.
    Ich habe es mal umrandet. 17X5 oder 178X bzw 179X... je nach Lichtverhältnissen.

    Hat jemand vielleicht in diesem Bereich Erfahrung und kann dazu was sagen?

    Wäre wirklich dankbar.
    Angehängte Dateien
  • insurgent
    Heerführer


    • 26.11.2006
    • 2126
    • schleswig Holstein
    • GMP2

    #2
    Könnte sich um die französische Ordonnanzpistole M 1763/66 handeln. Die hat zwar Messingbeschläge, aber zu Beginn der Revolution hat man auch auf andere Materialien zurückgegriffen. Vermutlich steht auch deshalb nichts auf der Schlossplatte, bis auf einen Kontrollstempel.

    Unter Waffenarchiv und dann französische Ordonnanzpistole M 1763/66 nachlesen und schauen.



    Noch ein Link in Eisen

    Mitglied der Detektorengruppe SH

    Kommentar

    • Igemon
      Einwanderer


      • 24.09.2007
      • 13
      • NRW

      #3
      Zitat von insurgent
      Könnte sich um die französische Ordonnanzpistole M 1763/66 handeln. Die hat zwar Messingbeschläge, aber zu Beginn der Revolution hat man auch auf andere Materialien zurückgegriffen. Vermutlich steht auch deshalb nichts auf der Schlossplatte, bis auf einen Kontrollstempel.
      Vielen Dank, scheint tatsächlich diese zu sein. Also ein geschichtlich durchaus interessantes Stück. Kein reines Dekor-Stück wie Duell oder Schaukastenpistolen die vielleicht nie aus dem Selbigen rausgenommen wurden, ein Instrument... Wenn man die Zeit bedenkt...

      Ich habe außerdem auf dem Schaft ein eingebrannten oder eingeschnitzten Buchstaben A entdeckt. Ich hoffe das wird der Beginn einer Sammlung

      Übrigens: ich habe das Thema in dieser Rubrik geöffnet... passt es denn hier rein, oder sollte es woanders hin?

      Kommentar

      • wobo
        Heerführer


        • 12.03.2013
        • 1192
        • Uelzen

        #4
        Zitat von Igemon
        Was für mich interessant ist: von unten scheinen noch einige geätzte Verzierungen und ich bilde mir vielleicht auch nur ein, aber auch ein Jahr zu sehen zu sein.
        Ich habe es mal umrandet. 17X5 oder 178X bzw 179X... je nach Lichtverhältnissen.
        Manchmal ist auch der Wunsch "Vater des Gedanken" ... ich halte es für überschliffene Rostnarben ...

        Gruß Wolf

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25923
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5
          Zitat von Igemon

          Übrigens: ich habe das Thema in dieser Rubrik geöffnet... passt es denn hier rein, oder sollte es woanders hin?
          ... nun, die Rubrik "Militaria" begann früher mal als reine WK-Ecke.
          Aber unter "Militaria" läuft das Ding auch so. Als Waffe auch.
          Jetzt für jede Epoche ein Unterforum zu erstellen, dürfte das Board aber auch
          ein wenig unübersichtlich machen ...
          ... es wäre eher ne Idee die Bezeichnung der Forenrubrik zu erweitern ...
          Eingefleischte lesen hier eh alles - und "Perkussionspistole" ist ein Magnet - egal an welcher Stelle im Forum

          Netter Fund übrigens

          Danke!

          Gruß
          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • Zardoz
            Heerführer


            • 27.02.2004
            • 4032
            • Hasufurth
            • 6.Sinn

            #6
            Bei Kavalleriepistole M 1763/66 stimme ich zu....



            Gruss
            Zardoz
            Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

            Kommentar

            • Igemon
              Einwanderer


              • 24.09.2007
              • 13
              • NRW

              #7
              Zitat von wobo
              Manchmal ist auch der Wunsch "Vater des Gedanken" ... ich halte es für überschliffene Rostnarben ...

              Gruß Wolf
              Na ja, durchaus möglich - bestreite ich nicht . Aber schauen Sie mal hier... ich habe im Bild das umrandet (ganz leichte rote Ränder, damit es nicht zu sehr das Ganze beeinflusst) was ich für Zahlen halte.

              Wäre doch schon ein großer Zufall wenn es so gerostet wäre, oder?
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Igemon
                Einwanderer


                • 24.09.2007
                • 13
                • NRW

                #8
                Zitat von Sorgnix
                ...
                Eingefleischte lesen hier eh alles - und "Perkussionspistole" ist ein Magnet - egal an welcher Stelle im Forum

                Netter Fund übrigens

                Danke!

                Gruß
                Jörg
                Danke und Danke

                Kommentar

                • DericMV
                  Heerführer


                  • 04.05.2017
                  • 1204
                  • MV

                  #9
                  Ich erkenne da auch keine Ziffern, aber da Du das Stück in der Hand hast erkennst Du evtl. mehr als wir auf dem Bild, der Bereich kommt da etwas verwaschen rüber.
                  Versuche mal eine Makro-Aufnahme von genau dem Bereich zu machen.

                  Kommentar

                  Lädt...