Alte Hirschfänger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Spatenfritze
    Lehnsmann


    • 31.10.2006
    • 29
    • hamburch an die elbe

    #1

    Alte Hirschfänger

    moin zusammen,
    wie immer ne frage ...
    habe diese 4 alten hirschfänger vererbt bekommen von einem alten jäger und mich würd nun interessieren was dies eigentlich für dingers sind,
    die eckdaten soweit zu erkennen :
    die messer sind gross,schwer und äusserst scharf,benutzt sehen sie auch aus nur leider fehlen die scheiden dazu,die waren nicht wiederzufinden,einer is datiert auf 1921,graviert auf der klinge.
    bei dem weissen griff bin ich mir nichtmal sicher um welches material es sich handelt,könnte horn,knochen oder elfenbein sein .. ich kanns nicht sagen.

    nun kommen die spezialisten unter euch ins rennen,
    könnt ihr mir irgendwas zu den dingern sagen ?
    herkunft,material,vielleicht sogar den ungefähren wert ?
    habe nicht vor sie zu veräussern aber wäre ja mal interessant zu wissen obs nur altes metall oder gar etwas von wert ist.

    ich bedanke mich schonmal im voraus,
    spatenfritze
    Angehängte Dateien
  • Frank Enstein
    Banned
    • 23.03.2015
    • 4029
    • B

    #2
    Oha, sehr schön. Wenn du einen loswerden willst, der mit dem weissen Griff, letztes Bild unten würde mich intressieren!
    Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19529
      • Barsinghausen am Deister

      #3
      Weisser Griff, da tippe ich auf Knochen oder Zahn.
      Alles sehr schöne Stücke, ich bin wirklich begeistert!

      Wert, da kann ich wirklich nur aus dem Bauch einen Tipp abgeben: Nicht unter 250 Euro pro Exemplar.


      Glückauf! Sabberndergeist
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • Spatenfritze
        Lehnsmann


        • 31.10.2006
        • 29
        • hamburch an die elbe

        #4
        die sollten bei der haushaltsauflösung des verstorbenen jägers tatsächlich in die tonne gehen,
        ich sach noch nix da,die nehm ich ... zusammen mit nem horn,
        geweihen,ausgestopften greifvögeln etc .

        hätte nich gedacht das die alten dingers noch nen wert haben ..

        Kommentar

        • Zardoz
          Heerführer


          • 27.02.2004
          • 4041
          • Hasufurth
          • 6.Sinn

          #5
          Vorab nur mal zum Wert.... im Konvolut ca. 2000€
          Einzeln.... die kurzen nicht unter 400€....die langen ca. 600€.
          Hersteller der kurzen könnte WKC sein..... keine Punzen etc. vorhanden ???

          Bitte die genauen Klingenlängen.....bessere Fotos der Klingen....und der Punzen.
          Dann kann man auch den Wert,Alter etc. besser ermitteln.

          Gruss
          Zardoz
          Zuletzt geändert von Zardoz; 09.10.2017, 22:57.
          Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            hmh,
            bin ja jetzt nicht unbedingt der blankwaffenexperte ...
            aber die klingen sehen nicht gerade sehr hochwertig aus!?

            also speziell den stahl meine ich, gerade beim "weißgriffigen"!?
            sieht ja fast aus wie rostblüten unter chrom ...

            oder täuscht das??

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • insurgent
              Heerführer


              • 26.11.2006
              • 2126
              • schleswig Holstein
              • GMP2

              #7
              Da steht übrigens 1761 und nicht 1921..
              Mitglied der Detektorengruppe SH

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25938
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #8




                ... Du hast doch nicht etwa das Bild gedreht ...



                Das ändert natürlich alles ...


                Danke!
                Jörg
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • Spatenfritze
                  Lehnsmann


                  • 31.10.2006
                  • 29
                  • hamburch an die elbe

                  #9
                  vielen dank ersma für eure fachkundigen antworten ...
                  hab gerade vermessen :

                  die erste klinge hat ne länge von 39,5 cm
                  die zweite ebenfalls,allerdings noch ne gravur mit WK & C,dazu
                  nen könig und nen ritter,direkt unter der parierstange
                  der alte von 1761 - danke nochmal für den hinweis - hat ne klingenlänge
                  von 57,2 cm
                  der mit dem weissen griff hat ne klingenlänge von 52,5 cm

                  und wie gesagt,die dinger sind alle scharf genug um damit ne tomate zu häuten.

                  nur was war mit punze gemeint ?

                  Kommentar

                  • Spatenfritze
                    Lehnsmann


                    • 31.10.2006
                    • 29
                    • hamburch an die elbe

                    #10
                    hier die bilder ..
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • ghostwriter
                      Moderator

                      • 24.09.2003
                      • 12048
                      • Großherzogtum Baden
                      • Suchnadeln

                      #11
                      zum thema punze:

                      Fachausdruck für den Stempelabdruck auf Gegenständen aus Edelmetall


                      Zuletzt geändert von ghostwriter; 09.10.2017, 23:32. Grund: zusatz

                      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                      dr. koch - "1984"
                      😲

                      Kommentar

                      • Spatenfritze
                        Lehnsmann


                        • 31.10.2006
                        • 29
                        • hamburch an die elbe

                        #12
                        das konnte ich noch an punzen entdecken,
                        WK & C war nich deutlich zu fotografieren da zu versteckt unter
                        dieser "muschel",ich tippe mal auf nen daumenschutz
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • insurgent
                          Heerführer


                          • 26.11.2006
                          • 2126
                          • schleswig Holstein
                          • GMP2

                          #13
                          Hier nochmal das gedrehte Bild zur Jahreszahl

                          Zu den Preisen. Die beiden kurzen ca. 150 € und die langen 250-300 €

                          Mehr würde es bei einem Verkauf z.B. bei EGUN nicht geben. Bei einem Händler ca 500-600 für alle zusammen
                          Angehängte Dateien
                          Mitglied der Detektorengruppe SH

                          Kommentar

                          • Baron
                            Heerführer


                            • 17.12.2007
                            • 1140
                            • 74740 Sennfeld

                            #14
                            Hirschfänger 1 u. 2 sind m. M. nach Marke Eigenbau, bei 4 bin ich mir nicht sicher, 3 ist m. M. nach Original. 1 hat eine Bajonettklinge.
                            Der Wert wird 500 € nicht übersteigen.

                            Gruß
                            Micha
                            Angehängte Dateien
                            Ebinger 410
                            Ebinger 728

                            Kommentar

                            • insurgent
                              Heerführer


                              • 26.11.2006
                              • 2126
                              • schleswig Holstein
                              • GMP2

                              #15
                              Keine Eigenbauten, alles OK.

                              .
                              Zuletzt geändert von ghostwriter; 10.10.2017, 22:37. Grund: direktes vollzitat nicht nötig
                              Mitglied der Detektorengruppe SH

                              Kommentar

                              Lädt...