Erkennungsmarken...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolfsmond
    Heerführer

    • 19.03.2002
    • 1111
    • Kiel

    #1

    Erkennungsmarken...

    hier je ein foto von 2 gekauften em´s
    frage hierzu; wer kann etwas über die einheiten sagen?
    hoffe dabei sehr auf rotti

    marke 1:
    stempel: FOS/38X751
    material: eisen

    marke 2:
    stempel: PZ.RGT.7 ZUG 2
    (Panzerregiment7, 2. Zug)
    material: eisen
    frage auch: können beide marken fälschungen sein? stempelungen erscheinen sehr ungewöhnlich, zumal an den löchern noch grat vorhanden ist...

    wolfsmond
    Angehängte Dateien
  • wolfsmond
    Heerführer

    • 19.03.2002
    • 1111
    • Kiel

    #2
    2. marke
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Rotti
      Heerführer

      • 16.09.2000
      • 1832
      • Im finstren Bayern / M
      • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

      #3
      Echt?

      Naja, wenn sie nicht echt wären, sind´s zumindest gute Fälschungen!
      Gut, die erste sieht nach Spätfertigung aus, keine Reguläre ,Form passt nicht. Ist aber kein Manko, gibt´s oft.
      Die zweite ist OK, wer solche Marken fälscht, fälscht zumeist SS- Marken. Die bringen mehr. Zu den Einheiten schlag ich morgen nach, die Erste könnte ne harte Nuss werden!

      CU

      PS.: Teuer?
      Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
      die Asche bleibt uns doch!

      Kommentar

      • Rotti
        Heerführer

        • 16.09.2000
        • 1832
        • Im finstren Bayern / M
        • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

        #4
        Pz Rgt 7

        Also: Aufgestellt 6.10.36 ,FStO Vaihingen im Wehrkreis V, Mai 43 in Tunis vernichtet

        War in Polen, danach Belgien, Frankreich , Mittelrussland (Moskau) , im April 42 nach Westen verlegt , im Dezember Italien, 43 in Afrika aufgerieben.

        Die zweite Marke stellt mich echt vor Rätsel. Kann mit der Bezeichnung nix finden . Es fällt mir auch nichts treffendes ein. FO Schule evtl. F könnte noch was mit Fernmelde sein . Oder vielleicht Funk- . Oder Flieger-
        Weiß der Geier, ist das Richtige, wenn man mal nicht schlafen kann. Kennst Du Zusammenhänge zu den marken? Herkunft? Hast Du noch andere Dinge dazu erworben?

        OS könnte auch Oberschlesien heißen. F dann möglicherweise was mit Freiwillg.
        Hätte noch was zu offerieren: Flakgruppe Oberschlesien! Gerade gefunden°!
        Flakgruppe Oberschlesien, Regiment 107 im Luftgau VIII -Breslau Näheres folgt bald!
        Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
        die Asche bleibt uns doch!

        Kommentar

        • wolfsmond
          Heerführer

          • 19.03.2002
          • 1111
          • Kiel

          #5
          ja uf den rotti ist verlaß !!

          besten dank für deine mühe ! (Aber da er jetzt ja sooo viele neue Bücher hat...)

          tja, mit FOS bin ich ja auch am rätseln... mit freiwillig und oberschlesien war ich auch am grübeln... aber flakgruppe oberschlesien...
          oops... das wär was nettes !

          leider habe ich nur die marken erworben, waren beide recht günstig (17 euro). keine weiteren hinweise...


          gruß

          wolfsmond


          ps. wie weit bist du mit deiner liste ??
          bin jetzt bei 1800 daten. habe noch etwa 300 über...

          Kommentar

          • Rotti
            Heerführer

            • 16.09.2000
            • 1832
            • Im finstren Bayern / M
            • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

            #6
            Oh, die Liste....

            (verschämtguck)... ich glaube ich werde den Kopierer anwerfen müssen....

            Flakgruppe Oberschlesien ist was Rares. Richtig rar.. Soweit ich bis jetzt rausfinden konnte, war das keine allzu große Einheit, es gab noch ein paar andere Einheiten mit Oberschlesien in de Bezeichnung, in einer ruhigen Stunde schreib ich mal alle auf!Die Flakbrigade wurde übrigens schon 1943 aufgestellt, die Marke sieht allerdings eher nach "letztem Aufgebot" aus. Da wurden oft noch Jungs der Jahrgänge ´28 /29 eingezogen. Hab eine Gruppe Wehrpässe aus der "Festung Küstrin", der jüngste war grad mal 16 Jahre alt und Pole, zumindest vom Namen her. Da war diesen Verbrechern auch die sog. "arische Abstammung" ,-auf die vorher so viel Wert gelegt wurde- plötzlich egal. Kleine Jungs verheizen.....bodenlos
            Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
            die Asche bleibt uns doch!

            Kommentar

            Lädt...