Vielleicht kann der Insurgent da was zu sagen, der max. Flugweg dürfte sich auch berechnen lassen.
Da spielen allerdings einige Faktoren eine Rolle. Treibladung, Abschusswinkel, Ballistik, Wind ...
Der "wirkende" Einsatz lag so bei bis zu 100 Metern.
Danke, aber damit ist meine Frage nicht ganz beantwortet. Wenn jemand den Feind nicht getroffen hat, nach wie vielen Metern ungefähr fällt die Kugel auf den Boden. Ich tippe 800m. Ich will wissen wo die Angreifer ungefähr standen als sie die Kugel abgefeuert haben. Danke
Ich will wissen wo die Angreifer ungefähr standen als sie die Kugel abgefeuert haben. Danke
Steht doch im Wiki Link.
Unter idealen Bedingungen ermittelte Trefferquoten waren:
◾ 75 m – 60 % Treffer
◾ 150 m – 40 % Treffer
◾ 225 m – 25 % Treffer
◾ 300 m – 20 % Treffer
Auf gut Glück haben die ja auch nicht geschossen und treffen wollten sie ja wohl.
Zumal die Anzahl der Kugeln begrenzt war.
Von dem her kann man ausgehen, dass sie wohl unter Idealbedingungen,
auf ebenem Feld, zwischen 75 und 300 Meter gestanden haben.
Miko, ich kann mir schon vorstellen wo Du hin möchtest, aber das funktioniert nicht so einfach. Wie ich schon oben schrieb, viele Faktoren.
Ist der Abschusswinkel nach unten geneigt, geht sie in den Dreck, bevor ihre Flugenergie ausgelaufen ist. Im 45 Grad-Winkel nach oben abgeschossen, erreicht sie die weiteste Entfernung ... usw.
Kommentar