Taschenmesser

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rische
    Geselle


    • 07.05.2005
    • 78
    • Minden
    • leider keinen

    #1

    Taschenmesser

    Hallo,
    habe hier ein altes Taschenmesser gefunden.
    Es ist auf der Klinge gestempelt mit 1943 und anderen Ziffern und Buchstaben.
    Mir ist kein Taschenmesser der Wehrmacht bekannt, vielleicht kommt es ja auch von auswärts. Hat jemand eine Ahnung welchen Ursprungs dieses Messer sein könnte ?

    Have a nice day
    Rische
    Angehängte Dateien
  • Öschi
    Heerführer


    • 05.11.2005
    • 2555
    • Niedersachsen, LKA Hildesheim
    • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

    #2
    Meine die Briten hatten solche, ebenso die Italiener. Gab die schon im 2.WK, wurden aber später auch noch gefertigt.
    Quidquid agis prudenter agas et respice finem

    Kommentar

    • allradteam
      Landesfürst


      • 06.12.2005
      • 910
      • Bayern
      • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

      #3
      gefällt mir

      Kommentar

      • wobo
        Heerführer


        • 12.03.2013
        • 1192
        • Uelzen

        #4
        Moin
        Interessantes Teil, aber steht da wirklich 1943 ...

        Gruß Wolf

        Kommentar

        • Rische
          Geselle


          • 07.05.2005
          • 78
          • Minden
          • leider keinen

          #5
          yes, sehr sicher 1943.
          Die "1" ist nur schon etwas abgenutzt und schlechter zu erkennen.

          Kommentar

          • Zardoz
            Heerführer


            • 27.02.2004
            • 4041
            • Hasufurth
            • 6.Sinn

            #6
            Ist ein "British Army Knife", Punze ist "S.S.P."
            Der "Broad Arrow" ist leider nur noch zu erahnen

            Gruß
            Zardoz
            Angehängte Dateien
            Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

            Kommentar

            • Rische
              Geselle


              • 07.05.2005
              • 78
              • Minden
              • leider keinen

              #7
              Treffer-versenkt
              Vielen Dank für die Hilfe.
              Wofür steht denn SS P ?

              Kommentar

              • Zardoz
                Heerführer


                • 27.02.2004
                • 4041
                • Hasufurth
                • 6.Sinn

                #8
                S.S.P. steht für "Sheffield Steel Products"
                Das "Standard" Taschenmesser der Britischen Armee (British Military Jack Knife) von ca. 1937 bis in die frühen 1950er Jahre.
                Gab es in der Ausführung mit und ohne "Dorn" (Marlinspike).
                Die "Trageöse" (Lanyard Ring) war bis 1941/42 aus Kupfer,danach aus Stahl.
                Bei geschlossener Klinge und Dosenöffner ist das herausschauende "Mittelteil" als grober Schraubendreher gedacht.

                Gruß
                Zardoz
                Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                Kommentar

                • Rische
                  Geselle


                  • 07.05.2005
                  • 78
                  • Minden
                  • leider keinen

                  #9
                  Ahhh, ok.
                  Dann nochmals ein Danke dafür
                  Have a nice day
                  Rische

                  Kommentar

                  Lädt...