Es muss nicht immer Wehrmacht sein: Das RAD Lager

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jacobson15
    Ritter


    • 17.06.2007
    • 312
    • Oberbayern

    #1

    Es muss nicht immer Wehrmacht sein: Das RAD Lager

    Das RAD Lager:

    Der Reichsarbeitsdienst diente, wie viele Einrichtungen der Nazis, der Disziplinierung und der vormilitärischen Ausbildung der "Volksgenossen". Die "Soldaten der Arbeit" führten gemeinnützige Arbeiten, wie Autobahnbau, Kanalbau, Entwässerung und Nutzbarmachung von Landflächen aus. Mit dem Kriegsbeginn 1938 verwandelte sich der der RAD zur Bautruppe der Wehrmacht und baute Stellungen, Luftschutzunterstände, Flugplätze und erschlossen verlagerte Rüstungsproduktionen. Ab 1942 wurde der RAD halbmilitärisch und unterstützte direkt die Wehrmacht.

    RAD Lager gab es überall, ca.1800 RAD Lager mit jeweils 216 Arbeitsmännern und Frauen. Nach dem Krieg wurden dort sehr oft Flüchtlinge einquartiert bis zureichender Wohnraum verfügbar war.

    Unser untersuchtes Lager bestand aus 6 Baracken, einem Exerzierplatz und einer Verwaltungsbaracke. Aufgrund der Funde gehen wir von einer Besetzung mit einer Abteilung aus. Da wir auch Luftwaffenkoppelschlösser fanden, vermuten wir eine Ausbildungseinheit für Luftabwehr.
    Angehängte Dateien
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25924
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2



    ... meine Güte.
    Das ist ja man fast schon ein Schatzfund!


    Das Ding scheint aber noch gänzlich unberührt gewesen zu sein.
    Glückwunsch!


    Berichte weiter - da liegt ja dann sicher noch mehr ...









    ... und bei RAD fällt mir immer wieder eins ein ...



    => Scheiße für Gold




    ... seit ich mich wieder vermehrt für Arbeit interessiere ( ), bleibt für solchen
    Unsinn keine Zeit mehr ...






    Gruß
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19522
      • Barsinghausen am Deister

      #3


      Sauber, herzlichen Glückwunsch!

      GA Thomas
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • svensmühle
        Landesfürst


        • 29.09.2014
        • 681
        • Sachsen
        • F2 Fisher , Rutus Alter 71

        #4

        Klasse Fund Glückwunsch Jackpot

        Kommentar

        • seewolf
          Heerführer


          • 06.12.2005
          • 4969
          • Schöneweide
          • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

          #5
          Das ist mal ein Fund Glückwunsch!
          Gruß andreas
          S.S.S.S

          Kommentar

          • Odenwälder Bub
            Landesfürst


            • 07.04.2009
            • 814
            • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
            • Tesoro Vaquero 2 Germania

            #6
            Zitat von jacobson15
            wie Autobahnbaun
            Unabhängig von den schönen Funden ist oben gemachte Angabe nicht korrekt! Mitarbeit beim Autobahnbau fand nur in kleinerem bis kleinsten Umfang statt, wie der RAD in seinen eigenen Jahrbüchern konstatierte. Fritz Todt hielt den RAD für den Bau der Autobahn für vollkommen ungeeignet, da die jungen Männer meist gerade dann, wenn sie ordentlich eingearbeitet waren aufgrund des Endes der abzuleistenden Dienstzeit entlassen wurden und wiederum neue, nicht angelernte Herrschaften kamen.
            Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
            PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
            PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

            Kommentar

            • Mc Coy
              Heerführer


              • 22.02.2006
              • 1289
              • Berlin

              #7
              Jacobson15, wenn Dich interessiert welches Lager dort war schau mal ins Forum der Wehrmacht, da sind die Standorte sehr vieler RAD- Lager mit den entsprechenden Einheiten gelistet.


              Auf den Fund könnte man etwas neidisch werden.

              Viele Grüße
              MC

              Kommentar

              • Shakerz
                Moderator

                • 30.09.2005
                • 3750
                • Oberpfalz/Bayern
                • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                #8
                Klasse Funde. Glückwunsch.
                Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                Kommentar

                • jacobson15
                  Ritter


                  • 17.06.2007
                  • 312
                  • Oberbayern

                  #9
                  Zitat von Mc Coy
                  Jacobson15, wenn Dich interessiert welches Lager dort war schau mal ins Forum der Wehrmacht, da sind die Standorte sehr vieler RAD- Lager mit den entsprechenden Einheiten gelistet.


                  Auf den Fund könnte man etwas neidisch werden.

                  Viele Grüße
                  MC
                  Vielen Dank für die Info. Ja, die Radler haben dort die Buckelwiesen geplättet um landwirtschaftliche Nutzflâche zu schaffen.
                  Heute stehen die Reste dieser Wiesen unter Naturschutz und wehe du lässt dich mit einem Späten dort sehen...

                  Kommentar

                  • jacobson15
                    Ritter


                    • 17.06.2007
                    • 312
                    • Oberbayern

                    #10
                    Noch mehr Funde: Koppelschlösser und EKM.ZF

                    Ein Füllhorn an Funden, dazu gab es noch ein Bajo und wie immer viele UFOs....
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Sir Quickly
                      Heerführer


                      • 24.01.2010
                      • 3156
                      • Rhain-Mein
                      • Oculus Rift

                      #11
                      Ein Traum für WKII-Buddler. Glückwunsch!

                      Kommentar

                      Lädt...