Degen M 1889

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wobo
    Heerführer


    • 12.03.2013
    • 1192
    • Uelzen

    #1

    Degen M 1889

    Moin Leute
    Mein Nachbar hat mir heute eine alten Blankwaffe vorbei gebracht,
    über die er gerne näheres erfahren möchte.

    Nach meiner Meinung handelt es sich um einen Preußischen Infanterie Offiziersdegen M 1889.

    Die Klinge trägt eine Marke der Fa. Carl Eickhorn und laut I-Net wurde diese von 1781 bis 1889 genutzt.
    Somit müßte es sich um einen der ersten Degen dieses Typ überhaupt handeln ...

    Gruß Wolf
    Angehängte Dateien
  • Zardoz
    Heerführer


    • 27.02.2004
    • 4034
    • Hasufurth
    • 6.Sinn

    #2
    Mit dem "Preußischen Infanterie Offiziersdegen M 1889" liegst du schon mal richtig....

    Aaaaaber.....deine Zeitstellung passt leider nicht
    Preussischer IOD n/M (n/A) 1889
    Dieser Degen ist eine privat beschaffte Waffe/Eigentum des Trägers.
    Zur privat beschafften Waffe, hat die dienstliche folgende Unterschiede:
    - blankeiserne Klinge (nicht vernickelt)
    - unveredeltes Gefäß (keine Vergoldung)
    - Griffwicklung nur mit 2 verdrillten Silberdrähten
    - ab 1910 brünierte Scheiden (private sind lackiert)
    - Scheide innen mit Stahlbandstreifen (privater IOD mit Holzspäne)
    - durchgehend mit Abnahmepunzen (Majuskeln) gestempelte Metallteile (alle Teile)
    - militärfiskalischer Stempel auf dem Klingenrücken, mit überkröntem Herrschermonogramm und die Jahreszahl der militärischen Indienstnahme
    - Herstellersignatur mit voll ausgeschriebenen Firmenname (bei den privaten meist mit Logo)
    Hergestellt zwischen 1900 und 1915.

    (Hinweise auf das Alter etc. sind z.B. die Griffwicklung,die (geschwärzte) Scheide mit einfachem Tragering (so erst ab 1900,davor waren es 2),klappbares Stichblatt (Klappgefäß,klappbarer Korb).

    Gruß
    Zardoz
    Zuletzt geändert von Zardoz; 02.06.2019, 18:05.
    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

    Kommentar

    • wobo
      Heerführer


      • 12.03.2013
      • 1192
      • Uelzen

      #3
      Zitat von Zardoz
      Mit dem "Preußischen Infanterie Offiziersdegen M 1889" liegst du schon mal richtig....

      Aaaaaber.....deine Zeitstellung passt leider nicht
      Hmmmm,... ist auch nicht so meine starke Seite ...

      Aber: Wenn die Eickhorn Schmiedemarke mit den 2 Eichkater nur bis 1889 genutzt wurde,
      dann sollte doch das Teil aus dieser Zeit sein ...

      Erfahren Sie mehr über unsere Geschichte


      Ich habe den Griff nur vorsichtig gereinigt, der Korb ist Messing und schwarz übermahlt = Einsatzt im 1.WK,
      was auch zu der Historie dieser Waffe passt.

      PS: Danke für deine Rückmeldung, wichtig ist eigentlich nur, daß es ein IOD M89 ist ...

      Gruß Wolf

      Kommentar

      • Zardoz
        Heerführer


        • 27.02.2004
        • 4034
        • Hasufurth
        • 6.Sinn

        #4
        Die Eikhorn Marke "Eichhörnchen Rücken an Rücken, darunter C.E."-findet sich auf Blankwaffen bis 1922..... ist schon etwas verwirrend.... selbst für Blankwaffensammler

        Die Klinge könnte schon von 1889 sein....

        Gruß
        Zardoz
        Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

        Kommentar

        Lädt...