Hallo,Kollegen
Diesen Kübel habe ich neulich vom Trödelmarkt geschleppt.Diente wohl lange als Asche-Tonne,dann als Laub-Container.Waren sogar noch Blätter drinn.
Läßt sich gut wieder aufhübschen und ist geruchsneutral.
Problem: Es fehlen die gerundeten Sitzbrettchen,sowie deren Haltewinkel.Die Nieten sind noch da.Die störenden Winkel wurden einfach abgerissen.
Ich suche nach Vergleichs-,bzw.Detailbildern.Habe schon ein wenig was gefunden,aber alles zu klein.Es gab mal 'ne Seite über Stellungsbunker,die hatten sogar eine Art Konstruktionszeichnung für den Kübel.Find ich nich mehr...
Der Dichtring im Deckel fehlt auch,ist sekundär.Kann ich mir was zurechtschnibbeln.
Diesen Kübel habe ich neulich vom Trödelmarkt geschleppt.Diente wohl lange als Asche-Tonne,dann als Laub-Container.Waren sogar noch Blätter drinn.
Läßt sich gut wieder aufhübschen und ist geruchsneutral.

Problem: Es fehlen die gerundeten Sitzbrettchen,sowie deren Haltewinkel.Die Nieten sind noch da.Die störenden Winkel wurden einfach abgerissen.
Ich suche nach Vergleichs-,bzw.Detailbildern.Habe schon ein wenig was gefunden,aber alles zu klein.Es gab mal 'ne Seite über Stellungsbunker,die hatten sogar eine Art Konstruktionszeichnung für den Kübel.Find ich nich mehr...
Der Dichtring im Deckel fehlt auch,ist sekundär.Kann ich mir was zurechtschnibbeln.


Ich bin mir ziemlich sicher das ich so ein Teil schon gesehen habe...nur wo..bzw. wann

. Auch SW Archivbilder gibt es. Sieht dann aus wir ein Abort Sitz. Der Neusser Bunker Verein hat auch so einen meine ich- bin mir aber nicht ganz sicher. Muss mal kramen. Torf, Sägespänne dienten dann der Abdeckung des "Geschäfts". In Polen in einem Bunker habe ich den Topf auch schon mal gesehen.
Aber finde da einer was auf die "schnelle" 

++++

Nette Infos.

Kommentar