Wieder einmal Erkennungsmarken

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Adebar
    Ritter

    • 19.08.2002
    • 469
    • Irgendwo
    • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

    #1

    Wieder einmal Erkennungsmarken

    Hallo Leute,

    anbei ein Bild zweier EM's, die mir noch Anlaß zum Nachdenken geben.
    Zu der Einen fällt mir eigentlich nur Feldfunkstelle 6. Armeekorps ein - oder hat irgendjemand eine andere Idee ?

    Zu der Zweiten fällt mir spontan nichts ein - was kann denn das sein ?

    Danke schon mal für etwaige Hinweise, Gruß, Adebar
    Angehängte Dateien
    Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

    Funde, wollt ihr ewig liegen?
  • Rotti
    Heerführer

    • 16.09.2000
    • 1832
    • Im finstren Bayern / M
    • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

    #2
    Harte Nuss...

    Bei der ersten liegst Du sicher richtig...aber die Zweite????
    EvF... das "v" könnte "von" bedeuten
    so wie bei GvB Götz von Berlichingen.
    Die Nummer mit der Null vornedran passt aber nicht so recht. Nachdem ich bei Dir mal davon ausgehe, daß Du bereits Tessin und Höidal durchgeschaut hast, spare ich mir das der Einfachheit halber. Ich schau mal bei den Nummern in der FPÜ...
    Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
    die Asche bleibt uns doch!

    Kommentar

    • Rotti
      Heerführer

      • 16.09.2000
      • 1832
      • Im finstren Bayern / M
      • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

      #3
      Und da haben wir doch des Rätsels Lösung

      unter besagter FPN sind einige Einheiten aufgelistet.
      Wie folgt

      Marine Zeugamt Molde/Haag, NL
      eher weniger...

      dann:
      Stab und 1-4 Kp. verst. franz Inf. Rgt. 638
      Das wär doch was? E...rsatz(?) v...erstärkt ...F...ranzosen?

      später
      Stab I und 1.-4. Kp. Gren. Rgt 2, (franz SS Brigade)

      Soweit spuckt die FPÜ was aus, hoffe, der Fundzusammenhang oder die Einheitsbezeichnungen bringen Dich ein Stück weiter!
      Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
      die Asche bleibt uns doch!

      Kommentar

      • Adebar
        Ritter

        • 19.08.2002
        • 469
        • Irgendwo
        • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

        #4
        Hi Rotti !

        Schönen dank für Deine Bewertung zu dem Thema. Ich könnte mir durchaus vorstellen das die Nummer eine FP - Nr. darstellt. Die FP - Nummernübersicht fehlt mir leider noch (das solche Fachlitertatur immer gleich ein Vermögen kosten muß, ts,ts).

        Danke nochmals, werde die EM erst einmal unter "Verbündete" einordnen !

        Gruß, Adebar
        Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

        Funde, wollt ihr ewig liegen?

        Kommentar

        • Nemesis
          Geselle

          • 21.03.2003
          • 58
          • HEFD
          • C. Scope

          #5
          Moin Gemeinde,
          was bedeuten bitte die Abkürzungen: FPÜ und FPN ?
          Viele Grüße,
          Nemesis

          Kommentar

          • Eifelgeist
            Ehren-Moderator
            Heerführer

            • 13.03.2001
            • 2593
            • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

            #6
            FP, FPN, FP-Nr. = Feldpostnummer.

            FPÜ = Feldpostnummern-Übersicht.

            Gruß
            Eifelgeist
            Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

            Wer hier vorüber geht, verweile!
            Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
            Deutschland zerfällt in viele Teile.
            Das Substantivum heißt: Zerfall.

            Was wir hier stehn gelassen haben,
            das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
            Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
            auf den ein Volk gekommen ist.


            Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

            Kommentar

            • Nemesis
              Geselle

              • 21.03.2003
              • 58
              • HEFD
              • C. Scope

              #7
              Ah ja !
              danke schön Eifelgeist
              Viele Grüße,
              Nemesis

              Kommentar

              Lädt...