BW Messer
Einklappen
X
-
Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist. -
Bei mir war das noch "Stolper Volker" und "Doppel Rudi". Auch kein Deut besser gewesen...Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.Kommentar
-
Und seien wir realistisch, was ist wahrscheinlicher? Das jemand einen seltenen "Truppenversuch" am Strand verbummelt hat, oder das jemand seinen Nachbau, nachdem ihm beim rumpoppeln die Klinge abgebrochen ist, wutentbrannt weggeworfen hat...
Ich lass mich da dennoch gern eines besseren belehren. Aber halt nur mit Fakten.
Und Klingen können gerade brechen. Braucht nur die Wärmebehandlung nicht exakt gelaufen sein.
Klar, das war und ist ein gutes Messer zum Leberkäsesemmel aufschneiden gewesen. Und für viel mehr habens die meisten damals auch nicht benutzt.Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.Kommentar
-
Du weißt das es eine Steilvorlage ist denn dererlei Ungeschicktheit gab es rechtselbisch höchstens in der Vorschule beim Kastanienmänchen bauen)
Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.Kommentar
-
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?
dr. koch - "1984" 😲Kommentar
-
außer der Reihe
Du mußt Nachsicht üben!
Wir waren nur bei der Luftwaffe, haben nicht solche Elite-Rotärsche wie Dich ausgebildet ...
Bei uns taugten die Jungs nach der Ausbildung höchstens als Bewachungssoldat von irgendwas
total Unwichtigem WEIT bzw. tief im Mutterland, weniger zum Kamfpschwein in vorderster Linie.
Weil die später im Dienst in der Hauptsache mit dem KOPF arbeiten bzw. kämpfen mußten ...
... wir hatten nämlich vor, die sog. Ostelbischen mit Intelligenz zu schlagen, weniger mit bäuerlichen Naturburschen ...
Rühren!
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Angehängte DateienWenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.Kommentar
-
Hmm, dann hätte es nicht die Kennung "BW" auf der Heftschale. Die ist dazu auf der falschen Seite. Die gehört Terzseitig(Außenseite). Es fehlt weiterhin eine Heftschraube. Der Hersteller auf den Klingenblatt, statt auf der Fehlschärfe. Dazu geäzt?, jedenfalls nicht gestanzt. Hab ich so noch nie gesehen beim M1968. Außer halt bei "Nachbauten".
Hast Du Dir mal mein eingestelltes Bild vom Eickhorn Versuchsmesser angesehen ?
Das ist genauso aufgebaut wie mein Strandfund.
Der Hersteller ist auch auf der Fehlschärfe und nicht auf dem Klingenblatt.
GrußKommentar
-
Wenn man genug Gurken gesehen hat, wird man wohl zwangsläufig paranoid. Aber natürlich hat es mir keine Ruhe gelassen. Ich hab das Bild einen Freund geschickt, der hat noch ein paar Fragen zu deinem Fund.
Bitte stell noch ein Bild von der anderen Seite ein. Messe bitte mal die Länge und Breite der Heftschale.Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.Kommentar
-
Ähnlich dem: https://foerster-outdoor.de/1037/pum...uma-nr.-116397
Und das ist sicher von ziemlich ganz vorne, was Stahl und Verarbeitung anbelangt.
Das kriegt man durchaus hin, wenn man doof genug ist.
Gruss ZappoKommentar
-
Griff ca.
Länge 10,4 cm
Breite vorn 2,9 cm
Breite Knauf 3,2 cm
GrußKommentar
Kommentar